So, ich hoffe, dass klappt hier nun auch alles gleich und ihr könnte die Videos auch anschauen (?!) … ihr wisst ja, das mit dem “bloggen” und vor allem die “Technik” dazu hat noch einige Tücken für mich parat… die Videos habe ich jetzt bestimmt 20mal gedreht… und habe mich jetzt dazu entschieden 2 Videos dazu einzustellen… ein Kompromiß, aber anders ging es jetzt nicht…. also wenn das erste Video zu Ende ist, bitte das 2. öffnen.
Jetzt aber zum Buch 🙂

Wendemuster stricken
Einfach gestrickt, zweifach getragen
TOPP 6963 | ISBN 9783772469633
kreativ.kompakt., 32 Seiten, 17 x 22 cm, für 8,99€ überall im Buchhandel erhältlich
Für das Buch habe ich mich mit Strickmustern auseinander gesetzt, die von beiden Seiten “attraktiv” sind, also bei der sowohl die Vorder- als auch die Rückseite ansehnlich, interessant und schön ist. Außerdem habe ich wert auf eine entsprechende Randverarbeitung gelegt, damit es auch Spaß macht die Strickteile von beiden Seiten zu tragen und damit es auch “ordentlich” aussieht 🙂
Das Thema hat nichts mit der “Double-Face” Stricktechnik zu tun, die natürlich für dieses Thema auch super geeignet wäre, aber das wollte der Verlag nicht vermischen, zu diesem Thema gibt es schon ein anderes, eigenes Buch, dass ich auch jedem empfehlen kann, der sich dafür interessiert. Die von mir gewählten Muster sind daher in “herkömmlicher” Art gestrickt, es sind Kombinationen aus rechten und linken Maschen, speziellen Zopfmusterkombinationen oder auch Hebemaschen und Patentmaschen kommen zum Einsatz – dadurch ist eigentlich für jeden etwas dabei und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sind berücksichtigt!
Insgesamt sind 15 unterschiedliche Modelle im Buch, die man (fast) alle von beiden Seiten verwenden oder tragen kann. Ich sage fast, da ich die Tasche von S. 4 Innen abgefüttert habe, da ist nichts mehr mit wenden… – aber sonst geht alles “rechts wie links” 🙂
Dabei sollte man natürlich auf eine gute Ausarbeitung achten, z.B. beim Fäden vernähen – dazu habe ich auch extra etwas in der Klappe bei den “Topp-Tipps” geschrieben.
Meine Lieblingsmodelle sind die gestrickte Tasche auf S. 4, die ich nun als “Projektbag” für Socken verwende. “Mein” Möbius-Loop (Anleitung auf S. 8), denn ich in einer Materialvariante zuletzt auch bei “Kaffee oder Tee” am 15.09. getragen habe, das Schaltuch im 2-farbigen Patent von S. 10 – das ist so schön leicht & bunt! Und natürlich die Mützen von S. 6… ihr seht, die Liste ist lang, daher würde es mich natürlich interessieren, welches Euer persönliches Lieblingsmodell aus diesem Modell ist!
Für alle, die mir hier unter dem Beitrag einen Kommentar hinterlassen und mir ihr Lieblingsmodell aus diesem Buch verraten, verlose ich ein Exemplar von “Wendemuster stricken”. Alle Kommentare die bis Montag, 28.09.2015 um 8 Uhr hier eingehen nehmen teil.
Und damit ihr auch wisst, was alles in dem Büchlein zu finden ist, hier ein Video dazu bzw. zwei… wie gesagt, die Technik….
Buchvorstellung “Wendemuster stricken”, Teil 1, Buchvorstellung “Wendemuster stricken”, Teil 2
Das Buch gibt es überall im Buchhandel (oder ist dort bestellbar) oder natürlich auch “online”, z.B. hier. Es gibt auch eine e-book Version, allerdings sollte man dann schon einen dieser “HD reader” mit farbigem Display, etc. haben um alles richtig nutzen zu können, ein “normaler” eReader in Schwarz-Weiß macht hier keinen Spaß….
