Rundpassenpullover sind ja echte Klassiker und in den letzten (beiden) Jahren haben sich viele namhafte Designer/innen mit diesem beliebten Modell auseinander gesetzt – also genügend Gründe so ein Projekt auch einmal im ARD Buffet vorzustellen (auch wenn die wenigen Sendeminuten natürlich nur einen kleinen Ausschnitt der wichtigsten Arbeitsschritte abbilden können). Ich habe mir viel Mühe mit der Anleitung gegeben und diese auch in 2 Schwierigkeitsgraden beschrieben – mit und ohne provisorischen Maschenanschlag.
Hier geht es direkt zur Anleitung (click). Für das Modell wurde Landlust Merino 180 von Lana Grossa verwendet – ein schönes Kettengarn aus 100% Merinowolle, durch die besondere Garnkonstruktion ist das Modell wunderbar leicht.
Die Anleitung steht ab dem Sendedatum etwa 1 Jahr kostenlos zur Verfügung und ist Teil des Buches „Mein ARD Buffet Strickbuch“

Rundpassen-Pulli, gestrickt aus Landlust Merino 180 von Lana Grossa, Hauptfarbe 225 Blaugrau (Verbrauch: 300g / 350g /400g) + je 50g in 219 Dunkelgrau und 214 Pistazie. Die Anleitung in 3 Größen (Gr. 36/38, 40/42 und 44/46) wird am 18.09. 2018 im ARD Buffet vorgestellt.
Foto: Sandra Bielmeier
Styling: Betina Pohl
Model: Karin
Die Anleitung ist für 3 Größen (36/38, 40/42 und 44/46) beschrieben – mir ist bewusst, dass es darüber Unmut geben wird, aber weitere Größen sind für dieses Modell leider nicht vorgesehen (Hintergrund: das Honorar bleibt gleich, ob ich das Modell in einer, drei oder fünf Größen erarbeite. Im Prinzip ist schon ein Pullover-Modell per se „unwirtschaftlich“ für mich, da ich viel mehr Zeit investiere als beispielsweise in eine Mütze, ein Kissen oder so.)
Wer andere Größen sucht, den verweise ich gerne auf die aktuelle Ausgabe der Landlust – wer genau hinschaut, wird auch bemerken, dass die Modellaufnahmen sich ähneln 🙂 – ich habe das zusammen produzieren lassen, die Anleitungen (bis Gr. 48/50) für die Landlust Modelle findet ihr hier (click), darüber hinaus gibt es natürlich auch noch viele schöne Anleitungen auf Ravelry.
Für das ARD Buffet Modell gibt es 2 Anleitungsvarianten, mit und ohne provisorischen Maschenanschlag:
- Die Variante mit dem provisorischen Anschlag setzt schon etwas „Strickübung“ voraus: bei diesem Modell wird zuerst die Rundpasse gestrickt und dann anschließend die Ärmel sowie Vorder- und Rückenteil. Das ist zwar etwas komplizierter, hat aber 2 Vorteile: die Passform der Rundpasse kann so besser geprüft werden und ggf. auch noch (mit weniger Aufwand) verändert werden und die Länge von Ärmeln und Vorder- & Rückenteil kann individuell angepasst werden. („man“ hätte das Modell natürlich auch „von oben“ stricken können – nur gefallen mir dabei die Zunahmen in der Rundpasse nicht sooo – jeder hat halt so seine Eigenheiten…)
- Wer es etwas „einfacher“ haben möchte, für den habe ich auch noch eine „konventionelle“ Anleitung beschrieben, da startet man mit dem Vorder- und Rückenteil, dann werden die Ärmel gestrickt bis mit Beginn der Rundpasse alles auf eine Rundstricknadel gelegt wird
Übrigens kann man aus dem Modell auch ganz einfach einen Rollkragen-Pulli machen dafür einfach das Halsbündchen auf 20-22 cm Höhe verlängern.
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals bei meinen 3 Teststrickerinnen, Nina Bühler, Alice Trauthwein & Ines Kühl bedanken, die in wahnsinnig kurzer Zeit die 3 Größen bzw die Anleitungen überprüft haben und perfekte Modelle gestrickt haben:
- Ines Kühl hat die Originalfarben verwendet, Landlust Merino 180 von Lana Grossa, Hauptfarbe 225 Blaugrau (Verbrauch Gr. 44/46: 400g) + je 50g in 219 Dunkelgrau und 214 Pistazie.

Ein Ausschnitt von Ines Pulli – in den Originalfarben.
- Alice hat eine Variante mit Rosé gestrickt: Landlust Merino 180 von Lana Grossa, Hauptfarbe 228 Leinen (Verbrauch Gr. 40/42: 350g) + je 50g in 206 Mokka und 224 Rosé.

Fast schon ganz klassisch: Naturtöne mit Rosé, gestrickt von Alice
- Nina Bühler hat sich an die ganz andere Farbkombination gewagt – auch mit kräftigen Farben bzw einer etwas dunkleren Grundfarbe erzielt man ein tolles Ergebnis! Landlust Merino 180 von Lana Grossa, Hauptfarbe 226 Indigoblau (Verbrauch Gr. 36/38: 300g) + je 50g in 219 Dunkelgrau (noch besser sichtbar wäre das ganz dunkle Grau, Farbe 220!) und 214 Pistazie.

Auch „in Farbe“ toll – der Pulli von Nina!
So, nun bin ich schon mal auf eure Farbkombinationen gespannt und hoffe auf ganz viele tolle Fotos (falls ihr Eure Projekte auf Instagram postet, verlinkt mich doch bitte 🙂 @tanja_steinbach)
Sehr gerne verlose ich auch noch ein Materialpaket für ein Modell unter meinen lieben Blog-Leserinnen und -Leser – in der Farbvariante von Alice, bestehend aus Landlust Merino 180 von Lana Grossa, 400g in der Hauptfarbe 228 Leinen + je 50g in 206 Mokka und 224 Rosé.
Um an der Verlosung teilzunehmen hinterlasst mir bis Dienstag, 18.09.2018, 20 Uhr bei diesem Blogeintrag einen Kommentar. Ich würde gerne von euch wissen, welche Farben ihr gerne kombinieren würdet und/oder ob ihr einen kreativen Namen für den Pullover habt!? Unter allen Kommentaren verlose ich dann das Materialpaket.
Teilnahmebedingungen: der Rechtsweg ist ausgeschlossen, alle Strick-und Häkelbegeisterten ab 18 Jahren dürfen teilnehmen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der/die Gewinner/in werden von mir nach dem 18.09.2018 benachrichtigt.
Ich bedanke mich bei Lana Grossa für das kostenlos zur Verfügung gestellte Material.

Rundpassen-Pulli, gestrickt aus Landlust Merino 180 von Lana Grossa, Hauptfarbe 225 Blaugrau + 219 Dunkelgrau und 214 Pistazie. Foto: Sandra Bielmeier, Styling: Betina Pohl, Model: Karin
14. September 2018 um 21:15
Ich würde den mit dem blauen dunkleren Grund mit Rose nacharbeiten??☺
14. September 2018 um 21:22
Ich würde sehr gerne die Originalfarben verwenden.
Ganz spontan würde mir der Name Irish Dream einfallen.
14. September 2018 um 21:24
# LandlustTraum # würde ich ihn nennen, und rosa grau ist perfekt….. für mich. Ich drücke mir mal die Daumen und würde mich riesig freuen
14. September 2018 um 21:24
Ich würde eine Naturfarbe zB wollweiß/Rot-Weiß mit jeansblau kombinieren oder Jeansblau mit Curry und dunkleren blau
14. September 2018 um 21:26
Liebe Tanja,
ich finde die Farbkombi von Alice sehr schön! Ich würde das Modell um einiges größer stricken müssen, aber dann kaufe ich mir die benötigte Wolle einfach dazu. Also ein super toller Gewinn!
Herzliche Grüße an dich,
Kirsten
14. September 2018 um 21:28
Hellgrau, petrol und mint finde ich spannend. ? way of country life
14. September 2018 um 21:31
Hallo Tanja,
Ich könnte mir eine Farbiombi in
Antikviolet, Fuchsia und Anthrazit gut vorstellen.
Da es ja irgendwie ein Norwegerpulli ist, fände ich „Helge“ oder „Hägar“ oder so ganz cool.
LG
Andrea
14. September 2018 um 21:32
Ich würde das lebenslustige Grau mit leuchtenden Farben kombinieren, je nach Laune…….Die gezeigte Kombi hat sich meine Tochter für ihr Weihnachtsgeschenk ausgesucht.
Monica Samberger
14. September 2018 um 21:34
Liebe Tanja,
Ich würde rot mit schönen blau machen.
Liebe Grüße Joanna
14. September 2018 um 21:38
Die beiden grauen Varianten sehen klasse aus. Denke die sind viel individueller kombinierbarer als der in Blau, wobei der auch was hat.
16. September 2018 um 4:00
Ich finde er wird auch sehr gut aussehen in schwarz mit weißem Muster gestrickt. Als Name ist Snow Nordic ganz passabel.
14. September 2018 um 21:39
Ich würde auch die Farben von Alice nehmen. Das gefällt mir so gut. ?
Nordic Dream Pullover
14. September 2018 um 21:41
Liebe Tanja, Farbe 201 rohweiss in der Grundfarbe und dazu Blautöne in Farbe 207 und 208 würde ich nehmen. Der Pullover ist wirklich wunderschön! Ich würde mich sehr freuen über einen Gewinn. Herzlichen Dank für die tolle Idee, liebe Grüße, sandra
14. September 2018 um 21:42
Ich bleibe bei hellgrau mit anthrazit und wollweiss.
Bei dem Muster fiel mir das Lindisfarne Gospels ein. Ein wundervoll ausgestaltetes Evangeliar, in dem das keltische Knotenmuster ein zentrales Schmuckelement ist.
14. September 2018 um 21:42
Hallo liebe Tanja,
ich finde den hübschen Pulli in dieser Farbkombination auch sehr interessant: Hauptfarbe rohweiß 201, pastellrosa 202 und Nelke 224 ?
Ein kreativer Name fällt mir dazu leider nicht ein, ich würde mich aber freuen,
wenn ich trotzdem bei der tollen Verlosung dabei sein dürfte. ?
Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße ?
Tanja R.
