Gestern habe ich im Keller nach unserer Weihnachtsdeko gesucht (wird ja auch Zeit…) … da ist mir doch auch die Kiste mit den gestrickten Dekosocken für Weihnachten in die Hände gefallen! Das Buch dazu habe ich vor 10 (…) Jahren gemacht, aber die Socken gefallen mir immer noch super gut! Das Buch “Winter-Socken stricken” wird leider nicht mehr verlegt. Aber heute ist ja der 4. Advent, da habe ich für Euch die Anleitung für das Titelmodell etwas aufbereitet, war gar nicht so einfach, da ich inzwischen mir anderen Programmen arbeite, aber ich denke ihr werdet gut mit der Anleitung zu Recht kommen. Hier geht es zur Anleitung für die Weihnachtssocken (click)
Die Socken sind aus Regia 4-fädig gestrickt, damit es schneller geht wird der Faden doppelt mit Nadelstärke 4-5mm verstrickt, also im Prinzip “8-fädig”.
Und da ich die Idee mit den gefüllten “Christmas-Stockings” zu Weihnachten so überaus reizend finde, möchte ich diese Socke, gefüllt mit ein paar netten Dingen zum Stricken verlosen (was genau drin ist verrate ich nicht – so ein bisschen Überraschung muss ja auch sein 🙂 )
Um an der Verlosung teilzunehmen hinterlasst mir bis Montag, 19.12.2016, 18 Uhr bei diesem Blogeintrag einen Kommentar – unter allen Kommentaren verlose ich dann die abgebildete (gefüllte) Weihnachtssocke.
Teilnahmebedingungen: der Rechtsweg ist ausgeschlossen, alle Strickbegeisterten ab 18 Jahren dürfen teilnehmen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der / die Gewinner(in) wird von mir nach dem 19.12.2016 benachrichtigt.
Viel Glück! Und uns allen wünsche ich jetzt erst mal noch einen schönen 4. Advent!
18. Dezember 2016 um 12:27
Für unseren Sternstundenmarkt ist dieses Sockenmuster in Größe 39 bestens geeignet!
18. Dezember 2016 um 13:11
hm, so richtig zum tragen (für Gr. 39) ist diese Anleitung nicht geeignet,… da müsste man mit 6-fädig stricken und die Fußlänge nach Sockentabelle noch etwas anpassen.
19. Dezember 2016 um 11:05
Die Größe umzurechnen ist kein Problem, Material kann man auch anpassen. Es ist die Mustereinteilung, die mich so fanziniert!
18. Dezember 2016 um 12:28
Die Socke ist klasse!
Um so etwas zu stricken, brauche ich wohl noch ein wenig Übung!
Einen schönen 4. Advent wünsche ich allen!
Tanja
18. Dezember 2016 um 12:28
Tolle Idee mir der Socke die Farben sind sehr schön. Einen schönen 4. Advent. Und noch eine ruhige stressfreie Weihnachtszeit.
18. Dezember 2016 um 12:28
Eine tolle Idee! Ich würde mich riesig freuen.
Dir und deinen Lieben einen schönen 4. Advent
Liebe Grüße
Sylvie
18. Dezember 2016 um 12:34
Ich finde die Idee und den Socken großartig. Werde de Socken bestimmt noch stricken. Vielen Dank für die Anleitung.
18. Dezember 2016 um 12:41
Hallo Tanja,die Socke ist wirklich sehr schön.
Ich nehme gern an der Verlosung teil.
Einen schönen 4.Advent .
Viele Grüße Barbara
18. Dezember 2016 um 12:42
Deine Weihnachtssocke sieht sehr schön aus, ich möchte mich gerne überraschen lassen. Vielen herzlichen Dank für deine tollen Anleitungen und einen schönen 4. Advent.
18. Dezember 2016 um 12:43
Wie niedlich die sind, Darüber würde ich mich doch sehr freuen.
Frohe Weihnachten!
18. Dezember 2016 um 12:43
Oh Danke Danke für dieses tolle Adventsgeschenk
Liebe Grüße
18. Dezember 2016 um 12:44
Wie niedlich, darüber würde ich mich freuen.
Frohe Weihnachten!