26. September 2015 um 18:56
Ein Teil Stricken und zwei Möglichkeiten haben klingt sehr spannend und die Teile sehen toll aus
26. September 2015 um 18:59
Liebe Tanja
Mir gefallen deine Modelle sehr gut. Das Schaltuch von Seite 10 ist mein Lieblings Modell
Sabine
26. September 2015 um 19:00
Hallo,
den grauen Karoschal finde ich super.
Die anderen Modelle sind ebenfalls toll.
Lieben Gruß
Ramona
26. September 2015 um 19:03
Würde mich riesig über das Buch freuen LG
26. September 2015 um 19:12
Das Buch fände ich auch super!
26. September 2015 um 19:16
Hallo Tanja, ich finde einige Modelle sehr schön. Am besten finde ich das Modell der Titelseite.
26. September 2015 um 19:17
Hallo!
WOW! Ich kann mich garnicht entscheiden! Aber ich wollte schon immer einen Scoodie stricken 🙂 das würde ich gerne machen!
Liebe Grüße
Heike
26. September 2015 um 19:24
Hallo,
ich finde den Schulterschmeichler traumhaft! Und den Scoodie…
26. September 2015 um 19:28
Hallo Tanja,
es sind alle Stücke wirklich schön, aber meine Favoriten
sind die Weste und der Pulli.
liebe Grüße
Bianca
26. September 2015 um 19:29
Natürlich würde ich das Buch auch wollen 🙂 Finde die Mützen toll, meine Nichten würden sich Weihnachten bestimmt darüber freuen.
26. September 2015 um 19:38
Hallo Tanja,
alle Modelle sind toll. Mir gefällt am Besten der graue Schal.
Lg Sabine
26. September 2015 um 19:38
Liebe Tanja,
mein erstes Projekt aus Deinem Buch werden die
Handstulpen “Farbenfroher Blickfang” von Seite 28 sein.
Herzlichen Gruß und ein entspanntes Wochenende,
Sabine
26. September 2015 um 20:08
Hallo Tanja,
ich mag den Aufbau und die Art deiner Anleitungen. Ich hatte nicht die Möglichkeit in dein Buch zu sehen, daher würde ich mich umso mehr über ein Exemplar freuen. Das Titelbild finde ich schon toll.
lg,
elle
26. September 2015 um 20:08
Sehr schönes Buch, gratuliere 🙂
Ich hab mir die zwei Filmchen jetzt mehrfach angesehen, sehr schwere Entscheidung was mir am besten gefällt.
Meine Favoriten sind der Möbiusloop und die kleine Tasche im Webmuster.
Liebe Grüße
Patricia
26. September 2015 um 20:12
Der Möbius Loop ist ein Traum. Wenn ich das Buch gewinne wird das mein erstes Projekt.
26. September 2015 um 20:13
Mir gefällt schon der Schal auf dem Titelbild 😀 Ich glaub ich werde es mir holen!
LG Peggy
26. September 2015 um 20:14
Das ist ja eine interessante Geschichte mit diesen Wendemustern. Würde mich auf alle Fälle auch reizen, das mal zu probieren.
Vielleicht gewinne ich ja das Buch…
LG Susi Büntchen
26. September 2015 um 20:21
Ich finde die Möglichkeit eines Wendemusters ideal. Vor allem für Loop-Schals und auch normale Schals. Also bin ich gerne dabei und hoffe ganz stark, dass demnächst ein weiteres Buch kommt.
26. September 2015 um 20:22
Hallo Tanja, mir gefallen alle deine Modelle.
LG Ingrod
26. September 2015 um 20:27
Alle Modelle sind sehr schön, die Tasche gefällt mir aber besonders gut.
26. September 2015 um 20:29
Alle Modelle im Buch sind toll. Ganz besonders hat es mir die Weste angetan.
26. September 2015 um 20:33
Den Möbius-Loop finde ich toll. Aber auch die anderen Modelle sind alle sehr schön.