14. September 2018 um 21:43
Ich würde den Pulli grau lassen u das blau statt gelb ausprobieren. Das Muster ist ein richtiger eye-catcher. Wahnsinn!!! Als ich den Pulli sah, dachte ich sofort an ein keltisches Muster. Wusste nicht, dass ein Name evtl gesucht wird. Würde ihn Celtic taufen.? Also bis Dienstag im TV?♀️
14. September 2018 um 21:44
Ich find beide Pullis traumhaft schön .
14. September 2018 um 21:45
Liebe Tanja, weil ich auch mit 53 im ❤️En noch ein Mädchen bin, liiiiiiebe ich alle Farbkombinationen mit rosa ?
14. September 2018 um 21:49
Liebe Tanja,
die Originalfarben gefallen mir am besten.
Als Modellname fällt mir spontan „Verwoben“ ein.
Ich würde mich sehr über das Wollpaket freuen.
Liebe Grüße
14. September 2018 um 21:54
Die Farbwahl von Alice gefällt mir so gut, das würde ich sehr gern nacharbeiten.
Da springe ich mit Anlauf in den Lostopf.
14. September 2018 um 21:54
Mir würde rose grau sehr gut gefallen. Dann passe ich sehr guT in meine Wohnung da ist auch alles rosa grau und weiss. Grey fashion
14. September 2018 um 21:55
„Verschlungene Wege“ wäre mein Vorschlag, wegen des tollen Flechtmusters.
Die Originalfarben mag ich sehr.
14. September 2018 um 21:58
Ich fände Herbstfreude gut. Und das ganze in grau und rosa. Ich finde Rundpassenpullis auf jeden Fall klasse.
14. September 2018 um 22:00
Liebe Tanja,
erstmals danke für die tolle Kreation.
Ich würde es in den Farben von Alice (grau/rosa) stricken.
Als Name könnte ich mir Norweger Pulli mit klassischem Flechtmuster vorstellen.
Lg Sabine
14. September 2018 um 22:10
Also Tanja das wäre direkt meine Farbcombi…grau und rosa sieht immer edel aus…und wenn ich mir das so überlege, könnte man den Pulli als „ eng umschlungen“ ansehen…
Finde ihn wunderschön….vielleicht habe ich Glück….
Freu mich schon auf die Sendung.. wünsche Dir ein schönes Wochenende…
Liebe Grüsse
Iris
14. September 2018 um 22:16
Mir gefällt die Farbkombi von Alice sehr gut! „Way oft life“ kam mir dazu gleich in den Sinn…
14. September 2018 um 22:17
Ich würde den Pulli gerne wie Alice stricken!
A dream from Norway! Meine Namens Idee!
14. September 2018 um 22:21
Hallo liebe Tanja,
Wieder ein wunderschönes Modell. Mir gefallen die beiden Varianten in grau am besten.
Freu mich schon auf die Sendung
LG Marion Bachmann
14. September 2018 um 22:24
Ich hatte mich schon beim Aufruf für den Teststrick für diese Farbkombi natur/mokka/rose beworben und finde sie nach wie vor wunderschön ?
Als Name würde mir (Landlust) – „Apfelkorb“ gefallen, das passt in den Herbst und das Muster ist für mich ein Korbgeflecht.
Vielen Dank für die Mühe den Pulli zu entwerfen, solltest du am Mittwoch auslosen und mich ziehen, wäre das für mich ein punktgenaues Geburtstagsgeschenk ?
14. September 2018 um 22:25
Als Name vielleicht Norge . Als Farben finde ich die grau/rose- Kombi sehr schön, könnte mir aber eine wollweiße Grundfarbe mit weinrot und königsblau ganz gut vorstellen…;)
14. September 2018 um 22:25
Leinen, Mocca und Rose sehen sehr lecker aus. Feine sanfte Töne ☺???
14. September 2018 um 22:33
Hallo Tanja, ich würde den Pullover in Hellgrau, Anthrazit und Rot nachstricken.
Das Muster erinnert mich ebenfalls an etwas Keltisches, daher würde ich auch zu „Celtic“ tendieren, wie vorher schon vorgeschlagen wurde.
Liebe Grüße
Manuela
14. September 2018 um 22:34
Ich würde das Paket gerne gewinnen.da ich am 18.09. Geburtstag habe,bin ich hoffentlich ein Glückspilz. Die Farben finde ich toll.nennen würde ich den Pulli herbstimpression
14. September 2018 um 22:36
Ich würde als Hauptfarbe auch was Helles nehmen, vielleicht Leinen, und dann zwei kräftige Farben für das Muster … Koralle und Rotviolett vielleicht … und ich würd auf jeden Fall nen Rollkragen machen. Echt schönes Muster 🙂
14. September 2018 um 22:39
Ich würde mich riesig über die original Farbkombination freuen und für mich gern diesen traumgaften Pulli stricken!
14. September 2018 um 22:42
Das wunderschöne Blau wie der Herbsthimmel mit gelb wie die Sonnen begeistert mich …. WOW ??
14. September 2018 um 23:10
Also mit würde grau Pistazie gefallen und ich könnte mir den Namen „ Braids in a Circle „ vorstellen.
14. September 2018 um 23:11
Ein sehr schöner Pulli! Er gefällt mir in allen Farben gut 😉 Freue mich schon auf die Anleitung 🙂
14. September 2018 um 23:23
Ich würde ein Sonnengelb mit einem Kürbiston und etwas Pink verarbeiten, stelle ich mir schön und spannend vor.
14. September 2018 um 23:25
Ich mag gern krasse Kontraste. Ich würde den Pullover in der Grundfarbe dunkelblau stricken. Die Muster im leuchtendem pink und türkis. Kann ich mir sehr gut vorstellen. ?
14. September 2018 um 23:41
Die Farbkombi von Alice wäre genau meins. Alternativ könnte ich mir auch ein dunkles lila kombiniert mit flieder und gelb gut vorstellen.
14. September 2018 um 23:51
Mir gefallen die ersten Farben sehr gut. Warum aber nicht mal ein wenig Rosa? Oder ausprz, wie es in den klassischen Farben blau weiß rot wirkt….
15. September 2018 um 0:33
hallo,
mir würde lila mit grün kombiniert gut gefallen. wie eine heidelandschaft…
15. September 2018 um 0:37
Hauptfarbe 228 Leinen und 206 Mokka sind perfekt, statt Rosé würde ich einen hellen Grünton bevorzugen.
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen und meine Wunschfarbe nachkaufen.
15. September 2018 um 1:48
Die Farbkombi des 2 Pulli finde ich toll, Herbstdream währe ein ein schöner Name
15. September 2018 um 6:05
Ein Traum dieser Pullover
Die original Wolle gefällt mir gut, jeder ist schön
Würde mich über den Gewinn freuen
Lg Ingrid
15. September 2018 um 6:51
Ich würde mich sehr freuen ich liebe diese pullover.
15. September 2018 um 6:56
Moderne Interpretation mit Merinowolle in natuerlicher Farbgebung.Sehr schoenes Materialpaket „Landlust“.Genauso wuerde ich den Pulli nennen!
15. September 2018 um 7:04
Hallo Tanja,
die Originalfarben sind sehr schön, würde eventuell einen Grünton statt dem gelben Garn wählen.
Viele Grüße
Petra
15. September 2018 um 7:30
Der Pulli ist wunderschön ? und ich mag Colowork sehr gerne. Die Farbe grau, kombiniert mit rosa, finde ich sehr harmonisch. Ein toller Gewinn, den ich gerne verstricken würde ?.
15. September 2018 um 7:38
Oh Mensch, den würd ich so wahnsinnig gern stricken. Am besten gefiele mir wohl ein dunkler Grund mit leuchtenden Details. Oder genau umgekehrt wie das Garnpaket: rosa als Grund und dunkle Details.
Wie auch immer, ein superschönes Teil.
Ich denke sofort an Norwegen ?? bei dem Pulli, daher würde ich einen norwegischen Mädchennamen sehr schön finden als Modellname, Svea oder Solveig oder so. Oder Ygritte, ein starker Charakter aus der Game-of-Thrones Serie…
15. September 2018 um 7:40
Habe noch einen Namensvorschlag…FLECHTWERK…weil das Muster daran erinnert ? Und da ich nicht weiß, wie man einen bereits geschriebenen Kommentar bearbeitet, schreibe ich nochmal, dass die Farbe grau in Kombination mit rosa genau in mein Faebschema passt ? Ein wirklich toller Gewinn, der mir viel Spaß machen würde zu stricken ? Danke
15. September 2018 um 8:00
Ich liebe blau ? dann noch grau und gelb/ orange. Ein Name für den Pullover Traumland,Norwegentraum. Danke für deine tolle Anleitung und die viele Arbeit?
15. September 2018 um 8:10
Guten Morgen! Ich bevorzuge Blautöne, dunkelblau, mit etwas hellerem blau und ein helles grau oder naturweiß würde mir grfallen. Nennen würde ich das schöne Stück #Landlusttraum#
15. September 2018 um 8:25
Ich würde gerne die Originalfarben verarbeiten, aber es sind alle 3 Varianten sehr schön. Name fällt mir leider keiner ein.
Lg, Susi
15. September 2018 um 8:26
Liebe Tanja
Ich finde die Kombination aus hellgrau, Pistazie und petrol sehr spannend und würde diese Kombination gern zu meinem persönlichen „Herbstglück“ verarbeiten!
Hab ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Melli
15. September 2018 um 8:27
Rosa und Grau finde ich perfekt.würdemich sehr darüber freuen
15. September 2018 um 8:32
Die Farbvariante von Alice gefällt mir sehr gut. Sonst könnte ich mir auch eine Kombination mit Naturweis und Grau sehr gut vorstellen.
Beim Namen wird es da schon wieder schwieriger. Vielleicht etwas mit country dreams ?
15. September 2018 um 8:34
Moin. Tolle Verlosung! Ich würde ein mittelgrau mit einem leuchtenden türkis kombinieren . Als dritte Farbe dann gern pink als Farbtupfer. Den Pullover würde ich „nord-nord-west“ nennen. Ich finde so ein Pullover gehört in den Norden. Liebe Grüße Julia
15. September 2018 um 8:36
Rosa, weiß und ein schönes taubenblau sind meine Farben. Morgenhimmel passt, wie ich finde gut zu diesen Farben. Ich freue mich auf die Anleitung. LG Marlies
15. September 2018 um 8:37
Ich finde die Farben 208, 217 und 218 ganz toll. Das Grau natürlich als Grundfarbe.