18. Dezember 2016 um 12:45
Hallo,
ein Glück, dass ich das Buch kenne.
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2016 um 12:46
Soooo schöne Socken da würd ich mich riesig drüber freuen ☃
18. Dezember 2016 um 12:47
Dankeschön liebeTanja ich erinnere mich so ein Weihnachts Strumpf habe ich auch noch der war mal in einer alten Hsndarbeitszeitung
18. Dezember 2016 um 12:49
Mega süß, sowohl die Idee als sich die Socke. Ich wünsche dir weiterhin besinnliche Festtage liebe Tanja und ich freue mich bald wieder von dir zu lesen
18. Dezember 2016 um 12:51
ich freue mich auf einen gefüllten Socken 🙂
18. Dezember 2016 um 12:53
Oh wie schön, dann versuche ich mal mein Glück. Die Anleitung ist gespeichert und ich werde sie sicherlich auch bald mal nacharbeiten. Vilene Dank!
18. Dezember 2016 um 12:58
Ich lasse mich sehr gerne überraschen.
Dir , liebe Tanja und Deiner Familie einen schönen 4. Advent
18. Dezember 2016 um 13:01
Liebe Tanja,
das ist ja eine tolle Idee. Leider schaff ich das als Geschenk wohl für dieses Jahr nicht mehr, aber ich merks mir mal vor.
Würde mich sehr freuen, wenn ich gewinne.
Schöne Weihnachten und alles Gute fürs Neue Jahr. Mach weiter so wie Du bist.
18. Dezember 2016 um 13:03
Die Weihnachtssocken sind wunderschön, selbst wenn man sie nicht nicht zum Befüllen haben wollte, lohnte es sich, sie zu stricken. Schöne Dicke Socken für’s Sofa. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich sie gewinnen könnte.
18. Dezember 2016 um 13:04
Ich suche schon lange eine Deko-Kamin-Weihnachtssocken-Anleitung… vielen lieben Dank dafür!
Einen schönen 4. Advent und ein frohes Weihnachtsfest!
Kirstin
18. Dezember 2016 um 13:08
Oh, eine Weihnachtssocke und auch noch gefüllt!
Da bewerbe ich mich doch gleich und danke Dir für diese nette Geste.
18. Dezember 2016 um 13:08
Oh ja, da bin ich doch gleich dabei… freue mich auf die Füllung !
18. Dezember 2016 um 13:10
Hallo liebe Tanja
Das ist ja eine wunderbare Idee mit dieser Weihnachtssocke. Hier auf der Insel Ischia würde ich das gerne an die Tür hängen. Die Idee ist – wie immer – genial. Wäre schön, wenn auch ich mal was gewinnen würde…….
Auch Fir einenschönen 4. Advent.
Liebe Grüße aus Ischia
Elsbeth
18. Dezember 2016 um 13:12
Liebe Tanja, wieder eine tolle Idee von dir . Die Weihnachtssocke ist super schön. Würde mich sehr freuen wenn sie mein Zuhause schmücken dürfte . Schönen 4.Advent wünscht dir Carmen
18. Dezember 2016 um 13:14
Oh, Socken als Geschenkverpackung – tolle Idee 🙂 Bin neugierig, was da so reinpasst, vielleicht hab ich ja Glück und gewinne 😉
18. Dezember 2016 um 13:16
Oh, ich finde das eine sehr feine Idee und würde die Weihnachtssocke gerne gewinnen! Habe mir das Stricken vor zwei Jahren wieder beigebracht und bin seitdem nicht mehr ohne Strickzeug anzutreffen 😉
Schönen vierten Advent wünsche ich!
18. Dezember 2016 um 13:17
Das ist eine tolle Idee. Vielen Dank für die Anleitung.
Ich wünsche auch einen schönen 4.Advent.
18. Dezember 2016 um 13:18
Toller Strumpf könnte knapp werden mit dem nachstricken Aber dann für mich selber nach all den Geschenken die für andere produziert wurden!
