Nach wie vor sind Mandalas ja hoch im Kurs, ob gemalt oder eben auch gehäkelt. Schon letzten Sommer hatte ich eine (der kurzen Vorbereitungszeit geschuldeten) vereinfachte Version für das ARD Buffet vorbereitet, Infos & Anleitung findet ihr z.B. hier (click) und auch bei Schachenmayr haben wir uns immer wieder gern mit dem Thema beschäftigt, zuletzt haben auch die beiden beliebten norwegischen Designer Arne & Carlos für Schachenmayr fünf aufwendige & farbenfrohe Mandala Designs entwickelt, die Anleitungen dazu findet ihr hier (click)
Also Grund genug das Thema nochmals aufzugreifen. Am 23.05.2017 stelle ich im ARD Buffet diese gehäkelten Mandalas aus Schachenmayr Catania vor, hier geht es zur Anleitung (Click). Wer sich schon mal Vorbereiten & auf Garnjagd gehen möchte: je Mandala werden 5 verschiedene Farben verwendet, für den Hockerbezug in Grüntönen (der behäkelte Hocker hört auf den Namen Frosta und ist vom bekannten schwedischen Möbelhaus- aber man kann eigentlich jeden Hocker behäkeln, ggf. das Mandala etwas anpassen und entsprechend erweitern und verkleinern 🙂 ) die Catania Farben 391 Petrol, 245 Anis, 385 Mint, 205 Apfel und 389 Maigrün und für die pastellige Version (Version auf der Flechttasche) die Farben 100 Mimose, 410 Koralle, 256 Himbeer, 385 Mint und 245 Anis. Jeweils 1 Knäuel je Farbe. (zur Info: der fertige Hockerbezug wiegt 115g)
Aber es gibt natürlich unendlich viele Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Farben anzuordnen und zu kombinieren – ich bin schon sehr auf Eure Ergebnisse gespannt!

… oder als dekorativer Patch auf einer Flechttasche, gehäkelte Mandalas aus Schachenmayr Catania. Foto: Olaf Szczepaniak
Und um die Zeit bis zum Sendetermin noch etwas zu versüßen, gibt es noch ein kleines Gewinnspiel:
Ich habe hier 6 gedruckte Booklets mit den 5 Arne & Carlos Mandala Designs aus Schachenmayr Catania, die ich gerne verlosen möchte. Um an der Verlosung teilzunehmen hinterlasst mir bis Dienstag, 23.05.2017, 19 Uhr bei diesem Blogeintrag einen Kommentar – Mich würde interessieren wofür ihr die Mandalas denn so benutzt. Unter allen Kommentaren verlose ich dann die 6 Booklets.
Teilnahmebedingungen: der Rechtsweg ist ausgeschlossen, alle Strick- und Häkelbegeisterten ab 18 Jahren dürfen teilnehmen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der / die Gewinner(innen) werden von mir nach dem 23.05.2017 benachrichtigt.
Ich danke der Firma Schachenmayr (MEZ GmbH) für die Unterstützung.
18. Mai 2017 um 17:04
Von Arne und Charlos unbedingt würde ich das gerne gewinnen … Mandelas kann man für alles gebrauchen … aber das machen ist doch das besondere um die Zeit zu entschleunigen (wie mal jemand do. wunderschön formuliert hat)
18. Mai 2017 um 17:05
Ich hoffe dir geht es gut … dein immer noch fast größter Fan (ich warte auf die spüllumprm)
Lg verena
18. Mai 2017 um 17:07
Hallo Tanja, ich würde die Mandalas in erster Linie zur Entspannung nutzen bzw. häkeln. Wenn Sie fertig sind zieren sie dann z.B. unsere Sofakissen. Ich könnte mir auch eine größere Variante in zweifacher identischer Ausfertigung vorstellen, die ich zusammennähen , füttern und mit Griffen oder Schnüren zum Umhängen versehen würde. Schon habe ich eine stylische Tasche. Liebe Grüße Inge
18. Mai 2017 um 17:17
ich würde sie erstmal zur Entspannung häkeln und dann schauen, was mir am besten gefällt – Kissen / Tasche / Untersetzer
18. Mai 2017 um 17:17
Hallo Tanja,
also ich finde die Idee mit dem Hockerbezug toll, so ein altes, etwas unansehlich gewordenes Teil steht bei uns auch im Keller rum… Dem könnte ich ja wieder Glanz und Leben einhauchen!
18. Mai 2017 um 17:22
Hallo Frau Steinbach,
Ich häkel erst seit kurzem Mandalas waren dee Grund warum ich angefangen habe, es ist super beruhigend und ich kann dabei entspannen. Ich verwende die Mandalas als Dekoration auf dem Tisch. Die Idee mit der Tasche finde ich super. Das nächste was ich machen möchte ist ein Kleid für meine Enkelin . Ich würde mich riesig freuen wenn ich bei den Gewinnern wäre.
Schöne Grüße und danke für ihre tollen Ideen
19. Mai 2017 um 17:51
Hallo Frau Steinbach wo kann ich die Anleitungen für Mandalas kaufen,wie heißt das Heft?
18. Mai 2017 um 17:22
Immer wieder neue sets für drinnen und draussen bei uns ist es sehr windig die gehäkelten mandalas haben mehr gewicht und werden nicht so schnell verweht
18. Mai 2017 um 17:22
Hallo Tanja,
ich würde die Mandalas sehr gerne häkeln, um sie als Tischsets zu benutzen und um daraus Kissenbezüge zu machen. In einer kleinen Ausfertigung kann ich sie mir auch als Schmuck für selbst gestaltete Glückwunschkarten vorstellen. Ich denke die Möglichkeiten sind da schier unendlich und es ist so entspannend und kurzweilig so etwas zu häkeln.
