Aktuelle Termine, Anleitungen, ARD Buffet, Häkeln, Home
Kommentare 19

17.10.2017 – ARD Buffet im Ersten

Am 17.10.2017, ab 12.15 Uhr häkle ich im ARD Buffet im Ersten herbstlich-bunte Laubblätter. Ich verwende dafür Catania von Schachenmayr, für ein Ahornblatt werden etwa 7-8g Garn benötigt, für ein Eichen- oder Buchenblatt reichen 3-4g aus. Wer möchte kann das eigene Projekt dazu auch auf ravelry verlinken 🙂

Hier geht es zur Anleitung (Click)

Herbstliche Blatt-Dekoration , gehäkelt aus Catania von Schachenmayr.
Foto: Olaf Szczepaniak

Ahornblatt, gehäkelt aus Catania von Schachenmayr. Verbrauch je Blatt etwa 7-8g.
Foto: Olaf Szczepaniak

 

19 Kommentare

  1. Karin Strees sagt

    Hallo Tanja,
    schlimm wenn man neugierig ist. Die Blätter sind ja auch eine tolle Idee. Ich werde doch noch
    Ein häkelfenn. Kann man diese Blätter auch etwas größer anfertigen so als kleines Deckchen ??
    Karin Streese

    • tanjasteinbach sagt

      Liebe Karin,… die Anleitung ist für die gezeigte Größe erstellt & gezeichnet, dafür gibt es gleich 3 Blattmotive. Grüße, tanja

  2. Gudrun Beier sagt

    Hallo Tanja, die Blätter sind wunderschön. Eine super Idee für die Herbstzeit. Liebe Grüße Gudrun

  3. Bärbel Sofie Gleich sagt

    Hallo Frau Steinbach,
    ich habe mir im stillen solche Kleinteile gewünscht.
    Sie sind da.
    Danke Beste Grüße

  4. Annett sagt

    Hallo Tanja, wieder eine schöne Idee. Ich habe noch Catania – Garn vom Blütenläufer übrig, den ich in Gelb und Grüntönen gehäkelt habe. Da brauche ich mir nur noch 1-2 Herbstfarben kaufen und kann die Blätter nacharbeiten. Danke und liebe Grüße, Annett

  5. Annett sagt

    Liebe Tanja, die bunten Blätter sind toll, wie man heute im ARD-Buffet sehen konnte. Mit dieser Idee kannst du bestimmt wieder viele Leute begeistern. Danke, Annett

  6. Franzkaline sagt

    Liebe Tanja,

    vielen Dank für die schöne Anleitung. Ich habe für meinen Stricknachmittag mit den Mädels die Blätter als Tischdeko gehäkelt und bin sehr glücklich damit. Nun würde ich meine Deko gern auf Ravelry mit ihrer Anleitung verlinken. Ist das erlaubt und wie mach ich das am besten, denn die Anleitung selbst ist ja nicht auf Ravelry zu finden? Besten Dank und viele Grüße

    Franzkaline

  7. Regina sagt

    Hallo Tanja, die Häkelblätter sehen toll aus. Ich habe das Ahorn und da Eichenblatt fast ohne Probleme geschafft aber an dem Buchenblatt scheitere ich, Es ist auch das erste Mal dass ich nach Häkelschrift arbeite. Schade, dass Sie beim ARD Buffet die Anfangsschritte nur beim Ahorn und Eichenblatt gezeigt haben. Ich werde wohl auf das Buchenblatt verzichten müssen. Liebe Grüße Regina

    • tanjasteinbach sagt

      Liebe Regina,
      das tut mir natürlich leid, aber durch die begrenzte Sendezeit ist es leider (trotz zusätzlicher Tutorials) nicht immer möglich alles in aller Ausführlichkeit zu zeigen.

      Herzliche Grüße, Tanja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert