[Werbung da Markennennung] Am Dienstag, 11.01.2022 zeige ich dir im ARD Buffet ab 12.15 Uhr im Ersten ein kleines aber feines Projekt: gestrickte Handstulpen! Du kannst Dich zwischen verschiedenen Varianten entscheiden, vom einfachen Pulswärmer bis hin zu Handstulpen mit ausgearbeitetem Daumenspickel! So kannst Du das passende Modell ganz nach Deinen Wünschen und Strickkenntnissen auswählen!

Hier geht es zur Anleitung (click)
Hier kannst du dann die Anleitungs-pdf herunterladen– ideal zum ausdrucken & abspeichern (click)
Bitte auch die separate Strickschrift für das Ajourmuster beachten! (click)
Tipp: es gibt auf der ARD Buffet-Seite auch eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern für den Daumenspickel!
Wenn du nicht live zuschauen kannst: im ersten Monat nach der Sendung ist der Sendemitschnitt auch noch in der Mediathek verfügbar. Die Anleitung steht ab dem Sendedatum etwa 1 Jahr kostenlos zur Verfügung
The english pattern is available on ravelry (click)
Update 16.1.2022: das Modell ist jetzt auch auf Ravelry angelegt! (click)

Die Anleitung
Die Anleitung ist in 2 Größen beschrieben, Größe 1 ist passend für einen Handumfang von 18-20cm, Größe 2 für 21-23cm. Um den Handumfang zu ermitteln, die breiteste Stelle der Hand messen (ohne den Daumen – click)
Gestrickt wird in einem Rippennmuster, so liegen die Handstulpen schön an und für die Handrückseite habe ich ein hübsches Ajourmuster ausgesucht. Für das Ajourmuster gibt es eine praktische Strickschrift. Übrigens: wollig umstrickte “Löcher” wärmen wunderbar!

Feine Handstulpen aus edlen Garnen
Ich mag dünne Handstulpen, das sieht einfach eleganter aus! Ideal sind die neuen Sockengarne mit hochwertigen Fasermischungen, wie zum Beispiel Meilenweit Seta von Lana Grossa. Mit 20% Seide ist es ein besonders edles, seidig glänzendes Garn – nicht nur für Socken! Darüber hinaus lassen sich die Sockengarne hervorragend pflegen. Auch Meilenweit Merino Extrafine oder Meilenweit Soja sind toll für die Modelle, ideal ist auch Meilenweit Cashmere: ein 50g Knäuel reicht hier lässig für ein Paar Handstulpen in Größe 1!

Was wird benötigt?
- 50-100g 4-fädiges Sockengarn, wie zum Beispiel Meilenweit Seta von Lana Grossa
- 15cm langes Nadelspiel oder Trionadeln in Stärke 2,5 – 3mm
- Schere, stumpfe Wollsticknadel, Maßband
Für die Anleitung mit ausgearbeitetem Daumen außerdem:
- Maschenraffer oder Hilfsnadel zum Stilllegen der Maschen
Tipp: 10 cm kurze Nadelspiele (click) sind für den Daumen besonders praktisch!
Hinweis: Bei Größe 1 liegt der genaue Verbrauch für ein Paar einfachere Handstulpen (mit geradem Schlitz) bei etwa 38g und für ein Paar Handstulpen mit ausgearbeiteten Daumen bei etwa 45g. Aus einem 100g-Knäuel können also problemlos 2 Paar Handstulpen gestrickt werden. Bei Größe 2 werden für ein Paar Handstulpen mit ausgearbeiteten Daumen 54g benötigt. (Für ein einfaches Paar reichen 50g gut aus)