Ich freue mich auf die Anleitungen.
Liebe Grüße Ulrike
18. Mai 2017 um 17:31
Hallo Tanja, ich würde aus den Mandalas eine Art Traumfänger machen.
VG Gaby
18. Mai 2017 um 17:32
Momentan bin ich dabei ein Satz Mandalas zu häkeln, um sie zwischen meine beschichteten Töpfe und Pfannen zu legen, damit die Beschichtung beim stapeln nicht zerkratzt. Auch wenn die hübschen Teile für den Schrank fast zu schade sind, ist es eine super Reste verwertung und um etliches billiger als die Pfannenschutz Dinger aus dem Handel
23. Mai 2017 um 16:06
Das ist eine Super Idee – dies werde ich auch machen, da ich mich auch immer
über dieses Problem ärgere
Auch eine begeisterter Handarbeitsfan und auch eine Andrea
18. Mai 2017 um 17:35
Ich möchte eine Tischdecke für meinen hässlichen Gartentisch aus Glas häkeln
18. Mai 2017 um 17:35
Ich würde gern eine Tasche daraus machen.
Und einen Teppich.
Ein Deckchen.
18. Mai 2017 um 17:37
Für meinen Hocker , als Sofakissen und natürlich auf einer selbstgenähten Tasche. Bin schon sehr auf die Sendung gespannt.
Viele Grüße
Pia
18. Mai 2017 um 17:41
Mandalas ??? wie liebe ich sie – schon seit Kindertagen…als Kind mit Zirkel Blumenmandalas gestaltet und farbenfroh angemalt und heute als Taschendeko oder als Decke. Die große Herausforderung wird für mich dieses Jahr noch die Sophie-Decke
18. Mai 2017 um 17:41
Hallo Tanja!
Ich habe noch keine Mandalas gehäkelt ! Würde es jedoch gerne probieren!
Vorstellen könnte ich es mir als eine bunte Tasche oder als Kissen!
Liebe Grüße Claudia böhr
18. Mai 2017 um 17:43
Ich nähe meine Mandela auf Kissen, die in meiner Kreativ- und Entspannungsecke liegen.
18. Mai 2017 um 17:44
Ich würde auch versuchen, mit diesen wunderschönen Mandalas einen Hocker zu verschönern. Würde mich über den Gewinn sehr freuen und mich inspirieren lassen
18. Mai 2017 um 17:51
Ich habe zwar bisher noch keine Mandalas gehäkelt, finde sie aber wunderschön. Ich könnte sie mir gut als Wanddeko vorstellen. Oder auch um langweilige Sitzbezüge aufzupeppen.
18. Mai 2017 um 17:53
Also liebe Tanja, ich würde mir mit dem Mandalas einen Balkonstuhl umhäkeln oder einen alten Klavierhocker.
Freue mich schon auf den Beitrag. Die Farben sind ein Traum. Bis dahin liebe sonnige Grüsse.
18. Mai 2017 um 17:57
Hallo Tanja,
wie Inge habe ich an Sofakissen gedacht oder Kissen für die Terrasse. Da gibt es ganz viel was man daraus machen kann. Ich finde es auch schön, dass sie so bunt und fröhlich wirken. Liebe Grüße Waltraud
18. Mai 2017 um 18:02
Ich würde gerne Topflappen daraus machen
18. Mai 2017 um 18:05
Hallo Tanja, das letzte Mandala habe ich meiner Tochter geschenkt uns sie dekoriert damit ihr Bad.LG
18. Mai 2017 um 18:31
Hallo Tanja,
Ich könnte mir Mandalas auch gut als Kissen vorstellen oder als Fensterbild, das dann aus feinerem Garn evtl.
Ich würde das dann zusammen mit meiner Tochter mal austesten.
LG Betti
18. Mai 2017 um 18:32
würde sehr gern gewinnen, habe schon 2 kissen in dieser mandalasart gehäkelt bin begeistert hat spass gemacht obwohl ich anfänger war. jetzt möchte ich gern die idee mit dem hocker probieren, ich suchte schon lange eine idee für meinen hocker im bad käme mir sehr gelegen, danke für die tolle idee
18. Mai 2017 um 18:33
Ich könnte sie mir als Tischsets, Untersetzer, Tasche, Kissenbezug …… vorstellen. Es gibt sicher noch viel mehr Ideen, als mir jetzt einfallen. Es würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ich zu den glücklichen Gewinnerinnen gehören würde 🙂
18. Mai 2017 um 18:36
Hallöchen. …. 🙂
Also ich würde mir gerne ein Deckchen häkeln und zwar in gün ♡♡♡
Danke für das Gewinnspiel
18. Mai 2017 um 18:36
Hallo Frau Steinbock, ich freue mich schon auf nächsten Dienstag. Mandalas habe ich bisher gern zur Entspannung gemalt. Aber zur Nervenberuhigung Mandalas häkeln ist eine gute Idee. Kissen für Garten- und Balkonmöbel oder einfach zum Verschenken hätte was⛱
18. Mai 2017 um 18:51
Hallo Tanja,
Ich würde die Mandalas zur Entspannung häkeln.