26. September 2015 um 20:36
Mütze und Schal im Wabenlook sind ein Traum!!! Die bringen die Sonne in die kalte Jahreszeit. 🙂 Würde sehr gerne das Buch gewinnen, um es gleich nachzustricken.
26. September 2015 um 20:38
Ich finde den grauen karoschal toll und würde ihn auch gerne selber stricken können 🙂
26. September 2015 um 20:38
Lauter schöne Stücke, aber mit den bunten Mützen würde ich gleich losstarten 🙂
26. September 2015 um 20:39
Ich finde den “Hübsch Verdreht”-Loop super!
26. September 2015 um 20:47
Das klingt ja wirklich interessant 🙂
26. September 2015 um 20:48
Würde ich gerne näher kennenlernen. Bin neugierig auf das Buch
26. September 2015 um 21:02
Mir gefällt am besten Alles Easy aber da ich das video ohne Ton gucken musste weiß ich nicht welche Seite es ist.
26. September 2015 um 21:30
Ich habe mich in den Möbius Loop verliebt 🙂
Wenn ich Glück haben sollte , dann würde ich mich an dem versuchen .
liebe grüße dajana
26. September 2015 um 21:37
Hallo Tanja,
Ich kann mich nicht entscheiden, alles tolle Projekte. Sehr schönes gelungenes Buch.
LG Ines
26. September 2015 um 21:37
Die Babydecke mit Zopfmuster ist total süss 🙂 als Schal kann ich mir das Muster auch gut vorstellen
Lg meli
26. September 2015 um 21:38
Mir gefällt der Möbius-Loop besonders gut.
26. September 2015 um 21:45
Liebe Tanja, Deine Modelle sind bestimmt alle toll, und vielleicht gewinne ich ja das Buch, um was daraus nachzustricken. Leider ist mein Computer zu alt (oder ich zu blöd) um das Video anzuschauen
liebe Grüße Karin
26. September 2015 um 21:45
Hallo Tanja,
mir gefallen der Loop im Wabenlook und der Kapuzenschal am besten. Aber auch die roten Stulpen mit sehen toll aus. Auf jeden Fall ein tolles Buch mit vielen interessanten Anleitungen.
LG Nicole
26. September 2015 um 21:48
Dein Buch gefällt mir sehr gut. Als erstes würde ich “Hübsch verdreht” stricken. Alles sehr ansprechend.
26. September 2015 um 22:12
Liebe Tanja,
Vielleicht gewinne ich ja ein Buch, denn ich würde gerne die Stülpchen stricken. Die Mützen mit Bommel sind auch toll. Irgendwie fehlt mir dieses Buch nämlich in meiner Tanja Steinbach-Sammlung… Da gab es früher mal diese handsignierten Belegexemplare für Lieblingskolleginnen und so…
Liebe Grüße
Steffi
26. September 2015 um 22:15
boah, immer dieser Druck… ich hätte gedacht (erwartet), dass Du ein Exemplar direkt vom Verlag bekommen hast?!
26. September 2015 um 22:19
Verblüffende Zöpfe fand ich am hübschesten 🙂
26. September 2015 um 22:21
Hallo liebe Tanja, mir gefällt
die Tasche mit passenden Pulswärmern besonders
gut, das wird mein nächstes Projekt. Lieben Gruß aus dem hohen Norden, Ingeborg
26. September 2015 um 22:44
Also, mir gefällt am besten:
Die Tasche, die Weste im Mosaikmuster, das große Plaid, der Scoody, ooooooooooh, eigentlich alles, ich könnte alles Stricken und verschenken! Abnehmer hätte ich da bestimmt genug ☺️
26. September 2015 um 22:55
Liebe Tanja,
ich bekomme die Videos leider nicht geöffnet. Deshalb hab ich mir das Buch anderweitig anggeschaut. Mir gefallen der Loop vom rückwärtigen Cover, die Mützenparade und das blaue Zopfmuster von Seite 14.
26. September 2015 um 22:57
Hallo Tanja,
Tolles Buch! Das Titelmodel gefällt mir sehr gut, so schön frisch. Auch die Tasche schaut Klasse aus.
LG
Andrea
26. September 2015 um 22:59
Alle Modelle sind sehr gut gelungen – sehen prima aus. Mein Favorit ist der Möbius Schal u dann die tollen Stulpen. Über das Buch würde ich mich riesig freuen.
26. September 2015 um 23:11
Das Buch hört sich toll an! Der graue Karoschal gefällt mir!
26. September 2015 um 23:29
ich habe vor einer ganzen weile einen sehr schönen pulli im wabenmuster an einer bekannten gesehen und danach ewig nach dem strickmuster dazu im internet gesucht. leider wurde ich nicht so recht fündig… und nun sehe ich genau dieses muster auf dem titel dieses buches!! 😀 ich möchte das unbedingt in einem pulli umsetzen 🙂
27. September 2015 um 8:14
Hallo Kathleen, das Wabenmuster habe ich schon mal bei “Mein grüner Resteloop” beschrieben – vielleicht hilft Dir das schon mal weiter!?
27. September 2015 um 5:44
Tanja macht immer so tolle Sachen da fällt die Entscheidung schwer.Das Buch würde mir gefallen. Lg
27. September 2015 um 7:25
Ich finde den Loop von der Titelseite toll!
27. September 2015 um 7:39
Das Titelbild sieht super aus, würde ich gerne nachstricken. Und die Bommelmützen, Pullover mit Wasserfallkragen….alles so schön…
27. September 2015 um 7:45
Den supertollen Scoodi ….Wolle hab ich schon:-)
27. September 2015 um 8:17
Hallo Tanja Steinbach,
da ist ja ein Modell schöner als das andere, da plane ich sicher nicht nur eins zu stricken….
LG Freia Grün-Grube
27. September 2015 um 8:29
Deine Modelle sind nicht nur besonders schön, sie sind auch sehr gut Dank Deinen Anleitungen nach zu arbeiten. Ich möchte hier mal ein dickes ” Danke” sagen!!!
27. September 2015 um 8:30
Liebe Tanja,
ich kann gar nicht genau sagen was mir am besten gefällt hat so viele schöne sachen zb. die Stulpen mit dem Zopfmuster in Herbstfarbe LG 😀
27. September 2015 um 9:06
Ich find die Titelseite super, das kleine blaue Plaid und den Schal, den du in Kaffee oder Tee getragen hast! Um alle Teile nachzumachen die mir gefallen, bin ich 2016 gut beschäftigt!
27. September 2015 um 9:30
Tolles Buch, das würde mir gefallen!
27. September 2015 um 10:22
Es hat wirklich ganz viel tolle Sachen im Buch. Der Kapuzenschal ist im Moment mein Favorit.
27. September 2015 um 10:39
Hallo Tanja,
das Buch gefällt sehr gut. Ich habe mich sofort in die Babydecke verliebt.Das Zopfmuster ist wunderschön.Ich würde mich sehr freuen, mal ein Buch von dir zu gewinnen.
LG Barbara
27. September 2015 um 11:28
Ein sehr schönes Buch. Da fällt mir die Wahl schwer. Aber das Tuch aus Regia find ich ganz toll.
27. September 2015 um 11:31
Alle Mützen sind richtig toll 🙂
LG Linda
27. September 2015 um 11:54
Hallo Tanja,
Mir würde der Rock gefallen.
LG Rita
27. September 2015 um 13:20
Wow, mir würde der Möbiusloop sehr gefallen. Das sieht nach einem tollen Buch aus. Damit werde ich es bestimmt verstehen 😉 Bin noch unerfahren in Wendemuster. Liebe Grüße Melanie
27. September 2015 um 14:13
Oh man, da kann man sich ja gar nicht entscheiden, so viele schöne Modelle. Am Liebsten möchte ich alle nachstricken. Aber wenn ich mich jetzt für eines entscheiden müsste, dann wäre es der wunderschöne Pulli.