Mir ist spontan als Name „Martha“ eingefallen.
Liebe Grüße
Manon
15. September 2018 um 8:38
Die blaue Kombination gefällt mir sehr gut. Leinen mit Rosa würde ich auch nicht verachten. Wie wäre es mit „Stockholm“ als Name?
15. September 2018 um 8:41
Ich finde Grau mit Rosa total toll. Puh, Namen finden ist so schwierig. Vielleicht country dream?
15. September 2018 um 8:47
Grau, Rosa Kombinationen sind zur Zeit mein Favorit.
15. September 2018 um 8:49
Wow, alle Modelle sind so toll geworden. Ich würde es wahrscheinlich im Original stricken, oder mit grün kombinieren, meine Lieblingsfarbe.
15. September 2018 um 8:50
Ich finde die graue bzw die blaue Variante gigantisch. Wunderschön ??.
Wie wäre es mit „Scotland Dream“?
LG
Anna
15. September 2018 um 8:53
tolle Pulli. Meine Farben sind Indigoblau Pistazie und dundekgrau ?? vielen Dank schon vorab für eine wieder mal. tolle Anleitung.
15. September 2018 um 9:05
Hallo Tanja,
Ich würde Rohweiss, Burgund und Anthrazit kombinieren.
Mein Name dafür wäre Ida Emelin.
Viele Grüße ?
15. September 2018 um 9:11
Liebe Tanja,
ich finde die Farbkombination -Alice- toll. Hat so was „Zurückgenommenes“ und gleichzeitig „zart- und heimeliges“.
LG Petra
15. September 2018 um 9:21
Liebe Tanja,
Ich würde als Grundfarbe die 218 Hellgrau wählen um sie dann mit der 215 Moosgrün und 211 dunkel Rot zu kombinieren. Das erinnert mich irgendwie an Weihnachten. Bis dahin ist es ja nicht mehr so lange hin und wer dann einen schönen Pullover haben will, sollte jetzt spätestens anfangen ?.
Als Name würde mir spontan „Åre“ einfallen.
Liebe Grüße ?
15. September 2018 um 9:24
Hallo,
ich würde den Pullover in Grautönen stricken und als Name fällt mir dann sofort Nebeltag ein.
LG
15. September 2018 um 9:27
Liebe Tanja,
Für den wunderschönen Pulli „Herbsttraum“ würde ich gerne herbstlich Töne verwenden
15. September 2018 um 9:34
„Erntetag“ würde ich das Modell nennen wollen. Als Grundfarbe würde ich gerne ein gedecktes Dunkelgrün nehmen mit hellgrauen und roten Akzenten.
15. September 2018 um 9:36
Grün, gelb und Braun wäre eine schöne Kombi und als Name vielleicht Tilda. Liebe Grüße Uta
15. September 2018 um 9:38
Mir gefallen die Originalfarben sehr gut. Ich würde ihn als Jacke stricken. Als Name fällt mir „Roundy“ ein. Weil er rund gestrickt wird?
15. September 2018 um 10:06
Ein toller Pulli. „Harvest“ fände ich gut und der Kombi dunkelblau, rot und pink.
15. September 2018 um 10:50
Tolle Pullover!
Ich würde auf dunkelblauem Grund Natur und Rot kombinieren.
15. September 2018 um 10:53
So ein klasse Pulli, meine Farben sind ein helles Grau mit Rosa….. Bin im Lostopf, meine Glücksfee…. Aufgepasst….. Lg
15. September 2018 um 11:00
Ich finde die Farbkombi, die es zu gewinnen gibt, wunderschön. Mir würde aber auch eine Kombination aus Grau und Blau /Petrol gefallen.
15. September 2018 um 11:52
Hallo Tanja!
Super, dass du dir die Arbeit gemacht hast! Mir gefällt die zweite Variante mit Leinen, Mokka und Rosé am besten. Norwegerpullis hab ich schon in den Siebzigern gestrickt (oh Gott, so alt bin ich schon!!), ich find’s toll, dass sie wieder modern sind. Mir gefällt als Name Norwegian Wood (Beatles!!), die hellen Farben erinnern mich an Birken.
Ich drück mir selbst die Daumen für den Lostopf!
LG
15. September 2018 um 12:07
Die Variante von Alice in Naturtönen mit rosa gefällt mir sehr gut, aber es ist schwer, zwischen all den tollen Modellen zu entscheiden. Auch der blaue mit dem Flechtmuster ist ein wunderschöner Hingucker.
15. September 2018 um 12:14
Hallo Tanja,
die Pulli sehen traumhaft aus. Ich freue mich schon auf die Anleitung. Dabei überlege ich, ob man die nicht noch für einen Cardigan umdenken kann.
Als Name für die Anleitung gefällt mir „Herbst-Zeit-Los“.
Da springe ich mal in den Lostopf – die Farbkombi Leinen – Mokka-Rosé sind genau meine Lieblingsfarben.
Liebe Grüße
Andrea
15. September 2018 um 12:30
Hallo Tanja,
Ich finde die Farbcombi von Alice ganz toll, als Name kam mir spontan „Flavia“ in den Sinn 🙂 LG Cordula
15. September 2018 um 12:31
Hallo Tanja 🙂 ich würde gerne mit einem braunen ,etwas dunkelgrün und rose arbeiten das muster ist sehr schön Dankeschön
15. September 2018 um 12:51
Der Pullover sieht wahnsinnig toll aus! Ich mag Muster, die an die Kelten erinnern. Daher kommt mir als Name „Celtic Dreams“ in den Sinn.
Die Farbkombination mit dem Rosé-Ton gefällt mir sehr gut.
15. September 2018 um 13:19
So tolle Namen…
Ich hatte spontan den Gedanken an Skandinavischer Traum, aber wenn ich den Pullover anschaue denke ich an „Keltische Knoten“
Die Farbkombination von Alice finde ich schön!
15. September 2018 um 13:55
Ich find ihn in rosa und grau wunderschön. Ein wunderschönes Korbgeflechtsmuster für den Herbst.
15. September 2018 um 14:09
Hallo Tanja, ich würde hellgrau, rosa und grasgrün verwenden…als Name schlage ich Irish Dream vor. Hoffentlich habe ich Glück, das wäre ein tolles Geburtstagsgeschenk?, der ist nämlich morgen
15. September 2018 um 14:12
Ich würde dem Pullover gerne in 2 verschiedenen Grautönen stricken ,als Akzent einen Bordeauxton und den Pullover dann Indian Summer nennen ??
15. September 2018 um 14:23
orange, dunkelbraun mit goldigem schimmer und grau…so herbstliche Farben. mir würde auch grau,rosa,mokka gefallen und ich würd mich riesig über so einen Gewinn freuen. nennen würd ich es Keltino
angelehnt an Keltisch, irisch und knoten.
15. September 2018 um 14:24
Die Farbkombination von Alice mit Rosé ist sehr schön.
Ein Name für den Pulli könnte „Jonte“ sein.
Viele Grüße
Juliane
15. September 2018 um 14:25
Toll sieht der Pullover aus .Ich würde ein zartes grün und grau sieht wirklich schön aus , mit ein bischen rot dazu.Vielleicht klappt es ja. Ich freue mich schon ARD Buffet um Dich live zu sehen.
15. September 2018 um 14:51
Ich würde mich für die Farben grau rosa entscheiden. Kann man gut auch jenseits 60 + tragen.
15. September 2018 um 14:51
Die Variante von Alice gefällt mir auch am besten?. Könnte mir anstatt rose aber auch ein türkis vorstellen?, oder ein dunkles rot.
15. September 2018 um 15:09
Ich würde den Pulli nur in blau Tönen stricken und ihn meinen Traum in Blau nennen. Er paßt dann zu Jeans und den kalten Jahreszeiten.
15. September 2018 um 15:18
Ich würde ihn in einem dunklen Grünton stricken und mit einem hellen Cremeton und einem warmen Rot kombinieren.
15. September 2018 um 15:35
Ich persönlich finde blaugrau, gelb und ein sanftes orange sehr schön. Das wäre dann ein Bergabend.
15. September 2018 um 15:49
Ich würde den Pulli unglaublich gerne in rosa und grau nach stricken. Er ist wirklich unglaublich schön und detail verliebt.
15. September 2018 um 15:49
Norwegermuster wäre mal wieder eine Herausforderung….und Geduldsprobe! Für mich könnte ich mir den Pulli gut in dunkelblau mit leuchtendem gelb und anthrazit vorstellen.
15. September 2018 um 16:20
Hallo Tanja
Ich liebe blau und würde den Pulli in dunkelblau stricken.
Dazu wäre hellblau und rosa bestimmt toll.
Viel Erfolg und Liebe Grüsse
von Elke
15. September 2018 um 16:23
Leinen, Petrol und Rotviolett als Weihnachtsgeschenk für meine Schwester, die dann mit Felicia auch Namensgeberin wäre
15. September 2018 um 16:26
Mir gefällt die Variante von Alice am Besten. Darum :Alice im Wool-Wonderland?
15. September 2018 um 16:28
Hallo Tanja, diesen wundervollen Pulli in den angegeben Farben liebe ich jetzt schon. Alternativ würde mir auch mocca mit Bordeaux und Natur sehr gut gefallen.
Als Namen würde ich Gotland vorschlagen. Ich bin schon gespannt, wer die Glückliche wird.
15. September 2018 um 16:47
Hallo ein sehr schöner Pulli und die vorgeschlagene Farbkombinatuon sieht toll aus. Aber auch mit blaugrünen und rohweis könnte ich ihn nur gut vorstellen. Ein neuer kreativer Name nach 75 Kommentare mit vielen guten Vorschläge ist sehr schwer aber eine Kombination mit Herbst und einem norwegischen Begriff wäre sehr passend. Schönes Wochenende LG Sibylle
15. September 2018 um 17:06
Hallo Tanja, mir gefällt der Pulli in den Naturtönen mit rosa am besten. Spontan fiel mir der Name Elbentraum dafür ein. Viele Grüße, Annett
15. September 2018 um 17:09
Grau/wollweiß/rot finde ich klassisch und klasse. Wäre ein Traum, den Pulli so (FÜR MICH) zu stricken.. ? Würde ihn dann vermutlich „Wintertraum“ nennen.