Was dann daraus wird, ergibt sich….Tischdeko, Kissen und auch die Idee eine Tasche daraus zu machen ist genial.Ich könnte mir auch vorstellen sie irgendwie auf einen Keilrahmen zu spannen und als Bild an die Wand zu hängen.
Ich liebe farbenfrohe Mandalas 🙂
18. Mai 2017 um 19:04
Liebe Tanja ,
Als ich die Mandalas gerade sah, war mir klar, dass ich diese unbedingt nachmachen möchte als Platzset in meinen Lieblingsfarben. Ich denke ich werde von jeder Farbvariante 2 Sets häckeln – immer passend zur Dekofarbe die ich liebe. Alle Lilatöne ( wie ein Lavendelfeld )oder Türkis-BlauTöne ( wie das Meer) zum Beispiel.
Liebe Grüsse Sabine
PS Du hast immer so schöne Ideen. Dankeschön
18. Mai 2017 um 19:06
Hallo Tanja,
ich finde Mandalas sooooo vielseitig, man kann sie quasi überall einsetzen um etwas aufzuhübschen, bspw. Jenans die nicht mehr so schön aussehen, oder Kissenhüllen. Ich erinnere mich das meine Mutter früher ein gehäkeltes Mandala im Fenster in einem runden Rahmen gespannt hängen hatte. Ich würde mich riesig freuen eins der Booklets zu gewinnen und jetzt geh ich wieder an die Nadeln.
LG Bianca
18. Mai 2017 um 19:16
Hallo liebe Tanja,
Ich hätte oder stricke zur Entspannung. Immer wenn ich Zeit habe. Diese Muster würden mich interessieren um damit verschieden Kissen in unserer Jagdhütte zu verschönern.
Würde mich freuen etwas zu gewinnen.
Liebe Grüße
18. Mai 2017 um 19:17
Hallo Tanja , da ich gerade ein Kissen häkle käme es mir gerade wie gerufen die Idee mit der Tasche werde ich wohl ebenfalls in “Angriff” nehmen daher wünsche ich mir viel Glück aber den anderen Teilnehmern natürlich auch.
18. Mai 2017 um 19:17
So ein buntes Deckchen würde ich für einen kleinen runden Tisch häkeln. Ich bin sehr gespannt, auf die Sendung und die Anleitung. Mandalas häkeln wird wohl süchtig machen (lach)
18. Mai 2017 um 19:18
Ich würde gerne einen Pulli damit verzieren und Untersetzer häkeln. Da ich nicht so oft häkel, bräuchte ich natürlich eine Anleitung.
LG Chris
18. Mai 2017 um 19:33
Ich werde daraus Tischuntersetzer machen und einen bekommt unser Hund unter seinem Napf. Fängt Wasserspritzer auf.
18. Mai 2017 um 19:35
Hallo Tanja
Ich habe Mandala noch nicht ausprobiert , aber es sieht so toll aus , ich würde mir gern so was häkeln für meinen Korb ,um den inhalt ( meistens ein angefangenes Sockenpaar )vor neugierigen Blicken zu schützen .So ein Mandaladeckchen ist ein schöner Blickfang
liebe Grüsse Bärbel
18. Mai 2017 um 19:37
Hallo Tanja, ich finde die Mandalas wunderschön zum häkeln und werde sie für TischSets und Sofakissen nacharbeiten. Außerdem freue ich mich schon auf die Anleitung der Häkelweste bei Kaffee oder Tee. Herzliche Grüsse Edeltraud
18. Mai 2017 um 19:39
Ich würde das Mandala für die Korbtasche häkeln, denn so eine Tasche steht bei mir rum und wird nicht benutzt, weil Sie mir eigentlich nicht mehr gefällt, aber mit diesem Mandala wird sie bestimmt wieder benutzt!
18. Mai 2017 um 19:40
Liebe Tanja, ich weiß, dass eine Freundin von mir sich unbedingt ein Kissen in dieser Häkelart wünscht. Wenn ich zu den glücklichen Gewinnern gehören sollte, würde ich es ihr zum Geburtstag häkeln. Ich bin schon sehr gespannt auf die Sendung. Habe den Pullover fertig und bin beim luftig leichten Sommershirt. Deine Anleitungen sind super. Liebe Grüße aus Mecklenburg. Uschi
18. Mai 2017 um 19:54
Ich würd aus den Mandalas ein Deckchen für den neuen Tisch von meiner Mama machen.
Die Küche ist weiß/holz und etwas Farbe passt dafür gut.
18. Mai 2017 um 19:58
Ich hätte genug Wollreste um das auzuprobieren….hab schon viel gehäkelt, Mandalas bis jetzt noch nie.
LG Maria
18. Mai 2017 um 20:02
Ich liebe Mandalas, male sie(meist zusammen mit der Enkelin), auch einfach nur so zur Entspannung. Häkeln wäre eine neue Möglichkeit. Ich würde sie als Tischsets o.ä. benutzen. Das wären unendliche Möglichkeiten……
18. Mai 2017 um 20:09
Wie hübsch-die Mandalas würde ich gerne für Kissen und eine Tasche verwenden- die machen sich in unserem alten VW Käfer sicher toll !
