Kalte Füße oder noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk zu Weihnachten? Im ARD Buffet am 12.12.2017, ab 12.15 Uhr im Ersten wird geholfen: warme Hausschuhe, schnell gestrickt mit Nadelstärke 6-6,5mm.
Die Anleitung (für Schuhgröße 32-43) findet ihr hier (click).
Ab Gr. 36 wird das hyggelige Sternmotiv eingestrickt und zwar je Hausschuh ein halber Norwegerstern, für die Größen 32-35 werden einfarbige Schuhe gestrickt und dann jeweils ein Sternmotiv im Maschenstich aufgestickt – das ist einfach und kann auch so für die größeren Größen gemacht werden, wenn man nicht 2-farbig stricken möchte.
Für die Modelle habe ich das Garn Mille II von Lana Grossa verwendet – eher etwas fester verstrickt als üblich, damit die Hausschuhe auch gut sitzen.
Der Verbrauch für Gr. 32-35 liegt bei 50g von der Hauptfarbe plus etwa 10-15g in einer Kontrastfarbe zum Besticken, für die Häkelkante & die Pompons. Für Gr. 36-43 werden 100g in der Hauptfarbe (für Gr. 36/37 genügen sogar noch 50g in der Hauptfarbe) und etwa 25g in der Kontrastfarbe für das eingestrickte Sternmotiv benötigt. Außerdem braucht ihr 1 Paar kuschelige Hüttenschuhsohlen von Prym, 1 Nadelspiel in Stärke 6-6,5mm (idealerweise 15cm lang bzw kurz), etwas dünneres Garn (z.B. Sticktwist) in Wunschfarbe zum Aufnähen der Sohlen + eine Nähnadel, sowie 1 Häkelnadel in Stärke 5-6mm, Schere, Maßband, Vernähnadel und was man sonst so braucht 🙂
Ach ja, wenn ihr genau wissen möchtet, welche Farben ich verwendet habe, es sind diese Farben von der Mille II:

Kuschelige Hüttenschuhsammlung – gestrickt aus Mille II von Lana Grossa mit hyggeligen Hüttenschuhsohlen von Prym
Die Kinderhausschuhe wurden mit Farbe 26 Pink + 503 Orange bzw Farbe 96 Graublau + 61 Pistazie gestrickt und für die größeren Hausschuhe habe ich die Farben 59 Zartlila, 9 Weinrot oder 16 Anthrazit verarbeitet, jeweils zusammen mit Farbe 75 Weiß. Und natürlich kann man die Hausschuhe auch noch nach Herzenslust mit Pompons, Quasten & Co. schmücken – ich bin wie immer sehr auf eure Interpretationen gespannt!
Verlosung
Es ist ja bald Weihnachten – daher verlose ich sehr gerne 1 Materialpaket für 1 Paar Hausschuhe.
Das Paket besteht aus
- 100g Mille II von Lana Grossa in Farbe 59 Zartlila
- 50g in Farbe 75 Weiß + einem Rest Stickgarn in Weiß zum Aufnähen der Sohlen
- 1 Paar Hüttenschuhsohlen in Gr. 36-38 von Prym

Zu Gewinnen: Mit dem Materialpaket könnt ihr dieses Paar Hausschuhe anfertigen!
Teilnahmebedingungen: der Rechtsweg ist ausgeschlossen, alle Strick-und Häkelbegeisterten ab 18 Jahren dürfen teilnehmen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der/die Gewinner / -in wird von mir nach dem 13.12.2017 benachrichtigt.
Ich danke Prym und der Lana Grossa GmbH für das zur Verfügung gestellte Material.
10. Dezember 2017 um 8:40
Ich habe schon die meisten Geschenke zusammen, aber meine Große würde sich sehr über solche “Schuhe” freuen. Lg
10. Dezember 2017 um 8:45
Hallo Frau Steinbach
Diese Anleitung kommt genau richtig, da ich dringend welche brauche und es keine schönen in den Geschäften gibt.
Ich wünsche Ihnen einen schönen zweiten Advent
10. Dezember 2017 um 8:46
da würde ich mich sehr darüber freuen.. schaue fast tgl. Das ARD-Buffet.. vor allem, wenn es um Handarbeiten geht… vll. hab ich ja diesmal Glück … wünsche einen schönen 2. Advent
GlG Manuela Ellrodt (Strickliesel)
10. Dezember 2017 um 9:12
Das könnten ich noch gebrauchen meine tochter hat immer kalte Füße
11. Dezember 2017 um 18:56
In diesem Jahr bin ich besonders schnell gewesen, habe alles für meine 7 Enkel und
7 Urenkel beisammen und immer noch eifrig am Stricken und Basteln.
3 Urenkel waren am Samstag zum Basteln da. Anstrengend aber schön!!!
Ich geniesse es und freue mich, dass ich dies noch kann.
10. Dezember 2017 um 9:13
super, schon wieder eine neue Anleitung und eine tolle Verlosung
10. Dezember 2017 um 9:14
Ich hab fast alle Geschenke zusammen.
Bei uns bekommen nur die Enkelkinder was, das besorgen dann die Eltern und von der Oma gibts meist was selbstgemachtes dazu alle anderen bekommen eine liebevoll selbstgemachte Kleinigkeit. Ich würde mich sehr über einen Gewinn freuen und mich selbst damit bestricken.
Dir auch wunderschöne Feiertage und danke für die schönen Anleitungen
Gudrun
10. Dezember 2017 um 9:16
Liebe Tanja,
in diesem Jahr bin ich richtig gut – ich habe alle Geschenke sogar schon verpackt.
Ich kann jetzt in aller Ruhe warme Hüttenschuhe sricken.
Liebe Grüße und einen schönen Adventssonntag
Helga
10. Dezember 2017 um 9:40
Die Hausschuhe sind superschön. Ich habe alle Geschenke zusammen und wünsche mir ein gemütliches und schönes Weihnachtsfest mit der Familie.
10. Dezember 2017 um 9:40
Guten Morgen ❄ ich wünsche dir eine schöne Adventszeit mit warmen Füssen und hoffe ich hoffe auf den Gewinn.
10. Dezember 2017 um 9:41
Liebe Tanja, zu Weihnachten hab ich nur einen Wunsch…dass meine Lieben gesund bleiben!!!
Meine Geschenke hab ich noch nicht alle zusammen, aber wenigstens die Ideen sind vorhanden…ich hab angefangen zu nähen und möchte ein paar Kosmetik Täschchen machen…dauert halt ein bisschen länger….
Außerdem bin ich gerade am Salz und Pfeffer tuch dran!
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit!!!
10. Dezember 2017 um 9:43
Hallo Tanja, die Schuhe sind eine super Idee und der Gewinn wäre als Geschenk für meine Nichte perfekt.
Ich wünsche Dir und allen Leserinnen einen schönen zweiten Advent .
Silke
10. Dezember 2017 um 9:45
Hallo liebe Tanja!
Die sehen ja besonders kuschelig aus und Größe 36-38 passt genau.
Mit dem Set würde ich einfach mal was für mich selbst stricken. In letzter Zeit hab ich nur für andere produziert.
Dir und Deinen Lieben einen schönen zweiten Advent.
Alex
10. Dezember 2017 um 9:45
Ich wünsche mir ein friedliches harmonisches Weihnachtsfest mit meiner lieben Familie!!
Da ich es an den Füssen immer gerne warm und kuschelig habe würde ich mich sehr über das Strickpaket freuen!!!
LG und ein besinnliches Weihnachtsfest
10. Dezember 2017 um 9:48
Guten Morgen,
10 Paar Socken liegen hier, aber die Fäden müssen noch vernäht werden, das schiebe ich immer bis zum Schluß. Bei den Kaufgeschenken (Bücher + Spielzeug) bin ich fertig.