18. Dezember 2016 um 13:19
Wow die sieht richtig richtig toll aus. Ich hab dieses Jahr zu Weihnachten welche genäht und bestickt. Einen schönen 4. Advent
18. Dezember 2016 um 13:19
Oh ist die Socke schön …… ich glaube ich hätte mich sehr gefreut sowas unter meiner Weihnachtsdeko zu finden 🙂
Da fällt mir ein….ich sollte vielleicht mal meine Lichterketten überprüfen, würde Zeit werden 😉
Einen schöne 4. Advent wünsche ich noch 😉
Gruß
Patricia
18. Dezember 2016 um 13:19
Oh, da mach ich gerne bei Deiner Verlosung mit.
Ich bin gespannt, was Du einpacken wirst und so eine Socke ist ja schnell gestrickt.
Liebe Grüße aus Aachen
Rebekka
18. Dezember 2016 um 13:25
Klasse Idee Frohe Weihnachten
18. Dezember 2016 um 13:26
Oh, wie schön, eine Überraschungsweihnachtsstricksocke 🙂 Die würde ich ja gern gewinnen. Weihnachtliche Grüße!
18. Dezember 2016 um 13:27
Die Socke ist ja süß und ein tolle Idee. Werde ich mir für nächstes Jahr vormerken – jetzt schaff’ ich das nicht mehr. Und da ich Überraschungen liebe, stelle ich mich mal für den Gewinn an. Wünsche dir eine besinnliche letzte Weihnachtswoche!
18. Dezember 2016 um 13:28
Ich liebe diese Strümpfe und habe einige zum Verschenken gemacht. Daher würde ich mich sehr darüber freuen auch mal eine zu bekommen 🙂
19. Dezember 2016 um 18:04
Liebe Beatrice, herzlichen Glückwunsch Du bekommst zu Weihnachten eine “Überraschnungssocke”! Damit diese auch noch rechtszeitig ankommt, schicke mir bald Deine Postadresse an hallotanjasteinbach@gmail.com
18. Dezember 2016 um 13:32
Eine wunderschöne Idee Weihnachtssocken zu stricken. Leider schaffe ich es dieses Jahr nicht mehr. Aber auf alle Fälle ist er im nächsten Jahr dran
18. Dezember 2016 um 13:34
Was für ein weihnachtliche Sockentraum !
18. Dezember 2016 um 13:35
Super Socke. ICh liebe die gesamten Anleitungen. Wünsche noch einen schönen 4 Advent.
18. Dezember 2016 um 13:38
Tolle Idee, die Socke gefällt mir richtig gut. Nächstes Jahr fange ich mit den Weihnachtsprojekten schon im Januar an! 😀
18. Dezember 2016 um 13:38
Das ist ja eine tolle Socke und eine wirklich schöne Idee. Sie ist auch nicht nur eine schöne Idee, auch ein toller Weihnachtsschmuck. Ich würde mich unglaublich doll darüber freun und wie alle anderen , bin auch ich sehr neugierig, was in der Socke ist 😀
18. Dezember 2016 um 13:40
Tolle Socke! Und wenn er gefüllt ist ist er sicher noch toller eine schöne letzte Adventswoche wünsche ich dir
Liebe Grüße, Anke
18. Dezember 2016 um 13:40
Ohhhh…ist das schön! Über so eine tolle Socke würde ich mich riesig freuen! Ich wünsche einen schönen 4. Advent und einen guten Start in die neue Woche! Liebe Strickgrüße!
18. Dezember 2016 um 13:43
Dieser Socken ist ein Traum. Der verleitet richtig dazu, mal Socken zu stricken
18. Dezember 2016 um 13:46
Vielen lieben Dank für die Tolle Anleitung . Hab sie natürlich gleich gespeichert und im Kopf schon Gedanken gesponnen . Ich glaube ,die werde ich im nächsten Jahr für meine Enkelkinder als Adventskalender nutzen …. freu .
18. Dezember 2016 um 13:48
Hallo Tanja,
das ist eine tolle Socke. Für meine beiden Kinder habe ich vor ein paar Jahren Dekosocken als Nikoläuse gestrickt – war glaube ich auch eine Anleitung von Dir. Sie hängen nun jedes Jahr als Deko im Advent im Haus.
Vielen Dank für die Erinnerung an solch tolle Ideen.
Ich wünsche noch einen schönen 4. Advent
Andrea
18. Dezember 2016 um 13:48
Liebe Tanja,
ich würde mich riesig über diese wunderschöne Weihnachtssocke freuen!!!! Ich habe diesen Winter erst mit der Socken-Strickerei begonnen und hoffe, dass ich irgendwann auch Socken mit Muster schaffe!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest & alles Gute für’s neue Jahr 2017,
Herzliche Grüße,
Kerstin vom Blog Landherzen
18. Dezember 2016 um 13:49
So schööön….gefällt mir sehr gut
18. Dezember 2016 um 13:50
Hallo Tanja, das ist eine sehr süße Idee, da Versuch ich nochmal mein Glück, ich liebe Überraschungen und gestrickte Socken. Ich wünsch Dir schöne Feiertage und nen guten Übergang..
LG
Andrea
18. Dezember 2016 um 13:53
Ich wünsche ALLEN einen schönen 4.Advent und mir die tolle Weihnachtssocke, klasse!
18. Dezember 2016 um 13:54
So eine hübsche Idee ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit Fair Isle, ich will es unbedingt lernen und die Socke wär doch für den ersten Versuch bestens geeignet
18. Dezember 2016 um 13:54
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Es ist eine sehr schöne Idee.
18. Dezember 2016 um 14:00
Eine schöne Socke!!!
Einen wunderschönen 4. Advent!!
18. Dezember 2016 um 14:06
Vielen Dank für das Sockenmuster.
Ich wünsche einen schönen vierten Advent!
Liebe Grüße, Heike
18. Dezember 2016 um 14:08
Wünsche allen einen schönen vierten Advent. …. und dir liebe Tanja, vielen♡lichen dank für die Anleitung und für die Verlosung ☆★☆★☆
18. Dezember 2016 um 14:12
Eine schöne Idee, nicht zuletzt super geeignet, um Reste zu verwerten. Ich würde mich sehr freuen.
18. Dezember 2016 um 14:17
Ohhh über diese Weihnachtssocke mit Überraschung würde ich mich sehr freuen, vor allem, weil man Handarbeitssachen nie genug haben kann
18. Dezember 2016 um 14:18
Liebe Tanja,
ich würde mich sehr freuen, den gefüllten Weihnachtssocken zu gewinnen.
Dir und deiner Familie einen schönen 4. Advent
Ganz liebe Grüße aus Tirol,
Tanja
18. Dezember 2016 um 14:19
Die Socke wird für 2017 vorgemerkt, aktuell müssen die diesjährigen Geschenke fertig werden 🙂
18. Dezember 2016 um 14:19
Na, vielleicht habe ich mal Glück 😉 Auf jeden Fall wünsche ich dir, liebe Tanja, und allen Fans von dir einen schönen 4. Advent mit anschließenden frohen Weihnachtstagen. LG Mathilde
18. Dezember 2016 um 14:23
Kerzenschein und Christlaterne
leuchten hell die Weihnacht’ ein.
Glocken läuten nah und ferne,
Friede soll auf Erden sein.
Tannen, Lametta, Kugeln und Lichter
Bratapfelduft und frohe Gesichter
Freude am Schenken, das Herz wird weit
Ich wünsche Dir: Eine fröhliche Weihnachtszeit!
Vielen Dank für die schöne Anleitung. Bis Weihnachten indies Jahr werde ich die nicht mehr bewerkstelligen können. Aber die Anleitung hat einen Platz auf meiner To-Do-Liste gefunden.
Liebe Grüße
Aileen
18. Dezember 2016 um 14:49
Sehr schoene Socke , zur rechten Zeit am rechten Platz. Taste mich gerade an verschiedene Groessen und Muster heran. Und immer wieder lerne und lese ich gerne diesen Blog
Liebe Gruesse und schoene Feiertage fuer alle Sockenfans
Gisela
18. Dezember 2016 um 14:52
Hallo Tanja,
Die Socke ist ja toll. Ob ich die hin bekomme weiß ich nicht so recht, aber ich werde mir die Anleitung auf alle fälle mal ansehen. Für dieses Jahr werde ich wohl keine mehr schaffen aber ich nehm es mir für nächstes Jahr auf alle fälle vor. Meine Kids würden sich über so eine tolle gefüllte Socke sicher freuen.
Ich wünsche dir noch einen tollen 4. Advent und ein tolles Weihnachtsfest.
Ich hüpf dann mal mit Anlauf in den Lostopf. Vielleicht hab ich ja Glück
LG Betti
18. Dezember 2016 um 15:07
Socke als Verpackung für ein Weihnachtsgeschenk – eine tolle Idee!!!
Es wäre ein idealles Geschenk für meinem Sohn, der gerade jetzt mit hohem Fieber im Bett liegt.
Wunderschönen 4. Advent allen Strickerinnen und ihren Lieben wünsche ich.
18. Dezember 2016 um 15:09
Ich finde den Socke soooo süß und würde mich freuen, ihn zu gewinnen.
18. Dezember 2016 um 15:14
So eine tolle Socke, die ist wunderschoen.
18. Dezember 2016 um 15:28
Hallo liebe Tanja,
danke für die tolle Idee mit den Weihnachtssocken am 4. Advent.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich einen Kommentar von ihnen zu lesen bekomme.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr weiterhin so tolle Ideen.
Liebe Grüße
ihre Erika
18. Dezember 2016 um 15:35
Auch ich wünsche euch einen schönen 4. Advent. Die Socke ist ja so richtig toll und steht auf der Liste jetzt.
18. Dezember 2016 um 15:50
Das ist eine wunderbare Idee für das nächste Jahr. Danke!
18. Dezember 2016 um 16:02
Werde gleich Wolle auswählen und die Socke nacharbeiten.Danke für die Anleitung
und all die schönen Ideen!
Gesegnete Advents und Weihnachtszeit Sabine
18. Dezember 2016 um 16:02
Sehr schöne Socken. Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne sie. Einen schönen 4. Advent.
18. Dezember 2016 um 16:03
Hallo Tanja,
das ist eine tolle Idee. Bisher hatte ich immer genähte “Stiefel” zu Nikolaus.
Auch die Farben sind schön. Mal sehen, was meine Wollkisten so her geben.
Einen schönen 4. Advent noch, für die letzten Stunden.
Sabine
18. Dezember 2016 um 16:06
Schöne Idee, freue mich immer über Neuigkeiten und finde die Anleitungen toll!
Wünsche noch eine besinnliche Adventszeit!
18. Dezember 2016 um 16:06
Mir gefällt die Socke sehr gut. Da sie achtfädig ist, eignet sie sich gut für einen Weihnachtsüberraschungsstrumpf oder für Hüttenschuh.
Danke für das nette Muster
18. Dezember 2016 um 16:15
Ein schöner Gewinn für den 4. Adventsonntag! Gerne bin ich bei der Verlosung dabei! ❄⛄
18. Dezember 2016 um 16:27
Diese Socke ist sehr schön. Und natürlich würde ich mich über den unbekannten Inhalt auch sehr freuen. Was mag das wohl sein……….
18. Dezember 2016 um 16:30
Oh, die Socke ist wunderschön, die würde ich gerne gewinnen . Ich wünsche dir noch einen schönen 4.Advent
18. Dezember 2016 um 16:36
Einen schönen vierten Advent…
… hast du allen strickbegeisterten Lesern deines Blogs mit dieser Anleitung bereitet . Für dieses Jahr ist es zwar ein wenig kurzfristig, bis Weihnachten noch damit fertig zu werden; neben all den anderen Vorbereitungen fürs Fest, doch für das kommende Jahr ist die Anleitung bereits gespeichert! Meine Weihnachtssocken sind dank der “Socktober-Anleitungen” vielfältig und bunt und für alle Altersgruppen geeignet! Ich denke, meine Gäste werden sich über die Geschenke freuen – genau wie der Gewinner deiner gefüllten Weihnachtssocke.
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Petra K. aus Jena
18. Dezember 2016 um 16:45
Das ist ein schöner WEIHNACHTSSTIEFEL Der ist farblich genau mein DING. Eine tolle Überraschung.
18. Dezember 2016 um 16:50
Das ist ja eine tolle Geschenkidee. Schönen 4 . Advent.
18. Dezember 2016 um 16:54
Ich wünsche einen schöne Weihnachtszeit. Über die gefüllte Socke würde ich mich sehr freuen :-).
Liebe Grüße
Karin
18. Dezember 2016 um 17:06
Eine Weihnachtssocke fehlt noch in unserer Weihnachtsfest. Leider kann ich keine Socken stricken. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich sie bei uns aufhängen könnte.
Schöne Weihnachten!
18. Dezember 2016 um 17:10
Ich habe noch so viele Projekte bis zum heiligen Abend vor mir, obwohl ich dieses Jahr schon seit September werkle… Von da her würde ich mich sehr über dieses Weihnachtsstrumpfgeschenk freuen. 🙂
Dankeschön für die Anleitung und ganz schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage!
18. Dezember 2016 um 17:32
So eine tolle Socke ❤
“Nur” zum Aufhängen fast zu schade
Einen schönen 4. Rest-Advent
18. Dezember 2016 um 17:34
Herzlichen Dank für die Anleitung – eine tolle Idee!
Viele Grüße und einen schönen 4. Advent
Sabine
18. Dezember 2016 um 17:35
Das ist ja eine ganz bezaubernde Idee,ich hoffe ich darf auch noch einmal mein Glück versuchen
Liebe Grüße Bettina
18. Dezember 2016 um 17:37
Sieht super aus , werde ich wohl noch stricken müssen
18. Dezember 2016 um 18:04
Eine süße Idee und ein sehr Weihnachtlicher Anblick. Gefällt mir richtig gut. Danke für die tolle Idee, die Anleitung und die Chance auf die Gewinnersocker.
18. Dezember 2016 um 18:11
Hallo,eine schöne Idee für nächstes Weihnachten. LG Sigrid
18. Dezember 2016 um 18:12
Wie süß ist der denn
LG
18. Dezember 2016 um 18:12
Hallo Tanja,
Die Socke finde ich richtig toll. Ich wünsche Dir einen schönen 4. Advent und frohe Weihnachten und hüpfe in dein Lostöpfchen.
18. Dezember 2016 um 18:32
Zum Befüllen braucht man ja nur eine Socke. Das müsste ja in dieser Woche noch zu schaffen sein. Danke für die Anleitung und ein frohes Weihnachtsfest wünscht Edeltraud
18. Dezember 2016 um 18:36
Huhu, super nette idee von dir, würde mich ganz dolle freuen zu gewinnen. Voll schön. ⭐️ viel glück an alle und ganz schöne besinnliche tage
18. Dezember 2016 um 18:47
der Weihnachtsmann würde sich bestimmt auch über diese schöne Socke freuen
18. Dezember 2016 um 18:50
Das ist aber eine süße Socke ich wünsche euch allen einen schönen vierten Advent
18. Dezember 2016 um 18:56
Dieses Jaht schaffe ich das wohl nicht mehr, aber fürs nächste Jahr ist sie auf jedenfall in meinem Sortiment.
Schönen 4. Advent.
18. Dezember 2016 um 18:59
Liebe Tanja,
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein entspanntes Weihnachtsfest. Tanke ein bisschen Energie und genieße die Zeit mit Deinen Lieben.
18. Dezember 2016 um 19:05
Super schöne Farben und Muster, ich suche immer so schöne Ideen. So eine Socke würde ich mit leckeren Sachen füllen und meine Lieben damit überraschen.
18. Dezember 2016 um 20:07
Ich hab mir das Sockenmuster direkt runtergeladen, schon einmal fürs nächste Jahr!
Noch einen schönen 4. Advent und ganz viele liebe Grüße, Katha
18. Dezember 2016 um 20:10
Hach, der erinnert mich an meine austauschfamilie in Kanada. Die hatten auch so tolle stockings, wie sie dort genannt werden der älteste war damals schon 450 Jahre alt
18. Dezember 2016 um 20:17
Wirklich sehr schön! In den USA hatten wir auch immer Stockings, die von Santa befüllt wurden. Hier in Deutschland hat jetzt nur mein Freund einen, den ich ihn aus den USA mitgebracht habe.