Update 04.02.2022: Hier (click) findest Du die passende Sockenanleitung!
Übrigens
Handstulpen werden ganz ähnlich wie Socken gestrickt – im Prinzip ist es ein “langer Sockenschaft” 🙂 Also wenn Du noch nie Socken gestrickt hast, ist es das ideale “Übungsprojekt” um den Umgang mit dem Nadelspiel & Co. zu üben! Und die passende Sockenanleitung kommt dann bis Anfang Februar 🙂
Nadelspiel, Trionadeln oder Rundstricknadel ?
Einfach ausprobieren, was Dir am besten liegt! Persönlich stricke ich Socken & Handstulpen gerne mit einem 15cm kurzen Nadelspiel oder den neuen 3-teiligen Strickspielen (Trionadeln)! Die Anleitung ist klassisch auf Nadelspielnadeln ausgelegt – aber auch einfach mit Trionadeln (oder 2 Rundstricknadeln / Magic Loop) zu stricken.
Mein Tipp: um dann den Überblick bei der Mascheneinteilung nicht zu verlieren, dann am besten mit Maschenmarkiereren arbeiten!

Danke
Ich danke der Firma Lana Grossa GmbH für das kostenlos zur Verfügung gestellte Material. Außerdem ein herzliches Dankeschön an Viola Rauscher, Manuela Söhngen und Miki Vasic für die großartige Strickunterstützung, fürs Testen der Anleitung und die tollen Fotos.
Hinweis: dieser Blogbeitrag enthält einen sogenannten Affiliate-Link, das bedeutet ich bekomme eine kleine Provision wenn Du Artikel über diesen Link bestellt – der Preis bleibt dabei gleich!
5. Januar 2022 um 18:23
Wieder sehr sehr schön alle Modelle …Liebe Grüße Viola aus dem Schwabenland
5. Januar 2022 um 18:43
Ich habe eine Frage Wolle Stricknadeln und Anleitung Gesamt Paket wäre toll
6. Januar 2022 um 18:43
Liebe Brigitte, die Anleitung wird kostenlos vom SWR zur Verfügung gestellt und daher ist es wichtig, dass jede einzelne Anleitung dort auch abgerufen wird… so erhöht sich quasi “der Wert” des Beitrags.
Sicher findest Du viele Händler (auch online) welche Dir Material in Deiner Wunschfarbe mit den passenden Nadeln zusenden können. Lieben Gruß
Tanja
5. Januar 2022 um 21:18
Liebe Tanja Steinbach,
Alles Gute und Gesundheit fürs neue Jahr … wie schön, dass es mit Ihren tollen Ideen weitergeht 😊.
Flott die Handstulpen, schönes Muster! Mit den Trionadeln habe ich noch keine Erfahrung. Bin voller Vorfreude auf die Sendung.
Kleiner Hinweis: In der aktuellen Terminübersicht steht der 11.02.22 (anstelle 11.01.22)
Wollige Grüße und auf ein kreatives Jahr
Andrea
6. Januar 2022 um 10:01
Oh, Tanja! 😍
Dein Output und somit mein Input erschlägt mich. 😉
Spaß beiseite!
Deine Anleitungen sind super.
Die Stulpen kann ich mir dann passend zu dem tollen Zopfschal nach deiner wunderbaren Anleitung stricken. Da bin ich noch in der Garnplanungsphase.
Danke! 😍
6. Januar 2022 um 18:20
Ich möchte sehr gerne mitstricken,freue mich schon sehr.Iris
7. Januar 2022 um 9:33
Liebe Tanja!
Eine Freude im Neuen Jahr wieder mit sehr schönen Strickideen von dir versorgt zu werden! Das sind doch die Momente die uns in dieser besonderen Zeit soo gut tun.
Selbsttätigkeit ist die beste Therapie, der Glückspiegel steigt und steigt.
Wünsche dir alles gute im Neuen Jahr und weiterhin viel Schaffenskraft, mit lieben Grüßen
Veronika Ecker aus Österreich
7. Januar 2022 um 17:43
Sehr schön…ich freue mich schon auf die Stulpen mit Daumenkeil und den tollen Lochmuster.
9. Januar 2022 um 5:37