10. Dezember 2017 um 9:49
Oh, das ist ja cool! Selbstgestrickte Hüttenschuhe! Die kenne ich wohl noch von früher – so etwa vor 35 – 40 Jahren – als wir klein waren, hatten wir auch solche Hüttenschuhe an. Dass man die auch selber machen kann, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Gut, dass es heute das Material dafür zu kaufen gibt. So kann man sich die Lieblingsfarben aussuchen.
Ich hab leider noch nicht alle Geschenke zusammen. Was wünsche ich mir besonders? Dass wir alle wieder gesund werden, besonders meinann und wir ein schönes Weihnachtsfest feiern können.
Danke für die tolle Verlosung! Die Farben sind wunderschön!
10. Dezember 2017 um 9:52
Ich habe noch nicht alle Geschenke. Aber in der Ruhe liegt die Kraft.
10. Dezember 2017 um 9:54
Hallo Tanja
Meine Weihnachtsgeschenke habe ich soweit alle. Was mir aber am meisten am Herzen liegt, ist das mein Vater wieder einigermaßen auf die Beine kommt. Zur Zeit braucht er rund um die Uhr jemanden der ihn unterstützt und verpflegt. Meine Mutter kann das alleine nicht stemmen. Sie ist zur Zeit auch im Krankenhaus.
Ich wünsche Dir und allen deinen Lieben Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Tanja Schuh
10. Dezember 2017 um 11:27
Liebe Tanja, ich wünsch Dir viel Kraft für die Aufgaben die vor Dir liegen – Gesundheit ist das höchste Gut. Alles Gut für Dich & Deine Familie, liebe Grüße Tanja
10. Dezember 2017 um 9:54
Das ist eine witzige Idee fürdie kalte Jahreszeit!
10. Dezember 2017 um 9:54
Wir schenken uns nichts
Meine Kinder und ich freuen uns wenn wir beim essen alle zusammen sind
Ich wünsche mir das wir alle gesund bleiben
Liebe Tanja Steinbach
Eine besinnliche Adventszeit
10. Dezember 2017 um 9:57
Eine sehr schöne Idee. Möchte ich gerne gewinnen .⭐️
10. Dezember 2017 um 9:58
Hallo.
Ich habe fast alles zusammen, zumindest weiß ich was ich holen will.
Wünsche so speziell eigentlich nicht. Was für Lieblingshobby ist immer gut. Wolle Nadeln……
Schönen Sonntag
10. Dezember 2017 um 10:01
Diese schönen Schuhe würde ich gerne ausprobieren.
10. Dezember 2017 um 10:04
Meine Weihnachtsgeschenke habe ich bereits zusammen, nur verpackt müssen sie noch werden. ✨
10. Dezember 2017 um 10:10
Eine schöne Idee die ich gerne nacharbeiten möchte. Danke liebe Tanja für Deine Kreativität an der Du uns imer wieder teilhaben lässt. Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit. LG
10. Dezember 2017 um 10:12
Oh das ist ja cool! Meine Schwester hat sich Hausschuhe von mir zu Weihnachten gewünscht, dann versuche ich mal mein Glück!
Auf die Anleitung warte ich gespannt, sollte ich nicht gewinnen, muss ich schnell selbst welche machen. Danke!
Liebe Grüße
Natalja
10. Dezember 2017 um 10:12
Ich habe alle Geschenke zusammen und wünsche mir neue Nadeln und ganz viel Wolle .
10. Dezember 2017 um 10:13
liebe Tanja, wie immer super was du dir so einfallen lässt
10. Dezember 2017 um 10:19
Ich habe mir von meiner Frau gestrickte Hausschuhe (Puschen) gewünscht. Hier kommt die Vorlage dafür, prima!
10. Dezember 2017 um 10:23
Hallo Frau Steinbach
Die meisten meiner Weihnachtsgeschenke fertige ich auf meiner Strickmaschine.
Ich feiere heute (10.12) meinen 50. Geburtstag das wäre ein Geschenk nur für mich . Wünsche noch einen schönen Sonntag. VG Christine
10. Dezember 2017 um 10:25
Hallo Tanja,
Da hast du dir ja wieder was tolles einfallen lassen. Die sehen alle total toll aus. Hab noch nie Hüttenschuhe gemacht aber was nicht ist kann ja noch werden. Meine Kids würden sich freuen. Vorallem meine mittlere, sie hat immer kalte Füße.
Geschenke hab ich leider noch nicht alle zusammen. Heuer bin ich da weng langsam. Die richtige Weihnachtsstimmung hab ich auch noch nicht.
Wunsch zu Weihnachten hab ich eigentlich keinen aber so ein Addi Click Set Tunesische Nadeln wäre supi.
Wünsche dir einen schönen zweiten Advent
LG Bettina
10. Dezember 2017 um 10:27
Was für ein tolle Idee für ein paar kuschelige Haussocken. Die würde ich gerne für eine Arbeitskollegin stricken. Die würde sich sehr freuen. Schönen 2. Advent.
10. Dezember 2017 um 10:27
Hallo, ich wünsche Dir einen 2ten Advent und finde dieses Hüttenschuhe wirklich richtig schick und es ist genau das richtige Geschenk für meine Schwester zu Weihnachten. ich wünsche mir eigentlich nur eine schöne ruhige Zeit mit der Familie und ein bisschen Schnee draußen zum Schneemann bauen. Dazu ein Glas Eierpunsch oder heiße Schokolade und Alles ist gut.
10. Dezember 2017 um 11:24
Das sind aber sehr schöne Wünsche!
10. Dezember 2017 um 10:28
Die Hausschuh-Modelle sind eine Wucht, gefallen mir sehr gut
10. Dezember 2017 um 10:39
Das würde ich gerne gewinnen für meine Tochter.
10. Dezember 2017 um 10:44
Für Weihnachten wünsche ich mir wieder mehr Zeit mit den Liebsten und möchte das auch gerne schenken in Form von gemeinsamen Unternehmungen.
10. Dezember 2017 um 10:46
Hallo Tanja, tolle Idee mit diesen warmen Schuhen. Durch diese dicke Wolle schaft man diese noch zum Weihnachtsfest und hat gleich noch ein sehr schönes Geschenk.
Wünsche noch einen schönen 2. Advent. Über einen Gewinn würde ich riesig freuen.
Gruß aus Berlin heute mit Sonnenschein
Karin Streese
10. Dezember 2017 um 10:46
einen wunderschönen 2. Advent wünsche ich dir!
Ein tolles Hauspuschen-Strickpaket!! Da hüpfe ich mal in den Lostopf und bedanke mich für die Verlosung!
LG
Katja
10. Dezember 2017 um 10:49
Oh das muss ich doch ausprobieren
10. Dezember 2017 um 10:53
Das wäre genau das richtige noch fehlende Weihnachtsgeschenk
10. Dezember 2017 um 10:56
Ich freue mich schon wahnsinnig auf die Sendung am Dienstag. die Aufnahme ist schon programmiert.
Die Hausschuhe sind eine klasse Idee. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Leider habe ich noch nicht alle Geschenke zusammen, die Ideen sind jedoch da und müssen nur noch umgesetzt werden.
10. Dezember 2017 um 11:03
Das ist eine sehr schöne Idee, das könnte ich vor Weihnachten noch schaffen. Sehr gerne würde ich das Materialpaket gewinnen. Gemütlichkeit pur! Die machen richtig was her. LG Karin
10. Dezember 2017 um 11:03
Ich würde mich freuen !
Bis auf wenige habe ich die Geschenke beisammen.
Besonders wünsche ich mir , dass es meinem Mann besser geht, der auf unbestimmte Zeit im Epilepsiezentrum ist – mindestens bis Januar.
10. Dezember 2017 um 11:24
Liebe Anne, ich drücke die Daumen, dass Dein Wunsch in Erfüllung geht.
10. Dezember 2017 um 11:10
Uuiiii, da bin ich gern dabei.
Also, ich hab schon fast alles zusammen, ein paar Ideen müssen allerdings noch umgesetzt werden. Aber das schaffe ich locker. Die Hüttenschuhe sind soooo süß! Da ich allerdings Größe 41 trage, würde ich sie an eine liebe Freundin, die auf kleinerem Fuß lebt, verschenken.
10. Dezember 2017 um 11:10
Ich bin dieses Jahr früh dran und habe alle Weihnachtsgeschenke. Mir fehlt nur noch ein Wichtelgeschenk für meine Freundinnen. Diese Hausschuhe wären eine gute Idee.
10. Dezember 2017 um 11:11
Dann gäbe es dann doch noch Hausschuhe für mich
Ich würde mich auf jeden Fall rießig darüber freuen, das sind genau meine Farben
10. Dezember 2017 um 11:14
Hallo Tanja ,
Ich sollte noch ein paar Socken und eine Mütze stricken .Da würde die Wolle gerade richtig vielleicht klappt es ja.
10. Dezember 2017 um 11:21
Liebe Tanja ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent. Gerne nehme ich an seiner Verlosung teil. Im Moment stricke ich das Salz und Pfeffer Tuch für meine Schwiegertochter. Zu Weihnachten habe ich keine Wünsche, außer Gesundheit.
10. Dezember 2017 um 11:22
Ich bin fast fertig mit meinen Geschenken und wünsche mir mit etwas Glück den schönen Gewinn.
10. Dezember 2017 um 11:25
Die Hausschuhe sehen mollig warm aus. Das wäre was für meine Eisfüße!
10. Dezember 2017 um 11:26
Hallo Frau Steinbach,
Die Hüttenschuhe sehen schön weihnachtlich und kuschelig aus. Eine schöne Idee, die auch zu Weihnachten noch fertig werden kann.
Tja, die Weihnachtsgeschenke. Wie jedes Jahr nehmen wir uns vor ganz früh damit fertig zu sein, aber wie immer klappt es nicht. Und dann wird die Zeit mal wieder ganz schön knapp. Aber das nehmen wir immer wieder gern in Kauf, wenn wir dafür am Heiligabend drei glückliche Kinder haben.
Ich wünsche Ihnen und all Ihren “helfenden Händen“ einen schönen zweiten Advent und schöne, ruhige Weihnachten.
Britta
10. Dezember 2017 um 11:42
Super! Die würden genau für meine Kleine passen!
10. Dezember 2017 um 11:44
hab schon fast alle Geschenke fertig – fehlt nur noch was für mich 🙂
da ich laufend kalte Füsse habe, würd ich mich über diesen Gewinn hier riesig freuen !!
10. Dezember 2017 um 11:48
Liebe Tanja,
Vielen Dank für die tolle neue Anregung zum Stricken!
Dir und deiner Familie wünsche ich schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Ich würde mich sehr über das Strickpaket freuen, dann könnte ich ein paar Schuhe für meine Mutter stricken. Sie ist schon seit längerer Zeit krank.
Mir fehlen noch ein paar Geschenke, aber zumindest habe ich das für meinen Mann schon versteckt im Schrank liegen.
Liebe Grüße, sandra
PS: Euch alllen in diesem Blog wünsche ich auch ein gesundes neues Jahr.
10. Dezember 2017 um 11:53
Wünsche einen schönen 2. Ad ent ! Kann entspannen, denn alle Geschenke sind eingepackt, habe Zeit für die Hausschuhe !!! LG
10. Dezember 2017 um 11:55
Hallo Tanja,
Ich muss noch den Schal für meine Mutter fertig bekommen für Weihnachten. Ansonsten wünsche ich mir eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit mit meiner Familie. Da ich momentan immer kalte Füsse habe und keine schönen passenden Schuhe finde, wollte ich mir selbst welche machen. Da kam deine Anleitung wie gerufen Daher wäre es nun perfekt, auch noch mit dem Materialpaket direkt starten zu können. LG Sonja
10. Dezember 2017 um 11:58
Meine Oma klagt immer über kalte Füße, ich würde ihr sehr gern solche Hausschuhe stricken-das wäre ein schönes Geschenk zu Weihnachten für sie.
Vielen Dank für die Verlosung 🙂
10. Dezember 2017 um 11:58
Das wäre noch ein schönes Geschenk für meine Tochter.
Sieht total gemütlich aus.
Frohe Weihnachten für alle.
Gruß
Heide
10. Dezember 2017 um 12:00
Liebe Frau Steinbacch,
zunächst herzlichen Dank für Ihre tollen Strickideen und Inspirationen.
Die Schuhe werde ich für meine Enkelin stricken.
Schöne Vorweihnachtszeit wünscht
Margrit
10. Dezember 2017 um 12:00
Hallo Frau Steinbach,
genau meine Farbe, ich liebe lila und auch pink. Es fehlen noch 2 Geschenke, aber ich habe schon eine Idee.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten und freue mich auf den 12.12., da sehe ich mir das ARD Buffet an, damit ich nicht das Stricken verpasse.
Grüße aus Altena/Westfalen
10. Dezember 2017 um 12:05
Das Materialpaket würde meine Geschenke komplett machen 🙂
10. Dezember 2017 um 12:07
Hallo Tanja!
Sehr schöne Idee! Freue mich schon auf Dienstag
Liebe Grüsse u schöne Adventszeit
Marion
10. Dezember 2017 um 12:10
Schöne Adventszeit!
Ich bin grad auch total im Strickfieber und ein paar Hausschuhe fehlen mir noch
10. Dezember 2017 um 12:18
Da ich immer kalte Füsse habe, liebe ich warme Hausschuhe. Weihnachtsgeschenke ist dieses Jahr echt schwierig. Diverse Strümpfe müssen noch fertig gestrickt und für den Sohn einer lieben Freundin muss ich den Norwegerpullover noch fertig stricken.
10. Dezember 2017 um 12:34
Die sind klasse,
gibt nichts Schöneres als solche wärmenden Hausschuhe.
Ich trag im Winter im gern solche. Meine (leider mitohne ) Sohle sind schon recht abgelaufen.
Da käme ein neues Paar gerade recht. Frau kann sich ja auch selbst mal eine kleine Freude machen.
Ein Grüßle sendet
Flo
10. Dezember 2017 um 12:38
Deine Hausschuhe sehen richtig warm aus. Würde ich auch gern stricken, wegen meinen kalten Füsse am Abend.
10. Dezember 2017 um 12:44
Hallo liebe Frau Steinbach
Oh genau das suche ich schon lange. Hier auf der Insel Ischia ist auch der Winter angekommen (allerdings nicht so kalt wie bei Euch). Deshalb wäre ich so glücklich , wenn ich mal etwas gewinnen würde.
Schönen 2. Advent und liebe Grüsse aus Ischia
Elsbeth Luks
10. Dezember 2017 um 13:09
Hallo Tanja,
die Hausschuhe sehen ja sehr gemütlich aus.
Ich habe alle Geschenke zusammen, bis auf das Josefinentuch für meine Freundin. Da fehlen noch einige Reihen. Aber die stricke ich jetzt am Wochenende.
Ich wünsche mir zu Weihnachten ruhige Tage mit meiner Familie und freue mich schon darauf mit meinem Enkel zu spielen.
Ich wünsche Ihnen auch frohe Festtage!
Bärbel
10. Dezember 2017 um 13:09
Hallo Tanja,
die Geschenke sind in diesem Jahr eigentlich keine, da wir Erwachsenen uns nichts mehr schenken und Junior fährt im Januar ins Skilager, da kostet auch jede Menge und die Sachen die er dafür brauchte musste er probieren. Eine kleine Überraschung habe ich dennoch für ihn. Ansonsten wünsche ich mir nur eine friedliche Weihnacht und Gesundheit für uns alle.
Liebe Adventsgrüße
Bianca
10. Dezember 2017 um 13:23
So schön
10. Dezember 2017 um 14:06
Noch sind nicht alle Weihnachtsgeschenke fertig. Es ist ja noch ein wenig Zeit.
