22.11.2019 SWR, Kaffee oder Tee: Schals stricken
[Dieser Artikel enthält auch Werbung, da Markennennung] Einen Schal stricken – das ist ein Klassiker und ich weiß gar nicht, wie viele Anleitungen es dafür gibt…
[Dieser Artikel enthält auch Werbung, da Markennennung] Einen Schal stricken – das ist ein Klassiker und ich weiß gar nicht, wie viele Anleitungen es dafür gibt…
[Dieser Beitrag enthält auch Werbung, da Markennennung] Die Tücher-Liebe ist ja eigentlich immer groß – und sie sind ja auch so schön: Tücher passen immer und man kann nie genügend davon haben (mir fehlen zum Beispiel immer noch ein paar einfarbige, gestreifte,…)
In der Sendung am 31.05.2019 ab 16.05 Uhr im SWR Fernsehen stelle ich Euch wieder mal ein etwas größeres Teil vor: eine schöne sommerliche Weste! Und das Beste daran: Jeder der einen Schal stricken kann, kann auch dieses Modell stricken, denn es entsteht nur aus einfachen Rechtecken!
Auch Lust auf frühlingsfrische Farben? Das kalte, oft noch trübe Wetter schreit ja förmlich nach Farbe, also schnell 5 Lieblingsfarben aussuchen und zu einem eindrucksvollen Colorblocking-Schal zusammenfügen. Für meinen Schal habe ich die “Ecopuno” von Lana Grossa verwendet: ein tolles, leichtes Garn mit hohem Baumwollanteil und für den Kuschelfaktor sind noch jeweils 11% Merino- und Alpaka-Fasern beigemischt – also genau das richtige Garn für JETZT, denn die Modelle aus diesem Garn kann man bis weit in den Sommer, eigentlich das ganze Jahr tragen. Die Anleitung zum Schal und ein paar Tipps dazu gibt es ab dem 15.02.2019 auf der SWR “Kaffee oder Tee” Webseite, in der Sendung am 15.02. ab 16.05 Uhr im SWR Fernsehen stelle ich euch das Modell genau vor! Hier findet ihr die Anleitung, bitte auch die separate Datei für die Strickschrift beachten! (Click) UPDATE 10.1.2022: die Jahresfrist für diese Modell ist abgelaufen, die Anleitung wurde inzwischen in meinem Buch “Mein ARD Buffet Strickbuch to go” veröffentlicht. Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich oder bestellbar. Artikel Nr.: 4850-2, ISBN-13: 9783772448508 Es …
… nie mehr kalte Füße, mit so einem Vorsatz lässt sich das Jahr doch gut starten, oder? Das Thema Sockenstricken
Am 23.10.2018 war ich beim SWR in die Sendung Kaffee oder Tee zum Tagesthema
Am 03.08.2018, ab 16.05 Uhr bin ich wieder im SWR Fernsehen in die Sendung “Kaffee oder Tee” eingeladen, diesmal habe ich eine gehäkelte Einkaufs- oder auch kleine Strandtasche dabei. Taschen kann man ja nie genug haben… Wie immer steht die Anleitung kostenlos für ein Jahr ab dem Sende-Tag auf der SWR Seite “Kaffee oder Tee” zum herunterladen bereit, hier geht es direkt zur Anleitungsseite (Click) Mit dem Thema (Häkel-)Taschen habe ich mich schon einige Male beschäftigt, im Moment noch zum herunterladen verfügbar sind die Anleitungen zur Origami-Bag (hier clicken) oder der beliebten Granny-Bag (hier geht es direkt zur Anleitung). Diesmal wollte ich einen “dichteren”, stabilen Beutel machen und da ich Punkte & Granny Squares sehr gerne mag, wurde es eine Mischung aus beidem – die Polka-Dots Tasche 🙂 Die fertige Tasche hat eine Breite von etwa 40-42cm, = 80-84cm Umfang und ist ohne Henkel gemessen etwa 35 cm hoch. Sie wird aus 24 Granny Squares zusammengesetzt und ist so ein schönes, überschaubares Projekt und auch ein sehr gut für Anfänger geeignet. Gehähelt wird mit einem …
Am 08.06.2018, ab 16.05 Uhr bin ich wieder im SWR Fernsehen in die Sendung “Kaffee oder Tee” eingeladen, diesmal gibt es etwas luftig- leichtes
Am 24.05.2018, ab 16.05 Uhr ist im SWR Fernsehen in der Sendung “Kaffee oder Tee” das Tagesthema “Stricken” bzw. “Was gibt es
Am 02.02.2018, ab 16.05 Uhr bin ich wieder im SWR Fernsehen in die Sendung “Kaffee oder Tee” eingeladen. Da ja