15. September 2018 um 17:28
Hallo…
Septemberliebe ist mir zu dem Pulli eingefallen, weil egal welche Farbkombination, es passt zum bunten Herbst..
Als Kombi würde ich die Variante mit dem Rose nehmen, da meine Hortensien zum Herbst den gleichen Farbton haben..
Liebe Grüße, Janine Steinmann
15. September 2018 um 17:32
So ein schöner Pullover!!! Das Modell habe ich vor 40 Jahren schon für meine Mädchen gestrickt. Es gibt noch Bilder davon!!??? Ich würde auch Rosa und Grau nehmen . Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Als Name würde ich schlicht und einfach Norweger mit Rundpasse nehmen . ?
15. September 2018 um 17:33
Ich mag die Kombination grau mit rosa. Als Name könnte ich mir Greta vorstellen.
15. September 2018 um 18:04
Ich finde den „Lieblingspulli“ in Naturtönen und Rosa toll. Finde Sommerfarben gehören in den Herbst und den Winter.
15. September 2018 um 18:12
Die Farbkombination grau/rosa finde ich super. Ich würde den Pulli „lucky Indian“ nennen
15. September 2018 um 18:22
Die Farben, welches das Modell trägt sind sehr schön. Anstatt Pistazie würde ich ein Rose dazunehmen.
15. September 2018 um 18:27
Ich würde natur mit rot oder orange verarbeiten….
Als Name wäre „Vernetzt“ schön….
15. September 2018 um 18:29
Ich würde gern das Original nachstricken
15. September 2018 um 18:30
Ich schlage den Namen doppeltes Netz vor, denn der Pullover wird einem. Wie ein doppeltes Netz mit Boden warmen darauf ist Verlass. Freuen würde ich mich über die grau rosa Kombination. Und jetzt Fieber ich bis zur Ausstrahlung am Dienstag.
15. September 2018 um 18:34
Die Farben von Alice sind sehr schön!
Ein möglicher Name für den Pulli könnte der „Jonte“ (norwegisch) sein.
Viele Grüße
15. September 2018 um 18:49
Gerne Farben egal
Würde ihn nur von oben nach unten stricken ohne Naht.
Auch in meinem etwas höheren Alter Liebe ich es modisch gekleidet zu sein.
Passt super zu den neuen Marlenehosen
Gruss
Ines Di Francisca
15. September 2018 um 18:54
Ich würde den Pullover in Originalfarben stricken.
Als Name würde ich „Flechtwerk“ wählen.
15. September 2018 um 18:57
Liebe Tanja,ein wundervoller Norweger Pulli. Ich würde 2 Grautöne mit Rose kombinieren.Mein Favorit wäre „Winterspaziergang am Meer…
15. September 2018 um 19:06
Dieser Pullover wäre das perfekte Herbstprojekt für mich. Tolle Inspiration. Könnte mir auch folgende Farbkombis sehr gut vorstellen: Hellgrau-Pastellrosa-Rotviolett „Lavendeltraum“ oder Koralle-Beige-Grün „Herbstleuchten“
Liebe Grüße, Mara
15. September 2018 um 19:22
Finde die ursprüngliche kombi Super. Kann mit das ganze aber auch gut in beere vorstellen. Finde es ist ein richtiger Herbsttraum.
Lg Hiltrud
15. September 2018 um 19:32
Ich würde den blauen Pullover Stricken, das passt gut in den Norden
15. September 2018 um 19:57
Mir gefällt der Pullover in den Originalfarben. Aber das rosa sieht sich schön aus ?
Das Pullover könnte „Flechtkranz“ oder so heißen… ?
15. September 2018 um 20:01
Meine Lieblingsfarbe wäre grau mit gelb und ich nenne ihn einfach mein „Herbsttraum“ LG
15. September 2018 um 20:21
Liebe Tanja,
ich würde den Pullover für meine liebe Schwiegertochter stricken und sie mag die Farben von Alice. Ich freue mich auf die Anleitung und natürlich über einen Gewinn.
Herzliche Grüße und Danke
Hilde
15. September 2018 um 20:43
Hi,
Ich finde auch die Originalfarben bzw. Das Werk von Ines total schön.
Name: Maschenwerk?
Gruß, Alexandra
15. September 2018 um 21:19
Alle Farben sehen toll aus. Und ich würde ihn auch gern nachstricken.
15. September 2018 um 21:21
Hallo Tanja Steinbach,
Ich bin immer wieder begeistert von Ihren kreativen Ideen und Dankbar für jede Anleitung die uns Zuschauern zur Verfügung gestellt werden.
Mir gefallen die Originalfarben, nur das Pistaziengrün würde durch Indigoblau ersetzen und dann dieses wundervolle Werk “ Mabon“ taufen.
15. September 2018 um 21:25
Ein wirklich tolles Muster. Mir würde die grau-rosa Variante gut gefallen. Als Name schlage ich „Lathgertha“ vor.
15. September 2018 um 22:21
Ein „Wintertraum“ wäre dieser Pulli in den hellgrau/dunkelgrau/ pistazie aus einem wundervollen Garn gestrickt.
15. September 2018 um 22:26
sehr schicker Pulli ! wenn ich das Wollpaket nicht gewinne, würde ich grün mit einstricken.
15. September 2018 um 23:21
Hallo,
mir gefällt das „Original“ am besten und dies würde ich auch sofort nacharbeiten.
Greyhound, dieser Name kam mir beim Anblick dieses wunderschönen Werkes als erstes in den Sinn.
Liebe Grüße
Marion
15. September 2018 um 23:40
Die Farbkombi, die es zu gewinnen gibt, finde ich wunderschön! Sonst stricke ich ihn in braun, weiß, grau, die Wolle hat bei mir auf genau so ein Muster schon länger gewartet. Mein Namensvorschlag: „Flechtwerk“
15. September 2018 um 23:59
Hallo Tanja,
Mir gefällt das Original am besten.
Schön, dass beim ARD Buffet schon jetzt an einen Winterpulli gedacht wird. Liebe Grüße
16. September 2018 um 2:57
Hallo Tanja…
Ich würde den Pullover gerne in einem schönen Türkis und die feinen Muster in einem hellen grau sehen…;-)
Der Name Ragnar würde bestimmt gut dazu passen…
Viel Spaß beim wählen der inzwischen riesengroßen Auswahl und ein schönes Wochenende. :-))
16. September 2018 um 5:25
Liebe Tanja,
das ist ein wunderschöner Pullover, den ich gerne in den Originalfarben nachstricken würde. Als Name fällt mir Kos ein, das steht für norwegische Gemütlichkeit.
Liebe Grüße an alle,
Sabine
16. September 2018 um 5:37
Ich würde ein dunkles Rot mit Indigo und Wollweiss kombinieren.
Namensvorschlag: Geflecht
16. September 2018 um 7:15
Wieder einmal eine wunderschöne Anleitung.
Ich würde ihn „Landpartie-Pullover“nennen.
Er macht so richtig Lust rauszugehen. Den Pullover zu zeigen und den Herbst zu spüren.
Besonders gefallen mir die Naturtöne mit Rose
LG
16. September 2018 um 7:21
Ich finde die Farben im Verlosungspaket perfekt. Die würden gut zu mir passen.
Meine Namensvorschläge:
-Wanderlust
-Feldwege
– Rosalia
16. September 2018 um 7:42
Ich finde die Original-Farben sehr schön und würde mich irre freuen den Pullover nacharbeiten zu können.
LG
16. September 2018 um 7:54
Ich würde mir passende Wolle selber spinnen mit Merino und Alpaka in den natürlichen Farben der Tiere also silber, grau, hellbraun, dunkelbraun.
16. September 2018 um 8:42
Möchte ihn in grau mit rosa nacharbeiten …passt gut zu meinen herbstrot getönten Haaren..(gr 44/46)
16. September 2018 um 8:52
Hallo liebe Tanja Steinbach,
das sind lauter Schnuckstücke, die da vorgestellt wwrden. Mir eürde eine Farbkombination aus Leinen, Grün & Rotviolett gefallen.
Grüßle Dagmar
16. September 2018 um 9:18
Den schönen Rundpassenpullover im nordischen Stil würde ich „Nordika“ nennen.
Die Färben Natur, Mokka und Rosa gefallen mir am besten. Ein schönes Strickprojekt für herbstliche Abende.
16. September 2018 um 10:10
Vielen Dank für die tollen Anleitungen erstmal:-) Als Namensvorschlag würde ich gerne Autumm -Rose nennen-Herbstrose. Das Verlosungspaket finde sehr schön, würde mich freuen es zu gewinnen. Die Farben der Wolle sind richtig gut zu kombinier bar, im Herbst auch gern die Farbe erikaviolett mit grün z.B.
16. September 2018 um 10:33
Hallo Tanja,
ich finde die grauen Varianten sehr schön, das Muster ist interessant, freue mich schon auf die Anleitung.
Als spontaner Name fällt mir „Nordic Dreams“ ein.
Drücke allen die Däumchen und viel Spaß beim nacharbeiten, wollige Grüße, Heike
16. September 2018 um 10:43
Hallo Tanja, der Pulli ist wirklich schön. Ich würde ihn in rehbraun als Grundfarbe mit Koralle in der Bändchenstruktur und Rohweiß nachstricken. Wie wär‘s mit „Band von Norwegen“ als Namen? LG Wiebke
16. September 2018 um 11:14
„Braided Dream“ oder eben „Geflochtener Traum“ wäre mein Namensvorschlag.
Die original Farbtöne vermitteln was übriges, bodenständiges während die Variation mit Rosa sehr zart wirkt.
Verstricken würde ich vermutlich beide gaugrundigen Modelle.
LG -Tünde
16. September 2018 um 11:20
Liebe Tanja,
Genau so einen Pulli habe ich mir für diesen Winter vorgenommen.
Die Farben von Alices Pulli sind genial! Das eingestrickte Norwegermuster hebt sich sehr gut von der Grundfarbe ab und die Farbkombi harmoniert. Dieser Pulli ist mein „Frostiger Wintertraum 2018“!
Einfach perfekt!
Liebe Grüße
Irene
16. September 2018 um 11:23
Ich würde die Farben von Alice nehmen,
Mal was ganz anderes, wieder von oben zu Stricken
16. September 2018 um 11:31
Hallo Tanja! Ich würde den Pullover in steingrau und Grüntönen stricken, wie das Moos auf den Steinen. Als Name fällt mir Kelpie ein. Danke für deine Mühe, und dann spring ich mal in den Lostopf!
16. September 2018 um 11:47
Ich würde grau, anthrazit und rose verstricken ?
16. September 2018 um 13:41
Ich finde die Kombi Leinen – Mokka – Rose am schönsten
Als Name gefällt mir – Herbstliebe –
Viele Grüße
Bärbel
16. September 2018 um 14:04
Meine Farben sind grau und rosa
Als Name schlage ich Wiintersonne vor
16. September 2018 um 14:14
Hallo Tanja, der sieht super schön aus. Ich liebe es in kalten Tagen einen Kuschel Pullover anstatt ne Jacke anzuziehen. Dieser hier wird auf jeden Fall gestrickt. Ich liebe Körbe. Dieses Muster erinnert mich an einem Korb, Pilze im Wald sammeln… Daher mein Namensvorschlag: Kosik (Tscheche. Korb) meine Farben: MC Dunkelgrün, CC Moosgrün, CC Farbverlauf Orange-Rotbraun für den Korbteil. LG Beate (P. S. DAS Wollpaket sind ganz meine Farben.) ❤️❤️❤️
16. September 2018 um 14:29
Hallo Tanja,
ich freue mich auch schon auf die Sendung und die Anleitung. Mir gefällt die zweite Farbvariante. Ein kreativer Name ist gar nicht so einfach, es gab auch schon tolle Vorschläge. Wie wäre es mit Koselig Sweater, koselig das norwegische Wort für gemütlich.
Liebe Grüße aus Braunschweig
16. September 2018 um 16:02
Hallo Tanja, ein gelungenes Modell. Gefällt mir sehr. Die Farben grau, rose.
Nennen würde ich das Modell Flechtwerk.
LG
16. September 2018 um 16:05
Wunderbar, Pullover, Verlosung und die Farbkombi. Als Namen würde mir Norge Pullover oder“ Hygge in love „gefallen.
16. September 2018 um 17:11
Stricken würde ich in herbstlichen Farben, wie ocker braun moosgrün nennen würde ich das ganze HERBST DER SINNE.
16. September 2018 um 17:17
Ich finde die Variante von Alice am schönsten. Den Namen Marte finde ich passend.
LG
16. September 2018 um 18:09
Liebe Tanja!
Ich entscheide mich für die Farben blau grau Pistazie,finde deine Ideen ganz toll.
danke!
16. September 2018 um 18:18
Mir gefallen die Farben von Alices Pullover super. Warte schon ungeduldig auf die Strickanleitung. Größe 44/46 ist perfekt für mich.
Liebe Grüße Christel
16. September 2018 um 18:43
Hallo, die Kombi mit rosa ist für mich nicht zu toppen! Als Name ist mir spontan „Verflechtungen“ eingefallen und hüpfe damit in den Lostopf.
16. September 2018 um 18:47
Die Originalkombi gefällt mir am besten. Als Namen würde ich Swantje vorschlagen.
Liebe Grüße
16. September 2018 um 21:18
Der Pulli ist wirklich sehr schön und ich freue mich jetzt schon aufs nachstricken.
16. September 2018 um 22:04
Ich würde den Pulli in Dunkelblau, Burgund und Pistazie stricken. Das sind alles schöne warme Herbstfarben, die in den drüben November Tagen die Stimmung hebt. Ich würde deshalb als Name den Begriff Seelentröster vorschlagen.
17. September 2018 um 7:18
Liebe Tanja,
ich würde die Farben grau, weiß und rot verwenden.Ansonsten
auch gern den in den Originalfarben. Für mich ist es ein toller
klassischer Winterpullover.
Liebe Grüße
Rita
17. September 2018 um 7:49
Hallo Tanja wieder mal ein tolles Teil zu stricken. Meine Variante wäre grau-rosa.
Liebe Grüsse
Christiana
17. September 2018 um 8:01
Hallo Tanja,
Ich würde die Farbe 203 als Grundfarbe wählen und dazu die 213 und 215. Als Name für diesen schönen Pullover würde ich “Keltik Gold“ vorschlagen.
Ich hoffe, ich gewinne.
Eine schöne sonnige Woche für Sie und Ihre helfenden Hände wünscht Ihnen
Britta
17. September 2018 um 8:50
Hallo Tanja, ich würde den Pulli in den Farben Nachtblau(209), Nelke(224) und Pastellrosa(202) stricken. Wenn ich gewinne dann natürlich in den Farben des Alice-Paketes. Als Name ist mir Kuschelecken eingefallen.
Liebe Grüße, Karin
17. September 2018 um 8:51
Der Pullover ist ein Traum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Den werde ich garantiert stricken!!!!!!!!! Ich würde die Originalfarben verwenden!!!!!!! Der Name „Norwegian“
17. September 2018 um 9:15
Rosa-grau ist genau meine Kombi und ich wuerde dem Pulli auch einen nordischen Namen geben. Vielleicht Smilla oder Lara.
17. September 2018 um 9:19
Die Originalkombination ist perfekt. Als Namen würde ich „Herbstbeginn“ vorschlagen.
Liebe Grüße
Christine
17. September 2018 um 12:00
Sehr schön Pullover. Ich würde ihn „Bullerbü“ oder „Småland“ nennen.
Viele Grüße
Angela
17. September 2018 um 13:33
Liebe Frau Steinbach!
Nachdem meine Sommer-Projekte nun alle beendet sind, freue ich mich auf diesen schönen Winterpulli. Die abgebildeten Farbvorschläge gefallen mir alle gut, ich könnte mir aber auch sehr gut zum Beispiel hellgrau/dunkelgrau/koralle vorstellen. Da mich der Pulli an eine kalte nordische Schneelandschaft erinnert, ist mir spontan der Name „Husky“ für dieses Modell eingefallen.
Freue mich auf die Sendung morgen und möchte gerne noch anmerken, dass ich die Ihnen vom Sender zur Verfügung gestellte Sendezeit im Buffet immer als extrem kurz empfinde und für kompliziertere Projekte definitiv nicht ausreichend. Das finde ich wirklich sehr sehr schade!
Herzliche Grüße und Danke für die Verlosung.
Karin
17. September 2018 um 17:29
Hallo Tanja,
superschönes Muster, hat mich sehr an meine Jugend erinnert, in der wir Rundpassen-Norweger-Pullover gestrickt haben. dieser würde mir sehr gut in der angegeben Farben außer Rosa gefallen, diese würde ich mit Rehbraun , wenn sie zu dem Moccaton passt, ersetzen.
Als Modellname fällt mir „Autumn“ ein wegen der warmen Farben.
Spätsommerliche Grüße
Barbara
17. September 2018 um 17:29
Hallo Tanja,
da ich Blautöne liebe, würde ich den Pulli in Blau mit rotem Kontrastmuster oder in den Orginalfarben stricken.
17. September 2018 um 17:55
Die vorgestellten Farbkombinationen sind toll … mit meiner Technik aber leider nicht so richtig zu erkennen. Die Originalfarben finde ich alleine von der Beschreibung schon für mich passend, wahrscheinlich würde ich Pistazie aber austauschen gegen Petrol oder Olivgrün – in meiner Technik sehe ich/wirkt Pistazie eher gelb … müsste ich mir mal im Wollgeschäft ansehen.
Beim Namen íst es auch nicht sooo leicht. Als ich den Pulli gesehen habe, habe ich nur „wow, wie toll ist der denn“ gedacht … und nach dem Buch „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“, weil hier jemand ein tolles Gespür für ein tolles Muster hatte, kann ich mir sehr gut Smilla als Namen vorstellen.
Herzliche und wollige Grüße … Doris
17. September 2018 um 21:00
Lachs oder Koralle mit Rohweiß würde mir zusagen, aber auch Leinen+Rosé sind toll.
Aber ob ich das hinkriegen würde mit der Passe?
17. September 2018 um 21:11
Die Farbkombi von Alice gefällt mir sehr gut.
Könnte mir aber auch die Farbkombi 221 fuchsia (Hauptfarbe), 218 hellgrau und 201 rohweiß vorstellen.
17. September 2018 um 21:33
Hallo Tanja, vorab erstmal möchte ich dir Danke sagen für da tolle Projekt, da hast du sicher viel Arbeit und Liebe hineingesteckt. Mir gefällt die Farbkombinationen von Alice am Besten und als Name gefällt Herbstzauber.Ich bin schon ganz gespannt auf Morgen. Ich drücke allen die Daumen. Dir einen schönen Abend. LG Sylvia
17. September 2018 um 23:22
Liebe Tanja,
das ist ja ein toller Pulli. Würde ihn in wie Alice stricken oder evtl. das rosa durch pink ersetzen.
18. September 2018 um 5:56
Liebe Tanja, vielen Dank für das tolle Modell. Mir gefällt die Farbkombi mit dem rosa sehr gut. Mein Namensvorschlag ist „Herstzeitlose“. LG Simone
18. September 2018 um 7:01
Ich finde grau und rosa ganz klasse. Das hat Potential für ein Lieblingsstück.
18. September 2018 um 7:03
Hallo Tanja, ich liebe Rundpassenpullover. Im letzten Winter habe ich mir zwei Stück gestrickt, einen in der Hauptfarbe Grau, den zweiten in Curry. Dein Modell würde ich gern nacharbeiten und wäre in der Farbwahl mutig: als Hauptton würde ich 217 Grün nehmen und mit 212 Burgund & 213 Honiggelb kombinieren.
Liebe Grüße Susann
18. September 2018 um 7:06
Hallo Tanja, diesen Herbst habe ich mich total in die Farbkombination rosa, gelb und graublau verliebt. Ich möchte unbedingt ein Tuch in den Farben Stricken (ich warte derzeit dafür auf die neuen SchachenmayerGarne, die hat mein Wollladen noch nicht bekommen). Ein Materialset für solch einen schönen Pulli zu gewinnen, wäre traumhaft, da ein Rundpassenpulli eh auf der to do Liste steht.
Liebe Grüße Britta
18. September 2018 um 7:07
Ich würde hellgrau mit petrol u mint kombinieren.
„Herbstgeflüster“
18. September 2018 um 7:07
Mir fällt spontan “ Tammy “ als Name für den Pullover ein, in den Originalfarben, die mir am besten gefallen, ist er rustikal und trotzdem feminin. Danke für die tolle Anleitung!
18. September 2018 um 7:15
Die Farben Leinen, Mokka und Rosé sind genau mein Beuteschema und auch das meiner Mutter.
Im Falle eines Gewinns, würde ich ihr den Pulli stricken, denn sie friert immer so.????
18. September 2018 um 7:21
Der Pullover heißt für mich “ Wenn Weber stricken“. Das „Webmuster“ in der Rundpasse ist doch ein Eyecatcher. Mein Favorit ist der Pullover von Alice, evtl. würde ich rosa durch gelb tauschen. Und natürlich freue ich mich über den Gewinn und so ein besonderes Werk im Kleiderschrank ?.
18. September 2018 um 7:21
Ich mag das grau mit rosa kombiniert sehr gerne.
Er ist mein Celtic Dream. Der Pullover steht auf meiner Wunschliste
18. September 2018 um 7:30
Mir gefällt die Kombi in Blau sehr gut von Nina.
Ich denke spontan an Island ?? bei den Modellen.
18. September 2018 um 7:35
Ich würde die graue Variante mit Pistazien bevorzugen.
18. September 2018 um 7:39
Hallo Tanja, die Originalfarben gefallen mir sehr gut, ich finden der Name Herbsttraum passt sehr gut. LG Heike
18. September 2018 um 7:49
Hallo Tanja,
da hast du wieder ein tolle Modell kreiert! Als Kielerin würde ich den Pulli in den Farben des Meeres stricken. Als Grundfarbe ein Marineblau, das raffinierte Muster auf der Brust in einem Eisblau und die Borten darüber und darunter jeweils in Weiß. Entsprechend hieße das Modell bei mir „Fördeblick“.
Liebe Grüße von der Ostsee!
18. September 2018 um 7:53
Mir persönlich gefällt der grau, rosa-Pullover sehr gut. Spontan fiel mir der Name Country-Stylist ein.
18. September 2018 um 7:59
Norwegerpullis sind toll.
Ich würde ein helles Grau mit einem Türkis und Braun verarbeiten.
18. September 2018 um 8:08
Hallo Tanja,
vielen Dank für die tollen Anregungen und Vorlagen. Ich habe mich davon inspirieren lassen und im Frühjahr wieder mit dem Stricken begonnen, weil mich der Möbius-Schal brennend interessiert hat. Seitdem hat mich das Strickfieber wieder gepackt. Das Materialpaket würde ich gerne gewinnen, zumal es auch noch in der von mir bevorzugten Farbkombination bereit liegt. Mein Namensvorschlag für den Pulli wäre Vilde (ein norwegischer Vorname, was gut passt weil es für mich ein Norwegerpullover ist). LG Patricia
18. September 2018 um 8:21
Hallo Tanja, die sehen alle super aus, das Grau mit Rosa ist mein Favorit, ein anderer Namen fällt mir nicht ein.
Gruß Pia
18. September 2018 um 8:22
Geil i lieb raglanpullis farbe is egal bin da flexibel bussi
18. September 2018 um 8:22
Der blaue wäre für die Küste super ?? vielleicht hab ich Glück und springe ins Körbchen ?
18. September 2018 um 8:25
Guten Morgen,
der Pullover ist ein Traum. Ich könnte ihn mir in den Farben Hellrosa, Mossgrün und Fuchsia gut vorstellen. 🙂
18. September 2018 um 8:27
Habe mich verliebt in der rosa variation
18. September 2018 um 8:27
Würde mich über ein Wollpaket (Gr. 48) in der Farben: Blaugrau, Dunkelgrau und Pistazie sehr sehr freuen.
Den Pullover würde ich „nordische Wärme“ benennen.
Vielen lieben Dank
18. September 2018 um 8:32
Hallo, ich würde ihn in hellgrau, Hellblau und dunkelblau stricken…
Ich habe die Wolle in einem anderen Farbton und Stück schon verstrickt.
Würde mich sehr über den Gewinn freuen!
Gruß Anita
18. September 2018 um 8:35
Ich würde den Pulli in der Farbkombi von Alice stricken.
Nennen würde ich ihn Herbst-oder Wintertraum.
18. September 2018 um 8:44
ich würde dern den gelb mit grau kombiierten stricken und würde ihn kuscheldream nennen
lg daniela
18. September 2018 um 8:55
Ich könnte mir den“ Nordic Dream“ sehr gut in anthrazit mit hellgrau und einem Beerenton vorstellen. Würde mich über einen Gewinn sehr freuen
18. September 2018 um 9:02
Die Variante von Alice finde ich gut und spontan fällt mir dazu Norwegian Wood als Name ein.
18. September 2018 um 9:02
Hallo Tanja, ich würde die Kombination der Naturtöne mit Rosa bevorzugen.
Als Namen kann ich mir „Herbstgeflecht“ vorstellen.
Liebe Grüße
Silvia
18. September 2018 um 9:02
Super Pulli, liebe Tanja ?
Ich würde ihn klassisch in grau, anthrazit und rot stricken, kann mir aber auch supergut dunkle Hauptfarbe und helle Absetzung vorstellen.
18. September 2018 um 9:11
Da fällt die Entscheidung schwer , jede Farbkombi ist schön . Ich würde ihn aber in den Original Farben stricken, passt einfach besser zu mir .
18. September 2018 um 9:13
Ich würde die Version von Nina stricken.
18. September 2018 um 9:20
Ich würde ihn in rosa und grau versuchen das wehre mal eine schöne Herausforderungen
18. September 2018 um 9:22
Ich würde grau mit dunkelrot/aubergine kombinieren ?
Als Name würde mir “Herbstliebe” gefallen!
18. September 2018 um 9:35
Nachdem ich über viele Jahre beruflich bedingt in schwarz und weiß versauert bin, würde ich die hellgrau/ rosa Variante testen wollen für mich – einfach um wieder Farbtupfer in die Garderobe zu bringen.
18. September 2018 um 9:37
Ich würde diesen Sweater in schwarz mit 2 Grautönen stricken – Name: Autumnsweater by Tanja Steinbach
Herzliche Grüße sendet Astrid
18. September 2018 um 9:38
„Rosa küsst grau“
18. September 2018 um 9:39
hallo und einen wunderschönen guten morgen,
meine Farben sind Leinen/Dunkelgrau/Antikviolett
Nennen würde ich Ihn -Gaia-
Liebe Grüße aus Mannheim Ellen
18. September 2018 um 9:39
“ Rosa küsst grau“
18. September 2018 um 9:59
Beim Anblick des schicken Teils fiel mir sofort „Flechtwerk“ ein.
Da ich schwarz-rot-verrückt bin, schwanke ich zwischen zwei Varianten:
– Die von Alice nur mit schwarzrot oder bordeaux statt rosa oder
– Grundfarbe schwarzrot oder bordeaux in Kombination mit Anthrazit und hellerem Grau
18. September 2018 um 10:40
Ich würde zu den Geautönen ein dunkles lila kombinieren ?
18. September 2018 um 10:59
Ich würde blau mit pistazie und antik violett stricken und den Namen -Herbstzauber wählen
18. September 2018 um 10:59
Toller Pulli ! Gefällt mir super-gut !
Meine Lieblingsfarbe grün würde ich mit grau/schwarz kombinieren.
Mein Namensvorschlag: Netzwerk
Bin schon gespannt auf die Sendung !
Beste Grüße von Haus zu Haus
die Marianne
18. September 2018 um 11:13
Mir würde der Pullover sehr gut in hellgrau als Hauptfarbe und dunkelbraun und türkis als Kontrastfarben gefallen.
18. September 2018 um 11:36
Ein wunderschöner Pullover, mein Favorit wäre die dunkelgraue Wolle wie im Original?
18. September 2018 um 11:38
Super schöner Pullover, ich hätte gerne grau mit rosé und mocca.
18. September 2018 um 11:40
Hallo, danke für die Verlosung. Leinen, Mocca und Rosa wäre meine Kombi. Super. LG
18. September 2018 um 11:54
Hallo liebe Tanja,
mir gefallen die Farben auch sehr von Alice :-). Bin seit einigen Jahren total dem Rosa verfallen und stricke fast ausschließlich in Rosa.
LG, Jule
18. September 2018 um 12:10
Der Pulli ist super ! Ich würde mich für hell und dunkel grau entscheiden und als Kontrast hätte ich gerne ein petrol falls es das gibt sonst ist grün oder rosa auch schön. Ich würde den Pulli Zentangelicious nennen, weil das Flechtmuster mich an das Zentangel malen erinnert.
Liebe Grüße
Vanessa
18. September 2018 um 12:21
Ich bin ja ein großer Türkis und rosa Fan. Würde eine der beiden Farben mit Braun und hellgrau oder offwhite kombinieren.
Als Name würde mir irgendwie was mit Knoten einfallen sowas wie Herbstknoten oder Knotenliebe
18. September 2018 um 12:27
Ich finde Waldgrün mit Senfgelb eine spannende Farbkombi☺️
Als Name kommt mir spontan „nordic dream“ in den Sinn.
Über den Gewinn würde ich mich riesig freuen.
Herzliche Grüsse
Michelle
18. September 2018 um 12:29
Liebe Tanja,
Der Pullover ist wunderschön. Ich kann ihn mir auch in der Grundfarbe moosgrün oder mokka vorstellen kombiniert mit Naturtönen oder maisgelb und anthrazit. Wie wäre es mit dem Namen „Breanna“ ? Er ist irisch-keltischen Ursprungs und passt gut zu der Passe mit den keltischen Knoten.
18. September 2018 um 12:44
Wow wunderschön der Pullover …ich würde mich total über den Gewinn freuen, da ich diese Art Pullover liebe und supergerne stricke … meine Traumkombi wäre die Antikviolett (223) als Grundfarbe. .Dazu dann die hellgrau (218) und fuchsia (221) als Kontrastfarben …mir würde der Name Norway od Winterstar gefallen … liebe grüße Viola p.s. Ein traumhafter Pullover liebe Tanja …??????
18. September 2018 um 12:44
Ich würde gerne die Originalfarben nacharbeiten. Toller Pulli
18. September 2018 um 12:47
Die Kombi mit rosa finde ich toll
18. September 2018 um 12:51
Ich würde den in genau den Farben von Alice stricken. Für meine Tochter, die liebt genau diese Farben. Ein bisschen rosa geht immer. ? Ein Name? Winter hug. Ganz lieben Dank für deine Anleitung. ???