10. Dezember 2017 um 14:15
Hallo Tanja
Suche schon lange eine Anleitung für schöne warme Hüttenschuhe. Meine Enkelin hat immer kalte Füße.
LG Gretje
10. Dezember 2017 um 14:17
Ich habe noch nicht alle Geschenke.
10. Dezember 2017 um 14:55
Den größten Teil der Geschenke habe ich schon. Socken stricke ich oft, aber anHausschuhe habe ich noch nicht versucht. Allen einen schönen 2. Advent aus dem verschneiten Mettmann.
10. Dezember 2017 um 14:56
Hallo Tanja,
zuerst vielen Dank für Ihre tollen Einfälle.
Ich würde mich sehr über die Wolle freuen, da meine kleine Enkeltochter in der Schweiz immer kalte Füße hat.
Ich wünsche ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.
Bleiben sie gesund und weiter so ideenreich.
Mit freundlichen Grüßen
Erika
10. Dezember 2017 um 15:01
Hab alle Geschenke dieses Jahr schon zusammen. Weihnachtsbaum auch. Kann entspannt noch die Vorweihnachtszeit genießen.
Das Set ist super schön.
10. Dezember 2017 um 15:23
Ich hab schon alles zusammen, habe dieses Jahr 3 Maxischals und 1 Dreiecktuch gestrickt, bin mit mir sehr zufrieden, die Schuhe werden eine neue Aufgabe für mich und deshalb würde ich mich über das Materialpaket freuen.
Schönen 2. Advent
Cornelia Wilk
10. Dezember 2017 um 15:28
Liebe Tanja,
für so kuschelige Hausschuhe haben wir immer kalte Füße in der Familie!!
Wir schenken und “nur” leckere Kleinigkeiten und Selbstgemachtes, habe alles fertig gestrickt! Wir genießen das gute Essen bei gemütlichem Beisammensein und feiern so Weihnachten!
Fröhliche Festtage
Petra
10. Dezember 2017 um 15:29
Die Geschenke habe ich leider noch nicht alle zusammen, da es nur selbstgemachte Dinge gibt!
10. Dezember 2017 um 15:43
Hallo Tanja, habe fast alle Geschenke fertig. Dieses Jahr gibt es für jeden ein gestricktes und ein gehäkeltes Spültuch. Und für mich??? Die Hüttenschuhe wären super! Hab immer schreckliche Eisfüße! Schönen 2. Advent!
10. Dezember 2017 um 15:59
Hallo Tanja, einiges muß ich noch besorgen aber über solche warmen Schuhe würden sich einige meiner Lieben freuen.
Lg. Christiana
10. Dezember 2017 um 16:14
Das sind die tollsten Hausschuhe , das set würde ich gerne gewinnen . Meine Tochter arbeitet in einem Kindergarten und möchte gerne solche Hüttenschuhe haben
10. Dezember 2017 um 16:16
Die sind ja wunderschön ….. würde mich sehr freuen, da meine schon seit längerem kaputt sind.
10. Dezember 2017 um 16:22
Gerne würde ich das schöne Wikiprojekt gewinnen!
10. Dezember 2017 um 16:33
Hallo, liebe Frau Steinbach…..die Hütten-Hausschuhe sind super…..meine sechs Enkel werden sie lieben. Mit der dicken Wolle kann ich es schaffen bis zum Fest. Schöne besinnliche Zeit…Gruß Ingeborg
10. Dezember 2017 um 16:41
Hallo Frau Steinbach,
habe schon diverse ihrer diversen Anleitungen nachgestrickt … Hüttenschuhe … freue mich schon auf ihren Beitrag.
Sende vorweihnachtliche, verschneite Grüße
aus Ahaus
Maria
10. Dezember 2017 um 17:07
Alle „Kaufgeschenke“ hab ich schon, aber mit den Strickgeschenken hänge ich, wie jedes Jahr, hinterher … und die Nichte hat sich tatsächlich noch ein Paar Hausschuhe gewünscht, zu denen ich noch gar keine Idee hatte – da käme das Set passend!
10. Dezember 2017 um 17:10
Coole Verlosung!
Wenn ich gewinne, mache ich daraus ein paar Hausschuhe für meinen Mann! Noch eine schöne Adventszeit!
10. Dezember 2017 um 17:20
Hallo Tanja. Ich stricke grad noch das letzte Geschenk (Kindersocken)
Allerdings würde ich die fertig gestrickten Hüttenschuhe auch noch verschenken, da ich Riesenfüße habe
LG Claudia
10. Dezember 2017 um 17:21
Hallo Frau Steinbach,
das sind wunderschöne Hüttenschuhe und die würde ich mir gerne stricken. Ich bin eine Frostbeule an den Füßen und gehe mit gestrickten Socken schon ab September ind Bett.
Die Weihnachtsgeschenke sind fast alle fertig, nur noch 1 Paar Socken für die Enkelkinder. 2 Paar sind schon fertig. Die ziehen sie an, wenn sie abends bettfertig Bücher vorgelesen bekommen.
Ich würde mich ganz toll freuen, wenn ich gewinnen würde. Ist auch noch meine Lieblingsfarbe.
Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest. Bleiben Sie weiter so kreativ.
LG, Ulla
10. Dezember 2017 um 17:26
Liebe Tanja,
diese Schuhe sehen sehr schön aus und sind bestimmt schnell fertig…
Ich liebe meine gestrickten und gefilzten Hüttenschuhe. Darin habe ich nie kalte Füße und für die Familie habe ich schon mehrere Paare in Wunschfarben gestrickt.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und viel Kreativität und Zeit.
Liebe Grüße
Petra aus Jena
10. Dezember 2017 um 17:40
Hallo Tanja, ich wünsche Dir und allen “Strickerinnen” vorallem Gesundheit, das ist das Wichtigste. Das merkt man besonders wenn es gerade jetzt jemanden aus der Familie nicht so gut geht. Heute genieße ich noch etwas den Adventssonntag, zu Hause ist es da gemütlich. Die Hüttenschuhe würde ich mir gern Stricken. Viele Grüße aus dem Weihnachtsland “Erzgebirge”. Annett
10. Dezember 2017 um 17:45
Hallo Tanja
Ui die sehn ja toll aus und meine immer eiskalten Füsse würden sich über solche Hausschuhe sehr freuen
10. Dezember 2017 um 18:02
Hallo,
das ist ja eine prima Idee bei diesem kalten Schmuddelwetter.
So welche wollte ich schon immer mal stricken.
Einen schönen gerusamen 2. Advent
Gruß
Gudrun
10. Dezember 2017 um 18:25
Liebe Tanja , es wäre schon zu schön die Anleitung zu bekommen, denn ich habe 7 Enkelkinder und alle haben kalte Füße und alle würden sich freuen über Hüttenschuhe, die Oma gestrickt hat!
Der Gewinn wäre natürlich auch sehr schön -,nur ich mache mir keine Hoffnung, denn ich habe noch nie etwas gewonnen!
Liebe Adventsgrüsse Christel
10. Dezember 2017 um 18:26
Meine W’geschenke habe ich, auch schon fast alle eingepackt. Würde mich sehr über das Paket freuen, da ich über 30 Jahre mit einem STRICKKREIS für sterbenskranke Kinder einen Basar
organisiere und den Erlös dorthin spende.
10. Dezember 2017 um 18:26
Da probier ich gerne mein Glück
Habe noch nicht alle Geschenke zusammen aber ich weiß was ich schenke…das ist die halbe Miete
Die süßen Hausschuhe würde ich dann einfach mal mir schenken
10. Dezember 2017 um 18:37
Hallo und guten Abend,
Nach 5 mal schneeschieben könnten meine kalten Füße warme Hüttenschuhe in meiner Lieblingsfarbe gut gebrauchen. Liebe Grüße aus dem Hochsauerland. Petra
10. Dezember 2017 um 18:45
Ich verschenke in diesem Jahr selbstgestrickte Schals, Mützen und Handstulpen, darunter auch den Pfeffer&Salz Schal in einer Abwandlung vom Original, so dass er auch als Loop getragen werden kann. Ansonsten wünsche ich mir , dass alle gesund bleiben.