Einen schönen vierten Advent
Ann-Christin
18. Dezember 2016 um 20:28
Vielen Dank für diese schönen Anleitungen.
Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit.
LG
18. Dezember 2016 um 20:40
Ein wirklich schönes Muster. Mehrfarbig Stricken muss ich noch lernen!
Eine tolle Idee von dir
Dann wünsche ich mal allen viel Glück und hüpfe auch schnell in den kleinen Lostopf
Dir und einer Familie und allen anderen Frohe und besinnliche Weihnachten
18. Dezember 2016 um 20:40
Hallo Tanja,
an das Buch “Winter-Socken stricken” kann ich mich gut erinnern, daraus habe ich mein erstes Paar Socken gestrickt die jetzt meine Tochter noch trägt und das Buch habe ich jemand ausgeliehen und leider nicht mehr zurück bekommen. Würde mich über die Socke sehr freuen und wünsche allen noch einen schönen Adventsonntag.
Viele Grüße
Anja
18. Dezember 2016 um 21:16
Die Socke sieht super aus.
Ich muss mich nun endlich auch mal an Socken stricken ran trauen
18. Dezember 2016 um 21:22
Supersüss mit zeitlosem schicken Muster, Danke fürs Muster und die Verlosung mit Füllung
18. Dezember 2016 um 21:30
Sehr hübsch! Die stricke ich für nächstes Jahr 😉
Noch eine schöne Adventszeit!
18. Dezember 2016 um 21:32
…zum vierten Advent wieder eine schöne Idee.
Ich bin immer gespannt auf die nächste Anleitung.
Frohe Weihnachten und liebe Grüße Claudia
18. Dezember 2016 um 21:39
Erinnert mich an meine Kinderzeit in den USA, der würde einen Ehrenplatz bekommen.
18. Dezember 2016 um 21:47
Mir gefällt die Socke super gut 🙂 Und nehme sie gleich mal in meine Todo Liste 2017 auf:?
Im Moment stricke ich grad das Muster Socktober 3 Super klasse
Liebe Grüße
Tina
18. Dezember 2016 um 21:55
Oh, was für eine schöne Socke. Besonders gefällt mir die Farbkombi. Da ich ungern
mit 2 Fäden gleich stricke, würde ich mich über die Socke besonders freuen.
18. Dezember 2016 um 22:16
Tolle Socke ,gefällt mir richtig gut
Mit so Muster stricken hab ich noch Probleme ,da muss ich bis nächstes Jahr noch kräftig üben (nur wann )
liebe Grüsse Bärbel
18. Dezember 2016 um 22:23
Die Socke ist klasse und würde sich sehr gut als Deko bei mir machen.
LG
Heike
18. Dezember 2016 um 22:47
Wie süß ist die denn. Schade, dass das Buch nicht mehr verlegt wird. Vielen Dank für die Anleitung. Da werden sich meine Töchter freuen.
Einen schönen Restadvent.
18. Dezember 2016 um 23:31
Hallo Tanja,
dolle Socke… tolle Idee!!
Herzliche Adventsgrüße
Petra
19. Dezember 2016 um 0:04
Ich würde mich riesig freuen
19. Dezember 2016 um 1:00
Oh, eine super schöne Socke! Stricke ich gerne nach… Was wohl in ihr steckt? Würde mich freuen, wenn ich nachsehen könnte. LG
19. Dezember 2016 um 5:47
Kinder, strickt jetzt Socken an,
Samstag kommt der Weihnachtsmann!
19. Dezember 2016 um 6:36
was für eine schöne Socke
Ich muss unbedingt lernen Socken zu stricken. Aber man kann nicht alles mit einmal und jeder hat mal klein angefangen…
Danke Tanja, für dieses schöne Gewinnspiel
19. Dezember 2016 um 7:02
Das ist eine supertolle Idee, liebe Tanja. Da versuche ich sehr gerne mein Glück.
19. Dezember 2016 um 7:13
Hallo Tanja, danke für die tolle Anleitung.Diese Socke ist überaus entzückend! Vielleicht meint es ja Kommissar Zufall gut mit mir, habe noch nie etwas gewonnen. Mach weiter so, ich freue mich immer auf eine Beiträge.