18. September 2018 um 12:54
Eine Kombination aus hellgrau , anthrazit und blau würde mir gefallen.
18. September 2018 um 13:01
Ich würde gern blau/curry verstricken. Das Muster ist Superschön. Tolle Technik.
18. September 2018 um 13:01
Super,super,super..ich würde den Pulli in hellgrau gelb dunkelrot arbeiten und ihn auf den Namen ,, Herbst “ taufen
18. September 2018 um 13:02
Eine sehr schöne Handarbeit!
Ich nenne den Pullover “ Seelebaumler“.
Am liebsten würde ich ihn in den Originalfarben stricken.
LG Claudia
18. September 2018 um 13:04
Einen kreativen Namen für den tollen pullover habe ich leider nicht, dennoch versuche ich mein Glück. Fair Isle hab ich schon öfter gestrickt, Rundpasse aber noch nicht. Stricken würde ich ihn in der Variante wie Alice ihn gestrickt hat.
18. September 2018 um 13:04
Ich würde das Modell in grau ….mit Rose‘ sticken
Würde es Landlust Merino Rose‘ nennen ?
18. September 2018 um 13:07
Moin, der Pulli mit der geflochtenen Passe sieht echt toll aus, gut vorstellbar auch als Jacke…
Mit gefallen die Farben von Alice am besten. ?
Wie wäre es mit „Herbstspaziergang“?
18. September 2018 um 13:08
Der Pullover ist wunderschön, ich würde die Originalfarben nehmen.
Herzliche Grüsse
18. September 2018 um 13:08
Liebe Tanja, du hast mit deinem Pullover bei mir die Lust zu stricken neu entfacht. Als Namen für dieses Prachtstück schlage ich „Traumgeflecht“ vor. Über die Farbstellung Pistazie – Grau… würde ich mich freuen.
Gise
18. September 2018 um 13:10
Ich würde gerne die Originalfarben der Landlust stricken, und ich nenne ihn dann Lieblingsstück ?
18. September 2018 um 13:14
Die Farbkombination von Alice finde ich auch für mich am schönsten, da ich Rosé- und Grautöne absolut liebe ?
18. September 2018 um 13:16
das grau mit Pistazie ist wunderschön und wäre einfach perfekt. 😉
18. September 2018 um 13:27
Ich würde die Originalfarben nehmen. ?
18. September 2018 um 13:28
Der Rundpassenpulli ist super klasse, ich würde ihn in grau rosa stricken. Habe vor ewigen Zeiten ganz viel Rundpasse gestrickt und ich glaube, ich versuche es bald wieder Lg
@erdepfelfeld bei IG
18. September 2018 um 13:37
Hello
Ich würde Rosa,Grau und Schwarz nehmen, im Winter kann Farbe nicht falsch sein.
18. September 2018 um 13:39
Ich finde die Orginal Farben mit dem Rosa sehr schön, Ich finde es ein schönes Gewinnspiel, als Name würde ich Braided Basket schön finden , wegen dem Geflochtenen Muster, vielleicht dann auf Deutsch ; “ Landhaus Weidenkorb“, Ich würde mich freuen den Pullover im Winter tragen zu können, LG Jolanda
18. September 2018 um 13:46
Hallo Tanja!
Die Farben von Alice finde ich total schön!
Mokka als Hauptfarbe ist bestimmt auch super!
„Bachlauf“ fände ich passend!
Ein tolles Design!
Liebe Grüße
Sabine
18. September 2018 um 13:52
grau mit rosa – weil ich ein Mädchen bin… 😉
18. September 2018 um 13:53
Ich mag die Grau-Pistazie Variante sehr ?
Leinen-Mocca-Koralle kann ich mir auch sehr gut vorstellen
18. September 2018 um 13:55
Richtig toller Pullover und Ableitung. Ich würde mir einen schwarz-roten Pullover stricken und als Name fällt mir spontan Vampir ein da ich die zwei Farben mit Vampiren verbinde.
18. September 2018 um 13:55
Mir würde der Name Keltic gefallen. Die Farben sind alle Spitze ?
18. September 2018 um 13:57
Hej!
Tolles Design. Ich würde als Hauptfarbe die 215 (moss-green) wählen und für die Kontrasttöne 224 (catnation) und 229 (mint) verwenden.
Liebe Grüße
18. September 2018 um 13:57
Das original und die rosa Variante gefallen mir am besten.
Für mich ist es ganz spontan und klar das Flechtwerk!
18. September 2018 um 14:08
Erst mal danke für die Anleitung und die Verlosung. Da nehme ich gerne teil. Ich würde das grau nehmen und vielleicht ein grün und ein warmes rot dazu kombinieren.
LG Sabine
18. September 2018 um 14:09
Na dann werde ich auch Mal mein Glück versuchen ?
Mich erinnern die Rechtecke an Dachziegel, die irgendwie verwoben scheinen. Deshalb würde ich das Modell Braided Tile oder Flechtziegel/ geflochtener Ziegel nennen.
Ich bin ein Herbsttyp und ich liebe alle warmen Farben, Erdtöne und die Palette des Indian Summer. Die Grundfarbe von Alice gefällt mir sehr gut. Das Braun passt prima, und ich würde Curry oder Senf dazu wählen. Auch warme Rottöne und bieten sich gut an, genau wie Moos oder Olive.
Top Down ist auch meine favorisierte Strickweise, da ich so besser an meine größere Größe und Proportionen anpassen kann … und natürlich keine lästigen Nähte! ?
Danke für die tolle Anleitung und das Material macht neugierig!
Strickige Grüße sendet Jacqueline
18. September 2018 um 14:20
Wow, die blaue Kombination gefällt mir sehr gut!
Ein Name, fällt mir leider nicht ein…
Oder? Wie wäre es mit Isabell…
LG
Katja
18. September 2018 um 14:25
Liebe Tanja,
der vorgestellte Rundpassenpulli ist wieder klasse, auch die ausgewählten Farbvorschläge
gefallen mir gut. Meine Lieblingskombi wäre Grün-Brombeer-Hellgrau.
Da man die leichten, aber warmen Pullis demnächst bei herbstlichen Temperaturen noch gut
ohne Jacke tragen kann, hätte ich als Namensvorschlag: HERBSTZEITLOSE.
Sollte ich das abgebildete Wollpaket gewinnen, werde ich für meine Schwiegertochter
einen der vorgestellten Rundpassenpillis stricken. Vielleicht habe ich Glück …
Liebe Grüße
Angela
18. September 2018 um 14:27
Die Variante mit Rosa gefällt mir. Drunter und drüber fände ich einen passenden Namen!
18. September 2018 um 14:38
Die Originalfarbe mit der Grundfarbe grau finde ich schön und als Modellname würde mir Babro gefallen.
18. September 2018 um 14:39
Ich finde ihn so wunderschön und könnte ihn mir auch sehr gut in hellgrau, dunkelgrau und petrol vorstellen..??
Als Namen finde ich Nordic Winter schön.
Liebe Grüße Dani
18. September 2018 um 14:45
Liebe Tanja,
meine liebste Farbkombination ist grau/rosa und als Name würde mir
„Knitting basket“ einfallen.
Liebe Grüße
Anja
18. September 2018 um 15:00
Liebe Tanja,
ein wunderschöner Pullover, den ich mir sehr gut auch in schwarz weiß mit grünen Akzenten vorstellen könnte. Als Name für dein Design fällt mir spontan „Gotland“ oder „Celtic Winter“ ein.
Liebe Grüße, Katrin
18. September 2018 um 15:12
Der Pullover ist ein Traum, ich würde die Farbe Senf mit Moosgrün und Leinen kombinieren. Das Muster ist einfach wunderbar, danke für die tollen Ideen!
18. September 2018 um 15:25
schönes interessantes Muster, ich würde es in grau und rosa bevorzugen.
18. September 2018 um 15:34
Liebe Tanja,
mir würden die Farben rosa grau sehr gut gefallen ,ein sehr schöner Preis und auch ich drücke mir die Daumen.
LG erica
18. September 2018 um 15:42
„cleltisch-verwoben“ passt zu dem tollen Design. Ein wunderschöner Pulli, der mir am besten in den original Farben Grau mit Curry gefällt
18. September 2018 um 15:43
Liebe Frau Steinbach,
der Rundpassenpullover ist wieder mal ein Knaller. Ich frage mich, wo Sie die Ideen für so tolle Projekte hernehmen. Das Hauptmodell ist der m.E. der Schönste von den Dreien. Meine Kombi wäre Kiwi, Orange, Schwarz oder Curry, Rot, Schwarz.
Zarte „Koralle“ oder „Iceblau“ als Hauptfarbe könnte ich mich mir auch gut vorstellen. Meine Kreativität ist nicht so gut wie die Ihre, daher bleibe ich Ihnen einen Namen schuldig.
LG Annette
18. September 2018 um 15:48
braided sweater…
Ich würde dunkelblau rot und natur kombinieren!
18. September 2018 um 15:50
Das ist wieder ein sehr, sehr schönes Modell! Die Farbkombi rosa und grau ist interessant und wäre für mich perfekt.
Ich würde mich über einen Gewinn sehr freuen 😉
18. September 2018 um 16:22
Bin zufällig beim ARD Buffet gelandet und habe dein Strickmodell gesehen. Ich war sofort begeistert und könnte mir die Farben grau, blau und koralle vorstellen.
Als Namen würde ich „Wiking“ vorschlagen.
Gruß
Gilla
18. September 2018 um 16:36
So wie er abgebildet ist, sieht er total super aus.
18. September 2018 um 16:40
Hallo Tanja,
die Farbkombination von Ines gefällt mir am besten. Könnte mir aber auch eine Kombi aus Hellgrau, Antrazith und Natur vorstellen. Ein passender Name für diesen herbstlichen Pullover wäre „Autumn Bricks“.
Liebe Grüße
Eva
18. September 2018 um 16:43
Wie toll,alle Varianten sind sehr schön.Herzluche Grüsse,Sabine
18. September 2018 um 16:50
Hallo Tanja, also die von Alice gewählte Farbkombi ist schonmal sehr chic. Interessant find ich neben dem Muster allerdings den für mich noch etwas ungewöhnlichen Einstieg der Konstruktion, bei der Passe beginnend. Bin gespannt ob ich damit zurecht komme. Habe mir die Anleitung aber zumindest schonmal auf die ToDo Tapete vermerkt. LG Steffi
18. September 2018 um 17:06
Ein toller Pullover. Die Passe gefällt mir da besonders gut.