27. September 2015 um 15:46
Ich mag den Möbuisloop! – Da auf meiner Liste der Möbius immer noch steht würde ich ihn sehr gerne als neue Variante aus dem Buch fertigen.
27. September 2015 um 15:57
Hallo Tanja, am besten gefällt mir die blaue Jacke. Ich möchte sie unbedingt stricken. Vielleicht gewinne ich das Buch mit der Anleitung.
Herzliche Grüße
Edeltraud
27. September 2015 um 17:05
Hallo, ich bin schon immer vom Möbius fasziniert gewesen und dein Loop ist echt klasse! Der steht ganz oben auf meiner To-Do-Liste für den Winter. Aber auch die Mützen sind wirklich schön ( Wie auch der Rest der Modelle!).
Einen schönen Sonntag, Sigrid
27. September 2015 um 17:10
Liebe Tanja,
du hast dich mit diesem Buch mal wieder selbst übertroffen 🙂
Ich weiß gar nicht, was mir am besten gefällt…alles ist so toll
Liebe Grüße und “mach’ weiter so” 🙂
Alexandra :*
27. September 2015 um 18:19
Ist wirklich ein tolles Buch, mein Favorit ist der Möbius-Loop!
27. September 2015 um 18:39
Was für ein tolles Buch 🙂 Die Modelle sehen total klasse aus und sind auch mal was anderes.
Aber für ein Teil entscheiden wird schwierig, so viele Sachen sehen einfach nur fantastisch aus.
Aber wenn ich mich jetzt entscheiden muss, dann fällt meine Wahl auf den Loop “Hübsch verdreht”. Der hat es mir wirklich angetan, auch wenn die Entscheidung echt schwirig ist, da die fünf Mützen “Glamour für den Kopf” auch einfach hinreißend sind.
Ich würde mich freuen, wenn ich die Modelle bald selbst nachstricken dürfte 🙂
Viele Grüße
Nina
27. September 2015 um 19:28
Schwierig sich da zu entscheiden, aber Loop und Mütze vom Titel und der Kapuzenschal wären meine Favoriten.
27. September 2015 um 21:40
Hallo Tanja,
Würde gerne ein Exemplar gewinnen
Die Armstulpen sind optimale kleine Gechenke statt einen Blumenstrauß
Liebe Grüsse Bine
27. September 2015 um 22:55
Der Karoschal wäre perfekt für meine Große und dann würde ich für Mama Schwiegermama und mich weitermachen…
28. September 2015 um 7:11
Liebe Tanja !
So viele wunderschoene tolle Sachen! Ich werde mir die Muetze vom
Titelbild stricken.Muss mich bremsen, da ich schnell Propleme mit meinem
Tennisarm bekomme.Trotzdem kann ich nicht wiederstehen!
Wuerde mich ganz arg auf das
Buch freuen,wie viele andere auch!
Liebe Gruesse Elfi-nachteule.
28. September 2015 um 12:17
Starten würde ich mit der Projekttasche, die finde ich besonders praktisch!
28. September 2015 um 14:05
Liebe Tanja ! Man soll sein Glück ja bekanntlich nicht gleich zweimal herausfordern! Dein Buch steht schon ganz oben auf meiner Wunschliste und ich werde zuerst den Möbius-Loop versuchen. Liebe Grüße, Ulrike
28. September 2015 um 22:12
Echt schöne Sachen, aber mein Favorit ist die Zopfmustermütze. Ich liebe Mützen und diese sind echt toll!
30. September 2015 um 9:36
ich finde den möbius echt klasse und wuerde mich über das Buch sehr freuen
30. September 2015 um 9:48
Hallo Ina, danke für deinen Kommentar – die Verlosung ist leider schon abgeschlossen (28.09.15, 8Uhr)
25. Dezember 2015 um 14:38
Geniales Strickbuch habe den schönen roten Schal angenadelt, hat auch in Grau eine tolle Wirkjung. Habe die Anleitung sofort begriffen, was nicht immer so ist.