Liebe Adventsgrüsse
10. Dezember 2017 um 19:07
Ich hab schon fast alle Socken fertig. Bei Hausschuhen fùr Kinder bin ich gerade bei.Sonst gibt es nur Geschenke für die Kleinen. Aber so ein Set könnte ich noch unter bringen.
10. Dezember 2017 um 19:10
Hallo Frau Steinbach
Die Geschenke habe ich alle zusammen, sie warten nur noch darauf eingepackt zu werden.
Ich selbst würde mich über ein Materialpaket sehr freuen.
LG Sabine
10. Dezember 2017 um 19:11
Ich habe leider noch gar kein Geschenk
Vielleicht kann ich aus der gewonnenen Wolle das erste zaubern?!?
10. Dezember 2017 um 19:13
Hallo Frau Steinbach,
die Geschenke habe ich alle zusammen, sie warten nur noch darauf eingepackt zu werden.
Ich selbst würde mich über ein Materialpaket sehr freuen,
LG Sabine
10. Dezember 2017 um 19:20
Hüpsche hausschuh. Habe auch alles zusammen und 8Paar hausschuhe gestrickt. Freue mich immer über neue Anleitungen. Lg.
10. Dezember 2017 um 19:20
Hallo Frau Steinbach,
Ich bin noch fleißig am Basteln (Papierstern vom ard-Buffet) und häkeln von Spülschwamm-Sternen.
Und ich würde mich über das Materialpaket sehr freuen!
Ich wünsche eine handarbeitsfreudige Adventszeit
Schöne Grüße
Barbara
10. Dezember 2017 um 20:19
Gerade haben wir überlegt uns doch KLEINE Geschenke zu machen. ZWEI Jahre ohne Geschenke sind genug meinen unsere erwachsenen Kinder. So wären diese Hüttenschuhe schon ein guter Anfang
10. Dezember 2017 um 20:27
ich habe noch nicht alle Geschenke fertig, stricke noch einen Schal. Am Dienstag muss ich unbedingt schauen, wie man diese kuschelige Hausschuhe strickt. Das wird nämlich ein Geschenk für mich selbst sein.
Wunderschöne Adventszeit wünche ich noch.
Barbara T.
10. Dezember 2017 um 20:28
Liebe Tanja ,
Eine sehr schöne Idee würde mich riesig freuenund wünsche eine schöne Weihnachtszeit
10. Dezember 2017 um 20:45
Das wäre noch ein supergeschenk für meine 92-jährige Mutter
10. Dezember 2017 um 20:52
Diese wunderschönen Hausschuhe würden meine immer kalten Füße wärmen. Lg
10. Dezember 2017 um 21:22
Die meisten Geschenke sind da, ein Quilt muss noch fertig gemacht werden und meine kleine Tochter hat sich jetzt überlegt, daß sie gerne auch einen Schal haben möchte – so wie der Knit-a-long Schal…… Ich habe ihn für mich gestrickt.
10. Dezember 2017 um 21:26
Leider habe ich noch nicht alle Geschenke zusammen. Ich bin aber auf der Zielgeraden. 🙂
Viele Grüße
Ann-Christin
10. Dezember 2017 um 21:32
Die Anleitung käme wie gerufen. Meine 2 Enkel schlafen beide 2-3 mal die Woche bei mir und würden sich über die Hüttenschuhe freuen. . Weihnachtsgeschenke habe ich fast alle besorgt. Ich arbeite nur noch an der einfachen Schalweste, welche Sie im ARD-Buffet vorgestellthaben. Verpasse fast keine Sendung.
Wünsche noch eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten.
Anne Remus
10. Dezember 2017 um 21:57
Ich habe schon fast alle Geschenke. Aber sie sind nur Nebensache, das wichtigste ist, eine geruhsame Zeit mit der Familie zu verbringen.
10. Dezember 2017 um 22:16
Das ist eine gute Idee. Draußen schneit es gerade, da müssen schnell noch Schuhe gestrickt werden, das finde ich toll und nehme gerne an der Verlosung teil.
Dir, liebe Tanja, und allen, die hier mit dir verbunden sind:
Schöne und erholsame Feiertage! Für mich gehört zum Erholen das Nadelklappern dazu.
Liebe Weihnachtsgrüße Mathilde
10. Dezember 2017 um 22:27
Habe für jeden eine Kleinigkeit, hauptsache die Familie ist vereint.Würde die Hausschuh gern mal probieren an den langen Winterabenden
10. Dezember 2017 um 22:50
Leider bekomme ich die Musternixe für meine Mutter nicht rechtzeitig zu Weihnachten fertig, aber sonst habe ich alles.
10. Dezember 2017 um 22:51
Hallo!
Ich handarbeite sehr viel und finde diese Schuhe sehr sehr schön!!!
Ich werde mir die Sendung dazu auf jeden Fall ansehen! Wie immer täglich!
Ich würde mich riesig über dieses Strickpaket freuen! Eine tolle Idee.
Viele Geschenke gibt es dieses Jahr nicht. Nur für die Enkel. Wir Erwachsenen wichteln immer, jeder kauft etwas für 20-25 €. Man darf auch tauschen…..
Danach wird noch geschrottwichtelt. Das ist immer sehr lustig!!!
Lieben Gruß, Frauke Huppertz
10. Dezember 2017 um 22:52
Auch ich habe soweit alles fertig gestrickt und gehäkelt womit ich meine Lieben überrasche am Heiligen Abend. Nur solche gestrickten Schuhe würden für meine Nichte noch super sein. Ich würde sie gerne gewinnen.
10. Dezember 2017 um 23:59
Leider hab ich dieses Jahr noch keine Geschenke besorgen können; die Idee Hausschuhe zu stricken kommt genau richtig
11. Dezember 2017 um 0:27
Hüttenschuhe, das Thema begleitet mich seit Jahren, aber ich habe es nie in Angriff genommen. Es gibt für alles den richtigen Zeitpunkt. Jetzt scheint er gekommen zu sein.
Ich würde mich sehr über ein Päckchen in der Post freuen.
Herzliche vorweihnachtliche Grüße
Sabine
11. Dezember 2017 um 6:00
Auf die Anleitung freu ich mich, es gibt nämlich keine guten sonst. Und über ein paar warme Hüttenschuhe freut sich jeder 🙂
11. Dezember 2017 um 6:33
Liebe Frau Steinach, mit Begeisterung habe ich das Schaltuch in schwarz /weiß nachgestrickt, vielen Dank für die Anleitung. Meine Tochter gefiel das Tuch so gut, dass ich ihr nun auch noch eins stricke. Das bekommt sie als Weihnachtsgeschenk. Sie haben mich wieder fürs Stricken begeistern können. LG
11. Dezember 2017 um 6:55
Dies Jahr schenken wir uns Zeit miteinander . Die Hausschuhe würde sehr gerne stricken. Ich probiere immer mal wieder etwas Neues aus.
11. Dezember 2017 um 7:06
Das ist wieder eine ganz tolle Anleitung und wenn ich gewinne, dann würde ich sofort anfangen mit ein paar Hausschuhen für meine Tochter. Sicher würden dann noch weitere Paare folgen 😉
11. Dezember 2017 um 7:14
Hallo Frau Steinbach
Ich habe soweit alles beisammen!
Danke für die guten Ideen habe schon des öfteren was erarbeitet.
Ich freu mich immer auf ihre Anleitungen!
Eine schöne Adventszeit und alles Gute
Isabella Heimerdinger
11. Dezember 2017 um 7:46
Hallo Tanja,
wieder eine tolle Idee. Bei dem kalten Wetter kann man warme Füße gebrauchen.
LG Meike
11. Dezember 2017 um 8:00
Bin gerade dabei meine Geschenke anzufertigen, kaufen, die Idee Hüttenschuhe nur zu stricken, statt zu filzen, finde ich toll!