18. Mai 2017 um 20:19
Hallo,
zum Häkelüben für meinen Sohn oder als Wandschmuck für die Treppe (da hallt es immer noch ein bisschen) oder eine schöne bunte gefütterte Tasche oder als Sitzkissen oder …… oder ….
ich glaube es gibt viele schöne Möglichkeiten mit den Mandalas was auf zu hübschen, deshalb ist jetzt Daumen drücken für mich angesagt 🙂
18. Mai 2017 um 20:24
Ich würde mit den Mandalas Kissenhüllen verzieren…
18. Mai 2017 um 20:29
Ich könnte mir die Mandalas gut als Tischsetsvvorstellen.
18. Mai 2017 um 20:37
Die schönen Farben der Catania verdienen es, als Mandela verhäkelt zu werden 🙂
18. Mai 2017 um 20:43
Ich nutze sie als farbenfrohe Tischdeko
18. Mai 2017 um 20:46
Hallo Tanja, so ein Mandala kann ich mir gut als Fensterbild oder je nach Größe als Untersetzer und Tischset vorstellen. Der Hockerbezug gefällt mir allerdings auch sehr gut.
VG Susanne
18. Mai 2017 um 20:52
Hallo,
die Mandalas sind aus frischen und schönen Frühlingsfarben zusammengestellt.
Das gefällt mir sehr gut.
Als Kissen würden mir das gut gefallen.
LG
18. Mai 2017 um 20:59
Oh sind die schön. Ich habe im Garten eine rote Bank stehen, für die ich gerade neue Kissen nähen möchte und da wären die Mandalas traumhaft drauf und dazu noch eine Decke….das sehe ich direkt vor mir. Würde mich riesig freuen, wenn ich gewinnen würde.
18. Mai 2017 um 21:24
Hallo liebe Tanja, ich finde das Mandala auf der Tasche super…
Aber auch als farbenfrohen Untersetzer auf dem Esstisch kann ich mir das gut vorstellen.
Danke für deine vielen tollen Ideen
Charlotte
18. Mai 2017 um 21:28
Sehr interessant. … das werde ich probieren. Bin ja eher am stricken, aber man kann ja mal was neues machen ☺
18. Mai 2017 um 21:32
Einen kleinen Teppich für das Kinderzimmer.
18. Mai 2017 um 21:35
Ich habe noch nie Mandalas gehäkelt. Aber ich möchte es dann gern probieren. Vielleicht wird ja dann ein Bodenkissen daraus oder damit verziert?
18. Mai 2017 um 21:44
Liebe Tanja, ich liiiiiebe es, Mandala zu häkeln. Das ist für mich Entspannung pur. Und ich verschenke sie regelmäßig an die Mitbewohner und Pflegepersonal meiner Mutter im Seniorenwohnheim; die freuen sich immer total. Über Ideennachschub würde ich mich seeeehr freuen! Und Deine Anregungen sind immer super. Danke für Deine Inspirationen. Viele liebe Grüße aus Karlsruhe von Martina
18. Mai 2017 um 21:47
Den Hocker habe ich , aber leider ohne Mandalas… also wäre es doch schön , ihn damit aufzuhübschen.
18. Mai 2017 um 21:56
Die Mandalas sind fantastisch, ich würde sie für ein Gartenkissen und eine Tasche häkeln!
18. Mai 2017 um 22:03
Wow, wie toll!
Ich hab hier noch 4 Hocker stehen, die dringend einer Verschönerung bedürfen, dazu auch noch die Catania, die verarbeitet werden möchte. Die Mandalas sehen toll aus und mir juckt es schon in den Fingern sie nachzuarbeiten!
LG, Heike
18. Mai 2017 um 22:04
Hallo liebe Tanja,
ich freue mich schon auf die Sendung und dann gehts los. Ich habe mir eine Bodendecke vorgenommen. Jetzt lohnt sich meine Vorratshaltung, konnte einfach den wundervollen Farben von Catania nicht widerstehen.
Sonnigen Gruß
sendet
Doris
18. Mai 2017 um 22:24
Hallo Tanja,
mein runder Tisch wartet schon auf eine neue Deko – und ich freu mich auch schon drauf. LG von Mathilde
18. Mai 2017 um 22:33
Zu Mandelas habe ich viele Ideen.
Bislang habe ich noch nicht so grosse gehäkelt. Aber ich liebe die bunten Mandelas, die ich als Deckchen in der Küche auf dem Tisch habe. Bei den unterschiedlichen Größen und Mustern lässt sich immer wieder mit den Farben spielen.
Ein neue Anleitung mit neuen Mustern, um die Cataniafarben spielen zu lassen, würde mich freuen.
Der 23.05. ist als Termin schon fest eingeplant. Ich bin gespannt.
18. Mai 2017 um 22:38
Hallo Tanja,
ich liebe diese Mandalas und ich liebe das Spiel mit den Farben. Ich würde sehr gerne für mein Enkelkind,das im September mit Sehnsucht und Ungeduld erwartet wird, eine fröhlich bunte Decke häkeln .
18. Mai 2017 um 22:47
Ein Windspiel aus verschiedenen Mandalas, auch um damit Stofftaschen aufzuhübschen oder T-Shirts
18. Mai 2017 um 22:48
De Idee mit dem Hocker finde ich toll!! Oder einfach auch auf einen Tisch als Deckchen. Das wäre ein Hingucker!
18. Mai 2017 um 22:49
Liebe Tanja Steinbach,ich werde mit den Mandalas unsere Eßzimmerbank aufpeppen. Die Kissen sind zur Zeit dunkel braun und somit nicht gerade farbenfroh.
Eine Jacke aus einem Mandala könnte mir auch gefallen.
LG Regina
18. Mai 2017 um 23:10
Hallo Tanja,
Mandelas finde ich super ! Jedoch habe ich noch nie welche gehäkelt! Ich könnte damit meine Jeansjacke aufpäppeln! So ein Mandala Sweety wäre genial!
VG Heidi
19. Mai 2017 um 6:55
Als Fensterdeko,finde ich es sehr schön.
Herzlichrn Gruß, Sabine
19. Mai 2017 um 6:59
Hallo Tanja,
im Sommer sitzen wir viel auf der Tarasse. Ich würde mir Gläser – uns Krugunterstzer von den Mandalas häkeln. Wollreste habe ich genügend.
VG
Annette
19. Mai 2017 um 7:10
Ich würde mir für den Sommer eine Jacke oder Pullover häkeln. Aber natürlich auch sehr gut geeignet als Deckchen. Es ist eben ein Hingucker.
19. Mai 2017 um 7:12
Hallo Tanja,
oh wie schön!!
Dann würde ich Tischsets und Tischdecke, sowie Kissenbezüge fertigen.
Fröhlich bunt!!
Viele Grüße
Petra
19. Mai 2017 um 7:16
Hallo Tanja, ich finde Mandalas toll. Ideale Handarbeit für den Sommer. Ich mag die
Catania Wolle sehr, verarbeite sie oft. Würde mir welche häkeln für den Tisch auf unserem Balkon. Als Verschönerung für Stofftaschen ist es eine tolle Idee. Man braucht ja immer wieder Geschenke. Freue mich schon auf die Spülis. Finde hast schöne Projekte für denSommer ausgedacht.
Liebe Grüße Beate
19. Mai 2017 um 7:18
Die Mandalas eignen sich perfekt für gehäkelte Sommertaschen: runder boden und dann gerade hoch – meins ist aus vielen Farben und perfekt zu jedem Sommeroutfit 🙂
19. Mai 2017 um 7:20
Bei mir fänden die Mandalas als Verzierungen auf Sommer-Garten-Kissen Verwendung. Ich finde die Designs der beiden toll!
19. Mai 2017 um 7:21
Liebe Tanja, dass ist eine tolle Idee und fällt mir gerade ein, dass ich meinen “Strick-Zeitungständer” mut einem tollen Mandala aufhübschen könnte. entsprechende Wolle befindet sich in meinem Stash. Bin sehr auf die Sendung gespannt. Werde die Mediathek wieder bemühen. Liebe Grüße Anja
19. Mai 2017 um 8:03
Kurz und Bündig
Mandalas häkel ich zum Blutdruck senken….
Meistens verschenke ich meine Werke.
Leider geht das ins Geld,deshalb würde ich mich,
wie all die anderen,
über den Gewinn sehr freuen !!!
19. Mai 2017 um 8:17
Moin,
Mandalas entspannen (auf dem Papier), daher möchte ich mich auch im Häkeln damit beschäftigen. Erst einmal klein anfangen …. Deckchen, dann aus passendem Garn eine Art Einkaufsnetz daraus machen …. es gibt, genau überlegt, für gehäkelte Mandalas sehr viele Möglickeiten sie zu nutzen …..
Liebe Grüße aus dem schönen Norden
19. Mai 2017 um 8:24
Der Hockerbezug sieht sehr gut aus. Ich kann mir das als Tasche gut vorstellen.
Mandelas sind so vielfältig.
19. Mai 2017 um 8:29
Liebe Tanja, meine Manalas werden als Platzdeckchen genutzt. Ein dunkler Holztisch, lauter bunte Mandalas und weisse Teller. Das sieht toll aus! Liebe Grüße, Ulrike
19. Mai 2017 um 8:31
Mandalas bringen einfach immer gute Laune mit, das fängt bei der Wollauswahl an, geht beim Häkeln weiter und bleibt, wenn ein Mandala fertig ist. Ich würde ein Mandala gerne als kleines Tischdeckchen nutzen oder eine meiner unifarbenen Stofftaschen damit aufhübschen.
19. Mai 2017 um 8:57
Um einfach mal vom Alltagsstress wegzukommen.. Neben der Uni auch eine tolle Sache zum Entspannen und die Nerven nicht zu verlieren 😀 würde mich sehr freuen
19. Mai 2017 um 9:17
Die Mandalas sind einfach wunderschön!
19. Mai 2017 um 9:29
Liebe Tanja ,
Ich häkel im Moment sehr viele kleine Mandalas und würde mich riesig über diesen Gewinn freuen!
Ich befinde mich zur Zeit in Chemotherapie und das häkeln und Stricken lindert die Nebenwirkungen in den Fingerkuppen enorm ! Die fertigen kleinen Mandelas zieren dann die Mützen die ich trage !
Für die großen hätte ich schon etliche Ideen mir mein Umfeld schön bunt zu gestalten !
Lieben Gruß Meike
19. Mai 2017 um 9:40
So ein Mandala bringt Farbe ins Leben und es macht Spaß, die Garnreste dabei zu verwerten. Ließe sich so ein Mandala auch erweitern zu einer Tischdecke für einen runden Tisch?
Liebe Grüße
Edeltraud
19. Mai 2017 um 9:42
Wir haben neue Balkonmöbel und da fehlen noch ein paar gemütliche Kissen. Da wären solche Mandalas genau richtig ….