Das Originalgarn finde ich super passend. Name könnte mir Celtic Dream gefallen.
Tolle Arbeit. Danke Tanja und den Testerinnen. Lg
Astrid
18. September 2018 um 17:08
„Perfect Dream“ würde ich ihn nennen in der Farbe rosa/grau ?
18. September 2018 um 17:12
Ich würde Pistazie durch Fuchsia ersetzen und die beiden anderen Farbtöne nicht ändern ?
18. September 2018 um 17:13
Ein dunkles blau mit hellgrau und rosa, das wäre meins
18. September 2018 um 17:31
Hallo Tanja,
wieder einmal eine tolles Projekt für uns Strickerinnen.
Meine favorisierte Farbkombi wäre hell- und dunkelblau mit gelb.
Aber auch die Farbkombi von Alice ist toll.
Als Name gefällt mir Winterumarmung, passt für alle Farben.
Danke für die Verlosung.
Ich freue mich schon auf die nächsten Anleitungen.
Martina
18. September 2018 um 17:39
Ich habe mich in das schöne blau verliebt. Würde es mit Grau kombinieren. Habe schon zu meiner Jugendzeit sehr gerne Norweger gestrickt. Finde es toll, dass diese schönen Pullover wieder in Mode sind.
18. September 2018 um 17:50
Ich würde blaugrau mit Rose stricken. Ein schickes Teil.
18. September 2018 um 17:56
Spontan ist mir der Name „verflixt verflochten“ eingefallen ? Mir gefällt das Muster und der ganze Pullover sehr ? An einen Raglan habe ich mich bis jetzt noch nicht heran getraut … ich würde mich sehr gerne der Herausforderung stellen ? Farben die ich liebe wären Türkis als Hauptfarbe und Rot und weiß ? Na dann wünsche ich mir mal Glück ???????
18. September 2018 um 18:00
Rot und orangetöne fänd ich interessant. Norwegensommerabend fällt mir ein. Würde mich über den Gewinn freuen. LG Jutta
18. September 2018 um 18:14
Ich möchte schon gaaaaaanz lange mal einen Rundpassenpulli stricken und hab nie die passende Anleitung gefunden. Ich würde sehr sehr gerne die Variante mit Rose stricken. Wär super wenn ich gewinnen würde. Danke für die echt tolle Anleitung liebe Tanja….
18. September 2018 um 18:16
Alle drei Pullover sehen klasse aus. Den mit Rosa und gelb bevorzuge ich, damit ist man unabhängiger. Ich liebe Raglanpullover und nehme den wenn dann den mit Rosa. Viel Glück Elvi ??
18. September 2018 um 18:17
Hallihallo,
die Kombi Blaugrau, Dunkelgrau und Pistazie gefällt mir sehr gut. Da freu ich mich gleich noch mehr auf den Herbst!
Wie wäre es mit dem dem Wort für schöner Herbst auf norwegisch: Fin høst.
Viele Grüße,
Julia
18. September 2018 um 18:20
Der Pulli ist so schön ❤️ Ich werde ihm definitiv auch stricken und hoffe ich gewinne dieses wundervolle Paket ?
18. September 2018 um 18:36
Ich könnte mir den Pullover gut in Grundfarbe gelb ( Messing Senf Farbton) in Kombination mit oliv und rot
18. September 2018 um 18:43
Wie schön, auch die Farben. Rundpassen habe ich in jungen Jahren viel gestrickt.danke.
18. September 2018 um 18:45
Als alternative Farben könnte ich mir Braun und Orange mit Gold gut vorstellen.
Wobei ich die drei Farbvarianten schon genial finde!
Wie wäre es mit ‚Woven Love‘ oder ‚Woven Memory‘?
18. September 2018 um 18:53
Hallo Tanja,
für dieses wundervolle Modell wurde ich honiggelb mit burgund und moosgrün kombinieren.
Die gezeigten Farbkombinationen gefallen mir auch und über einen Gewinn wurde ich mit ch natürlich freuen. LG Ruth
18. September 2018 um 19:12
Hallo Tanja, als Hauptfarbe würde ich ein helles braun nehmen und für das Muster ein Grünton.
Als Name fällt Herbststurm ein 🙂 oder verstricktes Geflecht. Grüße jenni
18. September 2018 um 19:18
Das Muster erinnert mich an Hundeknochen.
Ich würde braun und rostrot/orange vorschlagen.
Als Name fällt mir für den Pullover
„Georgie“ ein. So heißt meine Hündin.
18. September 2018 um 19:32
Ein bezaubernder Pullover!
Mich würde die Originalversion interessieren.
Liebe Grüße
18. September 2018 um 19:39
Ich finde den Pullover in der gezeigten Farbe in grau – rosa sehr hübsch und würde diesen gerne Stricken.
18. September 2018 um 19:41
Oh, das ist ein schickes Teil, für mich ist es ein Lieblingsstück wie es im Buche steht ????????❤️
18. September 2018 um 19:43
Hallo,
Der Pulli ist toll – ich würde ihn in diesen Farben stricken:
Als Grundfarbe das Indigoblau und dazu Dunkelgrau und Hellgrau.
Mein Namensvorschlag lautet: Pullover mit Netzmuster.
Viele Grüße!
18. September 2018 um 19:44
Die Farbkombi Leinen/Mocca/Rose finde ich perfekt.
Wie wäre es mit „Frische Brise“ als Name ?
18. September 2018 um 19:49
Hallo!
Tolle Anleitung und Farben.
Ich werde Blaugrau und Grau und Blau oder Natur probieren. Name: Aroma Borealis.
18. September 2018 um 20:53
Leider bin ich etwas verspätet, aber ich hoffe sehr, dass ich noch an der Verlosung teilnehmen kann.
Meiner Tochter ( 12 Jahre) gefällt am besten helle pastellige Farben, so dass ich als Grundfarbe
Hellblau mit weiß und rosa oder helles lila wählen.
Dann wäre ein schöner Titel: Mädchentraum im Winter.
Ein wunderschöner Pullover, den ich gerne nachstricken möchte.
Liebe Grüße und machen Sie weiter so. Ich freu mich immer, wenn Sie neue Modelle und Ideen präsentieren.
LG
Birgit
18. September 2018 um 20:58
Ich würde den Pullover in blau Stricken, so wie er als Modell gestrickt ist, vielleicht anstatt gelb, vielleicht hell grau oder dunkles blau einstricken.
18. September 2018 um 21:04
Das Modell von Ines Kühl gefällt mir am besten! Der Name könnte „Autumn“ lauten!
18. September 2018 um 22:01
Würde den Pullover in den Orginalfarben nachstricken, da mir die Zusamenstellung sehr gut gefällt.
LG Marion
18. September 2018 um 22:06
Hallo!
Ich würde den Pulli in Leinen, Mokka, Rosé stricken. Da mich das Muster an Zantangle erinnert, würde ich den Pulli Knittangle nennen.
19. September 2018 um 7:18
Wahrscheinlich bin ich schon zu spät.Aber ich würde grau mit rosa stricken,und den Pulli Winterdreams nennen
Liebe Grüße
Bettina
19. September 2018 um 9:05
Ich würde entweder beige 204, grau 206, orange 213 oder oliv 211, dunkelgrau 215 und blaugrün 216 kombinieren.
19. September 2018 um 11:26
Ich fänd Bordeaux, kombiniert mit Senf und Waldgrün oder Petrolblau ganz schick 🙂
„Passend“ wäre doch ganz witzig, da sind „Passe“ und die Variabilität enthalten 🙂
19. September 2018 um 12:16
Hallo ,grau mit Pink ist schön, aber auch grau mit dunkelblau würde mir gefallen.
LG Petra
19. September 2018 um 17:57
Vielen Danke für die tolle Anleitung.
20. September 2018 um 22:47
Hallo Tanja, Danke für die schöne Anleitung,da freue ich mich auf den Herbst, weil ich wieder mehr Zeit zum Stricken habe. Annett ?
22. September 2018 um 18:07
Egal welches gern sind alle toll? wäre für die Küste super ?? vielleicht habe ich ja Glück ?
23. September 2018 um 10:17
Tanja, warum werden die Ärmel denn offen gestrickt? Ich kenne das bei Rundpassenpullis eigentlich nicht! Man schlägt Maschen neu an und strickt dann weiter den Ärmel in Runden. Jedenfalls beim Beginn von oben mache ich das immer so!
Sonst ein wunderschöner Pulli mit einer tollen Anleitung.
23. September 2018 um 19:56
Liebe Katharina, wie immer gibt es ganz viele Möglichkeiten ein Modell zu stricken. Wenn Du die Ärmel lieber in Runden stricken möchtest, kannst Du die Anleitung sicher ganz einfach entsprechend anpassen.
Viel Freude beim Stricken wünscht Tanja Steinbach
6. Oktober 2018 um 8:15
Hallo,
vielen Dank für die Erklärung zu den verfügbaren Größen. Auch wenn es so oder so Deine Sache ist welche Du zur Verfügung stellst 😉
Danke auch für den Landlust Link.
VG Chris
26. August 2019 um 11:12
Es ist schon wieder bald Herbst und Strickzeit. Ich würde so gerne diesen Flechtpullover eine Nummer größer stricken, aber wie? Im Maschen umrechnen bin ich ganz unfähig. Ja, ich weiß,Maschenprobe etc. Aber ich brauche genaue Angaben und dann gelingt mir alles. Hilfe !!!!!! ?? Es wäre auch schön wenn mal ein herrenpullover ins Programm käme, weil die Hundebesitzer es bei Herbstwetter lieben, kuschelig eingepackt zu sein. Oder mal im Partnerlok.? Liebe Grüße vom Niederrhein, Margret
29. August 2019 um 17:24
Liebe Margret, leider fehlt mir die Zeit die Modelle auf individuelle Größenwünsche umzurechnen – hast Du nicht einen Fachhändler bei Dir in der Nähe, welcher Dir bei der Umrechnung behilflich sein kann? Tut mir leid, dass ich Dir nicht „besser“ helfen kann, lieben Gruß, Tanja