Meine Enkelin würde sich bestimmt über die Sternen-Schuhe freuen.
Oh! das wäre schön! Bin gespannt ob ich zwischen den gewinnern bin?
bessinliche Adventzeit
und liebe Grüße
Maya
11. Dezember 2017 um 8:25
Meine Geschenke sind eingepackt und warten auf die Bescherung.Danke für das super Gewinnspiel und gerne hüpfe ich in den Lostopf.
Dir liebe Tanja wünsche ich noch eine wunderschöne restliche Adventszeit…….
11. Dezember 2017 um 8:28
Ich brauch noch ein Geschenk!!!
11. Dezember 2017 um 11:08
Ich habe alle Geschenke beisammen , jetzt müssen Sie nur noch verpackt werden.
Gerne würde ich meiner Tochter die Schuhe stricken, hierfür habe ich bestimmt noch genügend Zeit.
Ich freue mich auf den morgigen Beitrag und wünsche allen eine gemütliche Adventszeit mit hoffentlich viel Strickzeit.
liebe Grüße
11. Dezember 2017 um 11:29
Diese Hüttenschuhe sind herzallerliebst!
11. Dezember 2017 um 13:45
Das käme gerade recht, ein Paar für meine Tochter oder den Enkel. Also hüpf ich geschwind hier herein.
Liebe Grüße
Marion
11. Dezember 2017 um 14:35
Ich werde in diesem Jahr nur Geldgeschenke machen, da ich wegen einer schweren Erkrankung nicht selber einkaufen kann. Die Hüttenschuhe würde ich meiner Tochter stricken, die sich rührend um mich kümmert.
Liebe Frau Steinbach, ihre Strickideen finde ich immer ganz toll.
Grüsse Brigitte
11. Dezember 2017 um 14:48
Sieht wie immer toll aus. Würde mich über das Paket sehr freuen
11. Dezember 2017 um 16:22
Ich habe soweit alle Geschenke zusammen und freue mich auf einen ruhigen und besinnlichen Weihnachtsabend bei meiner Schwester und meiner 2jährigen Nichte, die von mir was gehäkeltes für ihren Kaufmannsladen bekommt.
Diese Hüttenschuhe sehen toll aus.
11. Dezember 2017 um 16:26
Oh das ist aber eine tolle Verlosung, da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf….nun ist die Liebe Glücksfee dran….
11. Dezember 2017 um 16:27
Vielen Dank für die Anleitung, diese kommt genau richtig wollte schon länger solche Hüttenschuhe stricken.
11. Dezember 2017 um 16:29
Sonst tragen meine Kinder ja keine Hausschuhe, aber da würden sie sich überzeugen lassen 😉
11. Dezember 2017 um 16:35
Die meisten Geschenke habe ich schon zusammen. Dieses Jahr auch das erste Mal etwas selbst gestricktes dabei. Zwei fehlen noch aber die werden sich auch noch finden lassen.
11. Dezember 2017 um 16:52
Hallo das ist eine wirklich schöne Verlosung und ich würde mich sehr freuen!! Ich habe fast alle Geschenke zusammen es fehlen nur noch Kleinigkeiten die manches Geschenk persönlicher machen eine schöne Adventszeit wünsche ich ❤
11. Dezember 2017 um 17:13
Liebe Tanja,
die perfekte Idee zum jetzigen Wetter und zum Schnee sind Hüttenschuhe. Bisher habe ich sie immer gestrickt und dann gefilzt, aber deine Variante mit den speziellen Sohlen von Prym sind auch eine super Alternative und sicherlich ist die Unterseite der Socken damit auch langlebiger. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen und wünsche Dir und Deiner Familie eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest!
11. Dezember 2017 um 17:31
Würde mich auch riesig freuen. Hab noch nicht alle Geschenkezusammen. Sollte ich nicht einen, freue ich mich riesig auf die Anleitung. Dann stricke ich sie gleich nach. Liebe
11. Dezember 2017 um 17:34
ich habe noch nicht alle Geschenke, aber zum 3. Advent ist alles fertig und dann kann ich für mich stricken. Die Hausschuhe gefallen mir sehr gut.
11. Dezember 2017 um 18:08
Guten Abend Frau Steinbach,
ja ich habe fast alle Weihnachtsgeschenke zusammen( leider nicht ganz so wie ich es wollte. ich habe mir leider vor zwei Wochen 3 Zehen gebrochen und konnte die Weihnachtswünsche nicht so im Geschäftkaufen wie sonst, darum bin ich dankbar das es das Internet gibt, aber nach meinem Schulterbruch im Frühjahr kann ich nun wieder stricken(gottseidank) und die Idee mit den Hausschuhen finde ich toll. Ich habe zwar noch nie welche gestrickt, aber einmal ist immer das 1.Mal und meine Enkelin würde sich sich freuen. Ich wünsche Ihnen und allen Teilnehmern viel Glück und ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue jahr mit vielen schönen Ideen.
LG Sylvia ❤️
11. Dezember 2017 um 18:13
Ich verschenke dieses Jahr Socken und besuche meine Mama! Sie hat sich ein Paar gewünscht.
11. Dezember 2017 um 19:31
Ich hab so weit alles zusammen.
Nur für die Schwiegermutter fehlt noch was selbst gemachtes. Sie würde sich bestimmt über solche “Schuhe” freuen.
11. Dezember 2017 um 19:32
Zu Weihnachten wünsche ich mir viel Schnee um mal wieder ausgiebig Schlitten zu fahren
und danach einen schönen Glühwein zu trinken.
Über das Hüttenschuhpacket würde ich mich sehr freuen.
Schöne Adventszeit Anette
11. Dezember 2017 um 19:37
Für Weihnachten wünsche ich mir mal wieder richtig viel Schnee, damit sich das Schlitten aktivieren mal wieder lohnt. Schöne Adventszeit Anette
11. Dezember 2017 um 19:40
Hallo! Wie jedes Jahr bin ich auf der Suche nach Geschenken, die eine “persönliche Note” hinterlassen. Diese hier wären perfekt! Warum das so ist, möchte ich euch kurz erläutern. Vor zwei Jahren verstarb plötzlich und unerwartet unsere Tante, die, die uns immer mit warmen selbstgestrickten Socken versorgt hat. Zu ihren Lebzeiten habe ich immer zu ihr gesagt, dass sie mir das noch beibringen müsse, damit – wenn sie mal nicht mehr da ist – sich weiterhin jemand um unsere warmen Füße kümmern kann…. als sie vor zwei Jahren ging, wusste ich dass man zum Stricken Nadeln und Wolle benötigt. Hab mittlerweile viel geübt und ausprobiert aber an die Socken traue ich mich immer noch nicht ran, diese Schuhe aber wären ein wunderbarer Anfang 🙂
11. Dezember 2017 um 20:25
Liebe Tanja,
sehr schöne Hausschuhe…
Ihnen wünsche ich von Herzen eine friedvolle Adventszeit, gesegnete Weihnachten und viel Freude an den Kommentaren und bei der Verlosung….
GLG Margret
11. Dezember 2017 um 20:32
Fast alle Geschenke sind schon verpackt. Die Hausschuhe wären noch ideal für meine zukünftige Schwiegertochter 😉
11. Dezember 2017 um 22:05
Wunderbare Idee solche Socken sind das AundO für den Winter,
beim Puschkino!
11. Dezember 2017 um 22:11
Toll! Genau das richtige für dieses Wetter und die Jahreszeit. Diese Schuhsocken sehen einfach kuschelig und angenehm aus. Das würde ich gern mal ausprobieren!
11. Dezember 2017 um 22:30
So Hüttenschuhe wären als mein persönliches Weihnachtsgeschenk wunderbar. Hyggelig – in Gedanken an den nächsten Skandinavienurlaub.
12. Dezember 2017 um 4:07
Hallo Tanja, das ist wieder eine schöne Anleitung von dir, erinnert mich sehr an die Schulzeit und die Hüttenschuhe die wir stricken mussten.
Weihnachtsgeschenke sind natürlich alle beisammen, bei mir kommt das Fest nicht so plötzlich 😉
LG Brigitte
12. Dezember 2017 um 7:25
Würde ich natürlich noch ein tolles Weihnachtsgeschenk zaubern!!!
12. Dezember 2017 um 7:36
Das wäre ein tolle Möglichkeit endlich etwas anderes auszuprobieren. Stricke bisher nur Socken.
12. Dezember 2017 um 7:49
Das wehre schön habe immer frost Füße
12. Dezember 2017 um 7:50
Ich habe meine Geschenke schon fertig.
Meistens selbstgemachte Kleinigkeiten.
12. Dezember 2017 um 7:52
Sehr tolles Paket. Ich habe schon fast alle Geschenke zusammen, aber über was selbstgemachtes freut man sich doch immer. Wäre ideal für meine Schwester und ihre kalten Füße 🙂
12. Dezember 2017 um 7:52
Die Kinder haben schon welche, nur mir fehlen sie. Und die lässt man dann auch nicht immer unter dem Tisch liegen, da sie so bequem sind, dass man sie nicht auszieht 🙂
12. Dezember 2017 um 7:53
Liebe Tanja,
die Hausschuhe sind sehr schön – mal schauen, ob ich noch dazu komme…! Ich habe fast alle Geschenke, lediglich dass, was ich noch an leicht verderblichem selber machen will (Eierlikör/Trüffelbutter), steht noch an. Meine Wünsche haben fast alle mit Handarbeit zu tun: Stricknadeln, handgefärbte Wolle, Bücher, Gutscheine vom Wollgeschäft…
Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr, liebe Grüße,
Monika
12. Dezember 2017 um 7:55
Hallo liebe Tanja, die Schuhe wären doch ein prima Weihnachtsgeschenk für mich.
Da meine grad den Geist aufgeben, wären diese doch eine sehr schöne Alternative
12. Dezember 2017 um 8:19
Mit den Geschenken starte ich heute erst so richtig, eine Prüfung hat mich bisher davon abgehalten 😉
Die Schuhe würde ich für meine Schwester stricken, dann wäre ein Geschenk bereits erledigt 🙂
12. Dezember 2017 um 8:29
Hallo Tanja, eben habe ich auf Instagram nochmals die tollen Schuhe gesehen. Grad stricke ich an Socken Gr. 46… danach könnte ich noch schnell ein paar von diesen Schuhen für meine Tochter zum Fest schaffen… Liebe Grüße und noch eine schöneAdventszeit
12. Dezember 2017 um 8:35
Hallo liebe Tanja
Ich hab auch schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen
ABER wir fahren dieses Jahr zu meinem Mann seiner Tochter nach Göppingen und sie würde sich riesig über solch schicken Schuhe freuen
und die würde ich bestimmt noch schaffen bis zum 22.12.
LG Marion
12. Dezember 2017 um 8:36
Die Hüttenschuhe muss ich probieren. Hoffentlich schaffe ich die noch bis Weihnachten. Meine Enkel und Kinder würden sich freuen.
12. Dezember 2017 um 9:05
In diesem Jahr ist leider etwas der Wurm drin und ich habe noch lange nicht alle Geschenke für meine Lieben. Ich wünsche mir vor allem Gesundheit und Frieden für meine Familie und alle Menschen überhaupt
12. Dezember 2017 um 9:43
Ich habe fast alle Geschenke zusammen. Die Anleitung kommt gerade richtig für das letzte Geschenk.
12. Dezember 2017 um 9:46
Hallo Tanja, ich habe noch nicht alle Geschenke zusammen aber fast. Ich wünsche mir Glück und Gesundheit für meine Familie und etwas Schnee zu Weihnachten.
L.G. Elke
12. Dezember 2017 um 9:55
Hallo Tanja,
ich habe fast alle Geschenke für Weihnachten zusammen. Mir fehlt nur noch etwas für meine Schwiegermutti, da würde sich das Strickset Hüttenschuhe von Dir gut eignen.
12. Dezember 2017 um 10:08
Ich würde mich riesig über eine neue Herausforderung für neue Strickprojekte freuen…… Ich habe schon alle Geschenke beisammen für mich selber hat es dann finanziell nicht mehr gereicht
12. Dezember 2017 um 11:38
Meine geschenke sind alle schon verpackt , dann hab ich jetzt noch Zeit, und stricke die Hüttenschuhe für mich ;
12. Dezember 2017 um 11:52
Liebe Tanja!
Ein bisschen muss ich noch nähen und stricken, aber dann sind alle Geschenke beisammen,
und ich hätte dann auch Zeit für die Hüttenschuhe.
Noch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße Cordula
12. Dezember 2017 um 12:45
Meine beiden Enkel würden sich freuen ,bis Weihnachten würden sie fertig werden.
Liebe Grüsse Doris
12. Dezember 2017 um 12:58
Toll diese Hüttenschuhe, muss sie gleich ausprobieren und würde mich über den Gewinn freuen Lg Ingrid
12. Dezember 2017 um 13:29
Finde es schön, was da gemacht wurde.
Drucke es gleich für meine Mutti aus, die ist unser “Strickliesel”, das kein Netz hat! Ihre Wünsche zum Geburtstag, Weihnachten usw. ist immer Wolle! Damit strickt sie Kinderpullover, Schals, Mützen, Socken, und was die Wolle her gibt (Auch gebrauchte oder so, Wolle!)
Sie hat gestern erst einen ganzen Korb voll Strickzeug in den Rotes Kreuz- Laden geschafft und Wollreste, die abgegeben wurden wieder mit genommen. Da kann wieder fleißig gestrickt werden.
Da dicke Wollreste dabei sind, könnten solche Hausschuhe passen!
Danke, dass es solche schönen Seiten zum Handarbeiten machen, basteln, Floristik usw gibt. Ich bastle, häkle usw, gerne,
Darf deshalb mein ARD Buffet nicht verpassen!
In der Hoffnung, dass es alles so weiterhin gibt, wünsche ich allen vor und hinter der Kammera, ein frohes Fest und einen guten Rutsch nach 2018!
Ilona Sommer! ::-)
12. Dezember 2017 um 13:31
Die sind super toll.
Ich habe alle Geschenke zusammen. Ich wünsche mir nichts. Solange alle die ich liebe gesund sind reicht mir das vollkommen
12. Dezember 2017 um 13:50
Ich brauche noch schnell selbstgemachte Weihnachtsgeschenke und diese Hüttenschuhe sind dafür optimal. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
12. Dezember 2017 um 14:05
Die Schuhe sehen super schön aus und sind bestimmt kuschele warm. Ich würde die Schuhe gerne meiner Mutter schenken, die derzeit im Krankenhaus liegt und immer kalte Füße hat.
12. Dezember 2017 um 15:03
Einige Geschenke habe ich schon. Diese Hüttenschuhe könnte ich noch rasch meiner Mami stricken.
12. Dezember 2017 um 15:55
Ich habe nur den einen Wunsch, dass meine lieben gesund bleiben, der Rest wird schon. Und mit den Weihnachtsgeschenken bin ich, wie üblich, noch hinterher, mir fehlen schon noch ein paar. Über das Wollpaket würde ich mich freuen.
LG und frohe Weihnachten
Anja
12. Dezember 2017 um 16:00
Ich würde meinem Mann gerne solche Socken stricken, da er ständig
kalte Füße hat. Wäre noch ein tolles Geschenk zu Weihnachten.
12. Dezember 2017 um 16:04
Ich habe noch nie Hüttenschuhe gestrickt. Mit dieser Anleitung gibt es einen Grund, damit anzufangen. Eine Frage hätte ich noch: was war das für eine Nadel, mit der du die Schuhe im ARD Buffet zusammengenäht hast. Die war, wenn ich richtig gesehen habe, vorne etwas “krumm”. Ich denke, dass die ziemlich komfortabel ist.