19. Mai 2017 um 9:49
Ich würde sie als Bild in einem Rahmen aufhängen 🙂
19. Mai 2017 um 9:52
Mein Plan ist ein großes Mandala, vielleicht teilweise aus meinen Wollresten, das ich in den Garten in den Baum hängen möchte. Das Muster käme mir wie gerufen. Noch besser wäre es, so ein Booklet zu gewinnen, dann hätte ich noch mehr Inspirationen.Danke auch für Ihre tollen Ideen. Gerade habe ich die Origami-Häkeltasch vollendet, wird ein schönes Geschenk.
Liebe Grüße
Monika
19. Mai 2017 um 10:08
Ich liebe es mit Farben zu spielen… Und das kanma man am besten mit Mandala machen… İch würde gerne eine farbige Sommertasche haekeln ❤️
19. Mai 2017 um 10:26
Dieses Mandala ist wunderschön. Da wird man doch gleich vom Häkelvirus angesteckt.
Sonnige Grüße aus dem Schwabenland
Angelika
19. Mai 2017 um 12:34
als “Traumfänger”
19. Mai 2017 um 13:41
Ich würde meine Wollreste dafür verwenden und dann mit den fertigen Mandalas Sofakissen und Taschen verzieren. Oder den besagten Hocker. Ich würde mich freuen, wenn ich gewinnen würde.
LG Anja
19. Mai 2017 um 14:51
Wir haben in der Kita gerade alles neu gemacht und auf unser lesetisch würde so ein Mandela gut passen 🙂
19. Mai 2017 um 14:53
Ich würde da vieles ausprobieren
19. Mai 2017 um 15:18
Finde die Mandalas total schön sommerlich. Möchte mir eins für mein weißes rundes Tablett häkeln auf dem die Wasserkaraffe und Gläser auf der Terrasse stehen und dann noch kleine als Untersetzer.
Sie haben immer so tolle Ideen Frau Steinbach. Danke dafür.
19. Mai 2017 um 15:52
Ich liebe harmonisch aufeinander abgestimmte Farben und das kann ich beim häkeln von Mandalas total gut umsetzen. Ich kann die Anleitung benützen, aber meine eigenen Farbwünsche berücksichtigen und das ist toll.
LG Mathilde
19. Mai 2017 um 16:41
An meinem großen Fenster im Treppenhaus wäre ein Mandala ein toller Blickfang!
Vielleicht habe ich ja Glück.
Liebe Grüße
Silvia
19. Mai 2017 um 18:03
Mandalas sind in jeder Form und Farbe schön – mit gehäkelten Mandalas würde ich sicher eine Tasche fein schmücken oder Untersetzer draus arbeiten oder ein rundes Kissen draus machen oder oder …usw.
Vielen Dank für die Ideen – eine schöne Zeit
Gudrun
19. Mai 2017 um 18:04
Ich finde Mandalas sowieso sehr schön und die selbstgemachten würde ich gerne für Traumfänger verwenden.
19. Mai 2017 um 19:05
Hallo,
Mandalas stehen momentan bei mir hoch im Kurs! Ich habe sie schon auf Leinwand und Steine gemalt und auch gehäkelt. Ich könnte mir aus den großen Mandalas neue Sofakissen vorstellen oder eine runde Tasche! Auf jeden Fall ist dies eine neue tolle Inspiration!
Viele Grüße von Martina
19. Mai 2017 um 19:27
Hallo Tanja, ich würde auch gern Mandelas häkeln. Spontan ist mir die Idee gekommen, den Deckel meines ” Handarbeitswürfel” aus Stoff mit einem Mandala aufzupeppen. Darin bewahre ich meine Strick – und Häkelsachen auf. Bestimmt würde ich dazu in den Booklets eine schöne Anleitung finden, vielleicht gewinne ich ja. Ich freue mich auf Dienstag , da habe ich Urlaub und kann dich im ARD – Buffet sehen . Annett
19. Mai 2017 um 19:33
Hallo Tanja, die Idee mit dem Bezug für einen Hocker finde ich toll. Spontan fällt mir dazu der alte Melkschemel meiner Oma ein, der sich bestimmt über einen bunten Bezug freut. Aber auch auf meinem runden Glastisch als Deckchen oder für Sofakissen kann ich mir Mandalas gut vorstellen. Liebe Grüße Andrea
19. Mai 2017 um 19:33
Liebe Frau Steinbach, jetzt habe ich einen Grund meine Umhängetasche fertig zu nähen, um ein Mandalas aufzunähen.
Beste Grüße Bärbel Sofie G.
19. Mai 2017 um 19:46
Habe lange nicht gehäkelt. Die Mandalas sehen so toll aus und man bekommt Lust mal wieder einen Versuch zu starten. Also hüpfe ich gerne mit in den Lostopf
19. Mai 2017 um 20:23
Ich würde mich freuen, zu gewinnen, da ich mit dem häkeln erst beginne, stricke sonst lieber
Schöne grüße
Conny
19. Mai 2017 um 20:45
Ich habe noch keine Mandalas gehäkelt, aber sie sind so schön und ich möchte sie demnächst ausprobieren!!!
20. Mai 2017 um 9:05
Hallo Tanja,
ich möchte mit den Bewohnerinnen in einem Heim für geistig behinderte Menschen gemeinsam häkeln. Bisher haben wir überwiegend Topflappen und Tischläufer gemacht.