Freue mich total auf die Sendung und die Anleitung zum Download! Gerade den Daumenkeil traue ich mir ohne nicht zu. Ich kann übrigens die Trio-Systeme wärmstens empfehlen! Erleichtert das Stricken enger Runden (Socken, Stulpen, Babykleidung etc.) ungemein. Liebe Grüße
9. Januar 2022 um 18:43
Oh wie schön, ich trage gern Handstulpen und ich denke, die muss ich auch stricken. Danke für die kreative Idee in dieser Zeit, ist für mich wie ein Lichtblick. Beim Stricken kann ich entspannen. LG Annett 😊
11. Januar 2022 um 12:59
Liebe Tanja, wunderschön und ganz schnell gestrickt!!! Hab schon den stash begutachtet!!! Die ersten Bestellungen sind auch schon eingegangen von beiden Töchtern 🤣🤣🤣🤣 liebe Grüße Viola, die aus dem Schwabenland
12. Januar 2022 um 10:28
Vielen lieben Kellner für die schönen Anleitungen. Bin oft am Nacharbeiten der schönen Sachen
Lg Bärbel
17. Januar 2022 um 14:44
Hallo, möchte die schönen Handstulpen gerne nachstricken. Leider kann ich die Datei mit der seperaten Strickschrift für das Ajourmuster nicht öffnen. Die Datei sei beschädigt meldet mein PC. Alles andere ließ sich problemlos öffen, speichern, ausdrucken. Keine Ahnung was da los ist. LG Dagmar
17. Januar 2022 um 15:45
Hallo Dagmar, da bisher die Datei vielfältig heruntergeladen & geöffnet wurde, denke ich, ist es eher ein technisches Problem? Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Mit freundlichem Gruß, Tanja
19. Januar 2022 um 20:07
Bonjour,
Sur Ravelry j’essaie de faire l’achat mais lorsque je veux inscrire le code promo la fenêtre n’est pas adéquate pour inscrire quoique ce soit, que faire?
très beau modèle
22. Januar 2022 um 19:22
Guten Abend, das kann ich leider nicht beantworten – bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ravelry. Der Code funktioniert gut – zumindest wurde davon schon vielfach Gebrauch gemacht.
23. Januar 2022 um 7:14
Hallo Frau Steinbach,
Danke für die Anleitung der Handstulpen. Ich stricke zum ersten Mal Stulpen
(Socken leider auch nicht, dafür alles andere) und ich komme prima zurecht mit der Anleitung. Das Muster strickt sich relativ einfach und ist richtig hübsch. Es macht Spaß zu stricken. Vielen Dank!
1. Februar 2022 um 21:12
Guten Abend.
Vielen dank für die schöne Anleitung.
Ich habe jedoch eine Frage zur linken Stulpe mit Daumen.
Mit 1 M rechts M links, dann über 21 M das Lochrippenmuster.
…….Über die Restlichen Maschen das Rippenmuster.
Wie fange ich an ? 3 r M oder 3 l M.
Irgendwie geht es nicht auf oder habe ich einen Knoten im Kopf.
Liebe Grüße Steffi Schröder
2. Februar 2022 um 15:53
Hallo Frau Schröder, dem Mister entsprechend => 3 links, 3 rechts
Gruß
Tanja Steinbach
6. Februar 2022 um 15:25
Hallo Frau Steinbach, ich habe das schöne Sommershirt mit dem Silkhair einfädig gestrickt. Leider zieht sich der dünne Faden beim abketten immer zusammen, obwohl ich eine große Schlaufe ziehe….
Was mache ich falsch???
Gibt es da eine andere Lösung?
Lieb Grüße Jutta Horst
7. Februar 2022 um 21:58
Liebe Tanja hast du mir eine maschenzahl grösse 60/62für
Eine mütze wo du schon vorgestellt hast zum anschlagen so das mir die rundstricknadel
Passt habe grössen von 50/60/80/100/120/150cm zum größten
Teil von addi novel liebe 💘 grüsse sylvia miezie