Um es ganz schnell zu machen: Nummer 4, die Mütze mit Zopf aus Schachenmayr Merino Extrafine 85 hat die meisten Stimmen gesammelt! Hier findet ihr die Anleitung (click)
Das Losglück hat (eine) Kirsten ermittelt, die betreffende Gewinnerin für das Earebel KnitKit von Schachenmayr hat eine E-mail von mir erhalten und sich auch schon bei mir gemeldet – Herzlichen Glückwunsch, Dein Päckchen macht sich am Montag auf den Weg zu Dir!

Kuschelloop aus der Sendung „Kaffee oder Tee“ vom 22.11.2016
Bei der letzten Verlosung – das Materialpaket für den Kuschelloop – hat sich die Gewinnerin Bettina Jeck leider noch nicht auf meine Freudenbotschaft per Mail gemeldet, vielleicht steckt diese auch im Spam fest… ganz überwältigt war ich von Eurer regen Teilnahme und da sich so viele für das Materialpaket ins Spiel gebracht haben, werde ich noch bis zum 11.12. auf eine Nachricht von Bettina warten und ansonsten aus den Kommentaren einen neuen Empfänger auslosen, damit das „herrenlose“ Garn auch bald in gute Hände kommt. Also Bettina, wenn Du das hier liest – schreibe mir doch rasch.
Mein ganz persönlicher Mützenfavorit und Euere Zweitplatzierte ist ja die Nummer 5, und da eine Kollegin und einige Strickfreundinnen hier diese Mütze unbedingt nacharbeiten möchten, musste ich die Anleitung ja auch bearbeiten… also hier, als kleiner 2. Advent-Bonus noch eine 2. Anleitung, für die Mütze aus Soft Mix (click) , Infos zum verwendeten Garn von Schachenmayr findet ihr hier (click)
Da ich nicht alle Anleitung überarbeiten kann, noch ein kleiner Trost: eine hübsche Stirnband-Anleitung ist ja auch auf der ARD Buffet Seite (click) zu finden und die Cube-Mütze für Herren gibt es ja schon als sehr ausführliche Anleitung hier (click) zu finden – allerdings ohne Kopfhörer-Öffnung. Übrigens kann man natürlich bei allen Anleitungen die Schlitze für die Kopfhörer auch einfach weglassen – wenn man diese nicht mag 😉 Und wer die Kopfhörer sucht, findet diese z.B. hier oder hier – oder einfach mal nach „solokit earebel“ googeln !
So, dann muss ich mir wohl noch eine Überraschung für den 3. Advent einfallen lassen… das wird ja fast ein Socktober hier im Dezember 🙂 Euch allen einen schönen 3. Advent!
4. Dezember 2016 um 8:57
Auch hier noch einmal: ich freue mich sehr über meinen Gewinn. Das war gestern die erste Mail, die ich nach meinem Arbeitstag geöffnet habe. So eine Freude *hüpftanz*
Vielen Dank für den Gewinn und deine schönen Anleitungen.
LG von Kirsten
4. Dezember 2016 um 9:23
hallo Tanja,
vielen Dank für die schöne Mützen Anleitung gefällt mir sehr gut,leider landen deine Email immer in meinem Spam Ordner !? ich weiss nicht wieso,komme also immer etwas verspätet. GLG erica 🙂
4. Dezember 2016 um 11:35
Nun hat man Qual der Wahl. Mein Favorit war die 3,aber die anderen Mützen sind auch so schön.
Einen schönen 2.Advent
Herzlichst,Sabine
4. Dezember 2016 um 12:38
Hallo Tanja wie immer tolle Anleitungen.. Vielen viele Dank dafür…. Einen schönen 2. Advent. LG Christiane
4. Dezember 2016 um 13:10
Liebe Tanja!
Vielen Dank für die Anleitung Mütze Nr 5 das war auch mein Favorit! Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit und Alles Liebe herzliche Grüße Christine
4. Dezember 2016 um 16:59
Liebe Tanja,
Hier bin ich,ich freue mich sehr über den Gewinn.
Ich bin Gestern erst nach Hause gekommen,hatte zwischenzeitlich kaum Internet Empfang ,deshalb habe ich grade erst davon erfahren das ich gewonnen habe.
E Mail an dich ist schon unterwegs.
Deine Anleitungen sind immer so schön,ich freue mich schon sehr aufs stricken des Kuschelloops.
Liebe Grüße
Bettina
25. Dezember 2016 um 9:04
Liebe Tanja,
ich brauche auch unbedingt so eine Kopfhörermütze. Bei den grauen Mützen ist ja der Rand doppelt. Ich würde gerne das Muster der weinroten Mütze stricken aber auch mit doppeltem Rand. Habe schon angeschlagen, aber das Earebel-Solokit muss ich noch besorgen. Meinst du man kann den Rand dort auch doppelt stricken? Aber dann sitzt der Kopfhörer ja außen und zwischen Ohr und Kopfhörer ist noch eine Schicht Wolle…..
26. Dezember 2016 um 17:46
Hallo Monika,
ja, bei der weinroten Mütze aus Merino Extrafine 85 kannst Du auch den Rand doppelt arbeiten – das Garn geht dafür noch gut in der Sträke. LG Tanja
5. Januar 2019 um 17:17
Ganz herzlichen Dank!
Liebst, Mel