Viele Grüße
P. Kathmann
20. Mai 2017 um 13:32
Mandalas sind so vielseitig – Deckchen, Kissen, Applikationen, Traumfänger … ich denke für mich an eine Tasche oder als (Rücken-)Applikation für eine Weste
20. Mai 2017 um 16:23
Hallo Frau Steinbach,
das wird ein Kissen für die Holzschaukel auf unserer überdachten Terasse.
Ich habe früher oft Wohnzimmerdeckchen gehäkelt, die meine Mutter dann verschenkt hat. Aber die mehrfarbige Variante als Mandalas gefällt mir ja noch viel besser.
Vielen Dank.
20. Mai 2017 um 16:50
Oh Mann! Schon wieder sooo coole Ideen!!!
…und ich habe immer noch Wolle vom Socktober 😉
Die großen Mandalas würde ich auf quadratische Kissen aufnähen oder gleich runde Kissen häkeln… Obwohl…. Die Tasche mit der Mandalaverzierung ist echt auch der Oberhammer!!! Mandala-Tischsets, Mandala-Untersetzer, …. 😉
In Mini finde ich Mandalas ganz süß als Verzierhäubchen für Verschenkmarmelade!
Unsere Uroma hat ganz nach ihren eigenen Ideen runde Seifenstückchen im Mandala-Stil umhäkelt – ganz süß!
Diese Uroma-Seifenstückchen befinden sich jetzt als Andenken an die liebe Omi in unseren Schränken und vertreiben die Motten bzw. beduften unsere Wäsche.
Kleine Mini-Mandala-Mottenkissen stehen schon lange auf meiner To-Do-Liste….
Liebe Mandala-Grüße an alle Mandala-Fans!
20. Mai 2017 um 20:12
Hallo Frau Steinbach, wieder eine tolle Idee kreativ zu entspannen.
20. Mai 2017 um 21:27
So ein gehäkeltes Mandala möchte ich gerne als Vorderseite eines Kissenbezugs benutzen.
21. Mai 2017 um 8:12
Hallo Tanja, ich häkle sehr gerne Mandalas und habe schon Bilder,Taschen
Geldbörsen etc. gemacht.Ueber neue Mandalasideen würde ich sehr freuen.
Herzliche Grüsse Bea
21. Mai 2017 um 13:30
Hallo Tanja,
ich würde die Mandalas als Tischset für meinen Küchentisch häkeln.
LG
Andrea
22. Mai 2017 um 6:36
Hallo Tanja,
ich benutze Mandalas für Kissenbezüge und als Untersetzer für Blumentöpfe und natürlich sind sie auch ein schönes Mitbringsel.
Liebe Grüße
Cordula
22. Mai 2017 um 7:29
Mandalas sind einfach toll. Ich würde eine sommerliche Tasche daraus machen.
22. Mai 2017 um 7:30
Da würde ich auch gerne gewinnen. Mandalas sind so wunderschön
22. Mai 2017 um 7:42
Das sieht so toll aus! Ich hätte Kern ein Kissen mit so einem Mandala….
22. Mai 2017 um 8:08
Hallo,
ich häkle wie sehr viele zur Entspannung. Mandalas finde ich seit meiner Kindheit wunderschön – damals habe ich sie alles dings gemalt. Vor kurzem habe ich einen Tischläufer aus verschieden großen Mandalas für meine Mama zum Geburtstag gehäkelt.
Gehäkelte Mandalas würden bei mir vielseitig zum Einsatz kommen: als Traumfänger, Tischläufer, Glasuntersetzer, in Form einer Tagesdecke, Polsterbezüge, zur Deko von Taschen (als Applikation) oder als Applikation bei schöner Kleidung,…. mir fällt so vieles ein.
Da ich noch kein Buch/ Heft mit Anleitungen für Häkel-Mandalas besitze, würde ich mich sehr über den Gewinn freuen
LG Marta Hofbauer
22. Mai 2017 um 8:33
Hallo Tanja,
die Mandalas sind wundertoll, wirklich 🙂 . Bei uns zieren Mandalas unsere Sofakissen, gerne verschenke ich sie auch als Tischdeckchen, Untersetzer oder Ähnliches. Meine Freundinnen lieben sie und freuen sich immer wenn sie Farben dafür aussuchen dürfen *lach*.
Danke für diese tolle Gelegenheit.
Liebe Grüße
Nadine
22. Mai 2017 um 8:35
Hallo Tanja, vielen Dank für die tolle Chance Mandala Anleizungen zu gewinnen. Ich würde gerne Deine Idee mit dem Stuhl umsetzten und außerdem meinem Enkel ein Mandala Traumfänger häkeln. Er ist faziniert von Mandalas <3 Liebe Grüße Claudia
22. Mai 2017 um 9:09
noch bin ich ein anfänger in mandalas häkeln, aber bewundere die beiden herren, daher peobier ich gern mein glück und guck natürlich die sendung…
22. Mai 2017 um 9:31
Ich habe einen Sessel, den ich sehr liebe. Die abgenutzten Stellen an den Armlehnen ließen sich mit Mandalas gut kaschieren.
22. Mai 2017 um 10:08
Das wäre ein toller Gewinn. Ich benutze Mandalas wie Deckchen die ich überall herumliegen lassen. Man kann wunderbar Dinge darauf stellen.
22. Mai 2017 um 10:43
Hallo Tanja,
mein erster Gedanke, eine kleine Umhängetasche für meine Enkeltochter. Die Mandalas sind bunt und passen zu allem.