12. Dezember 2017 um 16:14
Tolle Schuhe. Die würde ich mir gerne machen
12. Dezember 2017 um 16:14
Tolle Schuhe. Die würde ich mir gerne machen oder für meine Tochter
12. Dezember 2017 um 16:39
Gerade habe ich mir zusammen mit meiner Tochter das Video von heute Mittag angeschaut. Sie findet sie toll. Ich würde mich freuen, wenn ich das Wollpaket gewinnen könnte. Daher hüpfe ich halt in den Lostopf mal rein. Vielleicht gewinne ich ja.
Übrigens die Addi Crazy Trios find ich toll.
12. Dezember 2017 um 17:14
Hallo Frau Steinbach,
Die Geschenke habe ich, bis auf Kleinigkeiten, zusammen. Aber da in meiner Familie alle warme Socken lieben, muss ich wohl noch eine Nachtschicht einlegen
Liebe Grüße Gabi
12. Dezember 2017 um 17:32
Habe erst jetzt die Zeit mir das Video vom 12.12. anzusehen. Ich finde, wie alle Dinge von Tanja auch hier wieder einen , Volltreffer. Werde aber erst nach Weihnachten mit der Arbeit beginnen ,da meine Enkel im Januar Geburtstag haben, und ich nun ein tolles Geschenk habe.
L G. Gertrud Langenfurth
12. Dezember 2017 um 19:59
Ich glaube die Schuhe schenke ich mir selber. SO schön hyggelig
Danke für die Anleitu ng
Lg rose
12. Dezember 2017 um 20:00
Wolle und ein nächstes Projekt wie diese Hausschuhe wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk.
12. Dezember 2017 um 20:06
Würde mich riesig freuen,hab noch keine Hüttenschuhe gestrickt.
12. Dezember 2017 um 20:27
Das wäre für mich ein schönes Geschenk zu Weihnachten. Man äh Frau kommt ja sonst oft zu kurz.
12. Dezember 2017 um 20:33
Die „Schuhe“ sind wirklich der Hanmer Meine „fröstelnden Füße würden sich freuen
Weihnachtsgeschenke sind so gut wie komplett – hab ja noch ein paar Tage ☺️
12. Dezember 2017 um 20:57
Tolle Idee. Das ist noch das kleine Geschenk was mir für meine Tochter fehlt. Danach werde ich mir die Schuhe auch noch stricken, da auch ich immer kalte Füße habe.
12. Dezember 2017 um 21:17
Ich habe einen Loop gestrickt, den ich verschenken möchte. Wurde am Sonntag fertig. Jetzt hab ich ein paar Sterne gehäkelt. Aber es fehlen noch Geschenke.
12. Dezember 2017 um 21:38
Die Schuhe sind einfach traumhaft winterlich schön@
12. Dezember 2017 um 22:28
Hallo, die Wolleverlosung ist eine geniale Idee, habe mich schon länger nicht mehr ans Stricken getraut dies wäre ein Grund wieder anzufangen. Sollten Sie vorzeige mäßig sein würde ich ein Foto schicken, ich bin gespannt und sage schon mal danke im Voraus, viele Grüße Renate
12. Dezember 2017 um 22:47
Solch ein paar Socken wären noch eine Möglichkeit für meine Enkelkinder zu
Weihnachten, das könnte ich noch schaffen! Die gefallen mir Super!
12. Dezember 2017 um 22:54
Liebe Tanja, gerne würde ich deine Anleitung mal ausprobieren. Die Hüttenschuhe sehen klasse aus!! Gruß Nico
13. Dezember 2017 um 2:52
Ich habe auch schon alle Weihnachtsgeschenke,fange immer schon im Sommer an. Dieses geschenkpaket wäre etwas für mich. …So als kleine Belohnung. Ich hüpfe dann mal in den lostopf.
13. Dezember 2017 um 3:20
Liebe Tanja,
ich wünsche mir entspannte, friedliche Weihnachten und ein gesundes, deutlich weniger anstrengendes Neues Jahr mit viel mehr Zeit für die wesentlichen Dinge und ganz viel Mut um beruflich einen neuen Weg einzuschlagen in die Selbständigkeit.
Was für eine wunderschöne Idee, so tolle Hüttenschuhe und tatsächlich noch bis Weihnachten fertig zu bekommen. Wenn ich gewinnen sollte, bekommt meine Nichte diese Jahr diese Hüttenschuhe noch zusätzlich zu Ihrem Weihnachtsgeschenk. Sie kommt aus Kenia und Ihr ist es hier in Deutschland viel zu kalt.
Vielen Dank für Deine tollen Ideen. Sie haben mich sehr durch dieses Jahr begleitet. Ich wünsche Dir friedvolle und wunderschöne Weihnachten und alles gute für das Neue Jahr und das Deine Ideen weiterhin so schön sprudeln.
Liebe Grüsse
Sabine
13. Dezember 2017 um 9:00
Wouw die sind toll. Ich habe schon lange mal vorgehabt wieder Hüttenschuhe zu stricken.
Aber jetzt die kurzen sind ja mega toll.
Würde mich sehr freuen welche in meiner Größe zu gewinnen. Für meine Enkelin gehe ich heute noch los und besorge mir die Sohlen.
Dann haben Oma und Enkelin die gleichen. 🙂
13. Dezember 2017 um 10:49
Hallo Tanja,
schöne Idee, wenn ich gewinne stricke ich die Hüttenschuhe für meine Tochter.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit!
Viele liebe Grüße von Monika.
13. Dezember 2017 um 11:52
Ich versuche mal mein Glück!!!
Ich habe auch Hüttenschuhe für den Nikolaus gestrickt. Geschenke habe ich auch alle, teils Selbstgemachtes teils gekaufte Kleinigkeiten!
Noch eine schöne Adventszeit
13. Dezember 2017 um 12:06
Die Oma hat ständig kalte Füße. Das wäre was für sie. Und die bekomme ich auch noch bis Weihnachten fertig.
Liebe Grüße Heidi
13. Dezember 2017 um 12:43
Oh ,sind die schön:)
Alle Geschenke im Haus und am Wochenende wird verpackt.
…aber mit diesen Schuhen könnte ich noch jemand eine Freude machen.
Wünsche noch eine nicht all zu hektische Zeit.
13. Dezember 2017 um 17:52
Hallo Frau Steinbach! Als ich die Hüttenschuhe gestern im ARD Buffet gesehen habe, war ich total begeistert! Da unsere Dackelhündin die Hausschuhe meiner jüngsten Tochter als Kauknochen zweckentfremdet hat, wären die Hüttenschuhe noch das i-Tüpfelchen als Weihnachtsgeschenk! Es wird sicherlich nicht nur bei dem einen Paar bleiben. Alle anderen Geschenke sind schon besorgt und eingepackt. Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit und viele Grüße Ingrid
13. Dezember 2017 um 18:22
Oh, sind die schön. Zu Nikolaus gab es schon Socken für den Sohn und die Tochter, selbstgestrickt natürlich 🙂
Aber solche Hüttenschuhe würde ich glatt mir zu Weihnachten schenken 😉
Eine schöne Adventswoche und liebe Grüße,
Ulrike
17. Dezember 2017 um 19:30
Liebe Tanja, ganz besonders wünsche ich mir dieses Jahr zu Weihnachten ein paar bunte Stricknadeln von knittaffair. Meine Weihnachtsgeschenke habe ich schon alle besorgt.
25. November 2018 um 2:44
bin noch am arbeiten, versuche diese Weihnachten soviel wie möglich selbst gemachtes zu verschenken, da würden mir die Hausschuhe gut reinpassen!!
13. November 2019 um 17:25
Hallo liebe Tanja,
Ich nehme auch gerne an der Verlosung teil. Ich habe bis auf zwei Geschenke schon alles zusammen, und würde mich riesig über das Paket freuen.
Liebe Grüße Annette