Schöne Weihnachten ❄⛄
19. Dezember 2016 um 7:40
Vielen Dank für die Anleitung und Überraschungen sind sowieso das Schönste.
Liebe Grüße Sabine
19. Dezember 2016 um 8:35
Tolle Idee. Nur leider ist die Zeit zum Nachmachen zu kurz. Aber über den Gewinn würde ich mich riesig freuen. Ein friedliches gesegnetes Weihnachten 2016 wünsche ich a l l e n.
19. Dezember 2016 um 8:44
Eine wirklich schöne Socke! Zum selber stricken vor Weihnachten wird es dieses Jahr zwar nichts mehr aber für das nächste Jahr nehm ich mir das mal fest vor. Schöne und ruhige Feiertage wünsche ich dir und deiner Familie!
Viele Grüße
Michaela
19. Dezember 2016 um 10:40
das ist ja wieder eine sehr schöne Idee!
Liebe Tanja, ich wünsche Dir und Deiner Familie ein geruhsames Weihnachtsfest und freue mich schon auf die Ideen, die Du uns im neuen Jahr zeigen wirst!
19. Dezember 2016 um 11:12
Liebe Tanja, diese Weihnachtssocke ist wunderschön, wie alle Deiner Vorschläge und Anleitungen. Recht vielen Dank dafür.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.
Herzliche Grüsse
Edeltraud
19. Dezember 2016 um 11:51
Der ist ja hübsch.
Vielen Dank für die Anleitung liebe Tanja.
In diesem Jahr komme ich garantiert nicht mehr dazu die zu Stricken, aber das nächste Weihnachten kommt bestimmt. Es fragt sich nur ob ich die auch so toll hin bekomme. Aber Versuch macht klug.
Ich wünsche Dir, Deiner Familie und allen Mitlesern hier frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🙂
19. Dezember 2016 um 12:47
Da versuche ich doch mal mein Glück
Herzliche grüße und frohe Festtage
Tanja
19. Dezember 2016 um 12:48
Tolle Socke, kann ich mir sehr gut bei mir zuhause dekoriert vorstellen – an der Haustür oder im Weihnachts-Wohnzimmer.
Aktuell bin ich noch beim Mützenstricken.
19. Dezember 2016 um 13:00
Ich hüpf dann mal rein und wünsche allen eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit
19. Dezember 2016 um 13:04
Ich finde die Socke sehr schön. Da könnte ich meiner Tochter eine Freude machen.
19. Dezember 2016 um 13:42
Liebe Tanja,
ich wünsche dir und deinen lieben schöne und besinnliche Weihnachtstage und für deine Kids reichlich gefüllte “Socken”. Die Idee ist schön und vor allem Umweltschonend, Papier kann ja jeder und hinterher wird der Müllberg entsorgt. Die Socke aber kann jedes Jahr neu mit Überraschungen befüllt werden.
Liebe Grüße
Bianca
19. Dezember 2016 um 14:13
schön bunte Socke gefällt mir sehr gut und noch besser der Gewinn 😉
19. Dezember 2016 um 15:00
Oh, so ‘ne nette Socke würde ich auch gerne gewinnen, und dann auch noch befüllt…ich bin ja so neugierig! Schönen Dank für die Verlosung und viele liebe Grüße Isolde
19. Dezember 2016 um 15:16
Hallo,
Würde gerne mit der tollen Socke meinen Freund überraschen. Dies ist unser erstes Weihnachtsfest zusammen. Es wäre eine schöne Erinnerung daran.
Linny
19. Dezember 2016 um 16:51
Hallo Tanja, den Socken finde ich sehr süß. Er passt gut in die Weihnachtszeit.
19. Dezember 2016 um 18:12
Ich würde mich sehr über diese tolle Adventsüberraschung freuen! Tolle Idee!!
Liebe Grüße, Regina
20. Dezember 2016 um 0:00
Hallo Tanja, die Weihnachtssocke ist ganz toll. Würde sie gern gewinnen. Allen, die hier schreiben ein friedliches Weihnachtsfest! Annett
5. Dezember 2019 um 8:05
Eine wunderschöne Socke! ?
Besinnliche kreative Adventszeit von Christa