Grüße Sabine
22. Mai 2017 um 10:49
Mandalas sind einfach wunderschön und während der Häkelarbeit bin ich ganz bei mir selbst. Das macht einfach nur Spass! Ich verwende sie für Kissenbezüge und habe auch schon kleine Mandalas um eine alte CD gehäkelt und diese mit Perlenschnüren versehen und ins Fenster gehängt……..Es gibt so viele Möglichkeiten. Jedenfalls würde ich mich als leidenschäftliche Häkelfrau sehr über das Buch freuen. Liebe Gruesse, Patricia
22. Mai 2017 um 14:40
Eigentlich stricke ich mit Begeisterung, aber bei diesen wunderschönen Mandalahäkeleien könnte ich glatt eine Häkelnadel in die Hand nehmen:)
22. Mai 2017 um 21:13
Mandelas häkeln ist mindless häkeln, da kann ich so schön abschalten. Sie würden sich auf Kissen gut machen, als Stuhlkissen oder als Bezug für einen Hocker eignen, der dringend neu bezogen werden müsste.
22. Mai 2017 um 23:39
Eine wunderschöne Häkelidee und Wollreste kann man dabei auch gut verarbeiten
Freue mich schon auf die Anleitung und bin gespannt, was daraus werden wird!
Danke!
23. Mai 2017 um 8:07
Hallo Tanja!
Den Hockerbezug finde ich schon spannend. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen das Mandala mit weisser Catania zu einem Granny zu erweitern und mehrere zu einer Schmusedecke zusammen zu fügen.
Ich wünsch Dir eine schöne Sendung
LG
Alex
23. Mai 2017 um 8:36
So ein Mandela möchte ich mir gerne als Kissen für einen ganz besonderen Stuhl häkeln. Vielleicht habe ich Glück und gewinne Lg Angela
23. Mai 2017 um 13:18
Liebe Frau Steinbach
BIN gerade noch mit der schönen Häkeltasche beschäftigt, da sehe ich diese tollen Mandalas…… Muss mich jetzt beeilen!
Werde kleine Glasuntersetzer daraus machen, oder ein Kissen, oder eine Decke, oder, oder, oder……
Mir wird so schnell nicht langweilig werden !
Vielen Dank für Ihre super Ideen
23. Mai 2017 um 13:21
Hallo
Ich würde die mandalas evtl auf einer einfarbigen Stofftasche aufbringen. Die Idee für Glückwunsch-Karten und Tischsets fand ich auch interessant
23. Mai 2017 um 15:08
Ich habe noch keine Mandalas gehäkelt. Ich könnte die Mandalas als Dekoration auf dem Tisch verwenden, und die Tasche finde ich auch schön.
23. Mai 2017 um 17:16
Hallo Tanja,
Häkeln hat etwas meditatives, wenn man Reihe für Reihe oder Runde für Runde vor sich hin arbeitet, schweifen die Gedanken leicht ab und man kann herrlich entspannen. Mandalas zu malen hat ja auch diesen Effekt, dann macht das Häkeln von Mandalas sicher den Kopf so richtig frei… Ich würde gerne ein Kissen mit den bunten Schönheiten schmücken!
Herzliche Grüße,
Monika
1. Juni 2017 um 21:38
Hallo ich würde auch gerne Mandalas Häkeln, aber leider habe ich noch keine Anleitung gefunden, u.das Ausdrucken geht nicht.Aber es gibt bestimmt schon Häkelhefte ,aber wie heißen sie?
2. Juni 2017 um 8:02
Guten Morgen, haben Sie es über die im text hinterlegten Links versucht ?! ( http://www.swr.de/buffet/kreativ/haekel-mandalas/-/id=257204/did=19356752/nid=257204/vdqal/index.html) Dort auf der Seite finden Sie die Anleitung und 2 pdf Dateien zum ausdrucken – bitte in der rechten Spalte schauen oder mobil unten, nach dem textbeitrag. Falls Sie nach auf der Suche nach einem Anleitungsheft/Buch sind, im Buchhandel sind diverse Titel unter dem Suchbegriff “Mandalas häkeln” zu finden. Das hier vorgestellte Booklet mit 5 Anleitungen gibt kostenlos im Fachhandel & bei Karstadt in den Handarbeitsabteilungen, sofern es nicht vergriffen ist, die gleichen Anleitungen können Sie aber ebenfalls unter dem im Beitrag angegebenen Link kostenlos herunterladen (https://schachenmayr.com/de/publikationen/mandalas-arne-carlos). Mit freundlichen Grüßen, Tanja Steinbach
16. Juni 2017 um 9:28
Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand eine Idee zu meinem Problem hat. Ich habe ein Mandala gehäkelt so ca. 20 cm Durchmesser und möchte es ans Fenster hängen. Aber wie mach ich das. Wenn ich das jetzt so aufhänge, verzieht es sich? Danke schon mal im Voraus.
16. Juni 2017 um 11:04
Hallo Agnes,
evtl. mit Sprühstärke behandeln, dann sollte es ja auch “fest” werden. Es gibt im Bastelbedarf auch “Textilverstärker”, dann wird es richtig hart. Vielleicht hilft Dir davon etwas? Grüße, Tanja
16. Juni 2017 um 14:28
Danke, werde es mal versuchen.
21. Juli 2017 um 12:01
Hallo. Ich finde Mandalas toll. Leider sind die Videos von den beiden Könnern alle auf englisch. Das finde ich echt schade. Bin nicht mehr so ganz fit in der Sprache. Somit kann ich sie nicht häkeln. Pech für mich,und viele andere LG